Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2008, 08:30
Angela68 Angela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christina,

ich freue mich riesig für Euch.

Liebe Grüße
Angela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2008, 09:13
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich war vorgestern auch zur Nachsorge, alles OK
Nur am Ohr ist ein neuer Fleck, den sollen wir im Augen behalten. Er sieht aber noch völlig normal aus!

Lieben Gruß
Brillie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2008, 10:50
Anne S. Anne S. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

@christina

freu mich das alles positiv verlaufen ist....halte weiter hin die daumen
liebe grüsse anne

@simone

auf jeden fall denk ich an dich und drücke die daumen...das wird schon alles gut gehen(ich weis das sagt man immer )


@lori

übrigens find ich den namen lori super...ist das dein richtiger name??das mit den paracetamol werde ich auf jedenfall noch mal beim arzt ansprechen...muss ja bald hin...aber bevor ich ins KH gehe werd ich noch meinen 24.geb. feiern...und ich hoffe das ich meine fahrpfüfung morgen bestehe...hab es noch niemanden gesagt....will wenns klappt alle überraschen...(momentan einer der wenigen lichtblicke in meinem leben)

also ich drücke für uns alle die daumen
dicke umarmung anne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2008, 11:25
SimoneG82 SimoneG82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Gießen
Beiträge: 33
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an Euch alle,
erst Mal ganz lieben Dank fürs Daumendrücken vorab! Ihr seid echt ganz lieb!
Klar schreibe ich Euch, wie es nächste Woche am freitag gelaufen ist, was gemacht wurde und was raus kam (bzw. besser nicht raus musste!). Bin auch wieder nervös, ob die auch wieder neue Leberflecken finden (ist meistens so!). Bis dahin schreiben wir uns aber bestimmt noch ein paar Mal.

Mich würde auch einfach mal euren Werdegang mit dem Melanom interessieren, wie es entdeckt wurde, was wann wo und wie bei Euch gemacht wurde usw.. Und v.a. auch, wie ihr damit fertig geworden seid...
Kann man das denn mal irgendwo lesen?

@ Anne:
Hey, da drücke ich Dir aber mal die Daumen auch für die Fahrprüfung morgen! Ich hoffe, das Wetter ist gut und Du bist nicht zu aufgeregt! Alles Gute! (Hab Dir auch noch eine PN geschrieben!)

LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2008, 13:18
Butterfly10 Butterfly10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich bin neu und muss mich erstmal zurecht finden, also falls der Beitrag falsch steht, bitte entschildige.
ich bin nicht selbst betroffen, sondern mein Mann, wir bekamen gestern die Diagnose MM, 0,6, CL weiß ich nicht, weil mein mann es nicht gefragt hat.
Er macht auch dicht und verdrängt die sache. ich kann nicht schlafen, könnte nur noch heulen, muss mich dann um unseren zweijährigen Sohn kümmern.
Es wurde bei ihm schon MM ausgeschnitten, es wird am 24.2 nochmal nachgeschnitten, und nach den Metastasen gesucht.
Ich wollte so viel fragen, aber mein Kopf ist leer, als wäre ich in einer Blase gefangen. Ich bin jetzt in der Arbeit und kann keinen klaren Gedanken zu Stande bringen.
Liebe Grüße an alle, froh dass ich euch gefunden habe
Butterfly
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2008, 14:02
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Butterfly,

tut mir leid, dass es deinem Mann jetzt auch mit einem Melanom erwischt hat.
0,6 mm Eindringtiefe hat eigentlich eine sehr gute Prognose weil das Melanom früh erkannt wurde.
Es ist wirklich sehr schlimm wenn man mit dem Wort " Krebs " in Berührung kommt. Mir ging es ähnlich bei meiner ersten Melanomdiagnose.

Wartet jetzt erst einmal den Nachschnitt und weitere Untersuchungen ab, bevor ihr in ein sehr tiefes Loch fallt. Vielleicht ist jetzt erst ein Mal alles in Ordnung und dein Mann muß nur zu Nachuntersuchungen.

Auf jeden Fall ist es sehr gut für deinem Mann, dass er eine liebevolle Ehefrau hat.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2008, 14:04
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Für WILCH


Hallo Christina,

ich freue mich mit euch, dass dein Mann keine weiteren Metastasen in den Lymphknoten hat. Es ist ein sehr gutes Zeichen.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2008, 22:34
maldivianlady maldivianlady ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 1
Frage AW: Malignes Melanom

NEU HIER!!!! :

Ich hoffe sehr, dass ich hier Ratschläge und Hilfe von Euch finden kann!!

Mein Vater hat im Abstand von jeweils einem Jahr bereits 3 x das gleiche Muttermal am Unterarm und am Bauch von einem Hautarzt weggeschnitten bekommen. 2 x wurde nichts gefunden, beim 3. Mal die Diagnose:

- 1, 0 mm Malignes Melanom, Clark Level lll am Unterarm
- 1,6 mm malignes Melanom, Clark Level lV am Bauch.
- Starke Infiltration in die Lymphknoten (diese werden bei der OP entfernt)

Ist jemanden auch schon so etwas wiederfahren, dass er regelmäßig 1 x im Jahr zum Arzt ist und dass trotzdem so ein Diagnose gestellt wird? Und vor allen Dingen, dass es innerhalb weniger Monate nachwächst? Es wird doch immer gesagt, dass Vorsorge das A und O ist. Sind die beiden ersten Untersuchungen vielleicht nicht korrekt verlaufen?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, dass mehrmals etwas weggeschnitten wurde und es sehr schnell wiederkam?

Mein Vater wird nun in der HSK in Wiesbaden operiert. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit der jeweiligen Klinik berichten? War schon jemand dort oder kann anderen Kliniken empfehlen?

Wie wird die Nachsorge verlaufen? Wird er in eine Reha-Klinik kommen? Gibt es hier Empfehlungen? Wird bei solch einer Diagnose meist Interferon zur Nachbehandlung verwendet?

Wir haben die Diagnose erst vor kurzer Zeit bekommen und hoffen sehr, dass wir von euch Informationen bekommen können?

Liebe Grüße,

Regina
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.02.2008, 12:30
Butterfly10 Butterfly10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
regina: leider kann ich dir nihct helfen, bin auch erst seit zwei tagen hier, trotzdem viel Glück für die OP und alles alles Gute

Brillie: danke, ich versuche positiv an die ganze Sache zu gehen, was mir ja ab und zu gelingt bis ich dann wieder von dunklen gedanken überrollt werde.
Am 24.2 geht mein Mann für 4 tage in dei Klinik, da werden die Untersuchungen gemacht, worauf muss man achten und was genau soll ich noch bei den Ärzten erfragen?
Ganz liebe Grüße , hier schient die Sonne, ist doch sicherlich ein gutes zeichen für alle

BT
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.02.2008, 15:58
Patti Patti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Regina,

ich war auch in der HSK Wiesbaden zum Nachschnitt und zur Nachsorge. Ich war absolut zufrieden.

Viele liebe Grüße
Patti
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.02.2008, 21:54
Monima43 Monima43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, melde mich zurück. 29.1. bis 18.2. im Krankenhaus, 2 OPs, 2 mal Hauttransplantation, Wunde am re. Oberarm ca. 20 x 15 cm!!

Jetzt habe ich am li. Oberarm einen Knoten entdeckt, der am 25.02. rausgeschnitten werden soll. Interferontherapie z. Z. unterbrochen. Schmerzen - körperlich und seelisch - sind nur mit starken Medikamenten zu ertragen.

Lichtblick: AHB im März

Werde mich langsam im Forum "durcharbeiten".

Liebe Grüße, Monima43
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55