Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2008, 09:52
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Hi Markus,
wie ich lese, bist du hier von viele tollen und lieben Menschen umgeben.Ja,wir kennen uns hier schon alle in und auswendig....einer hilft den anderen...in Trauer,und in Freude.
Wie eine Familie ...halten wir zusammen.Unsere Tina (31) liegt noch im KH....kommt aber wohl bald nach Hause.
Ich (50) bin hier schon seit über drei Jahren....meine Diagnose bekam ich nach einem Darmverschluß im Sep.2003.pT4 mit 2 Lebermetatasen.
Das ist nun schon 4 Jahre und 4 Monate her.....wie du siehst schlagen wir uns hier durch.
Ich wünsche dir für deine OP am Mittwoch viel Kraft und positives Denken.
Bis bald und liebe grüße Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2008, 16:15
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

hi markus!

auch von mir ein herzliches hallo

mich hat es vor 3 jahren mit 27 erwischt. zur zeit bin ich in der ahb von ner lungen-op.
wie viele schon schrieben, hier kannst du dich wirklich gut aufgehoben fühlen.

für die anstehende op sind alle daumen gedrückt...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2008, 07:11
MarkusH MarkusH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Hallo zusammen
War am Mittwoch (also vor einer Woche) unterm Messer und dann bis Samstag Abend auf der Intensivstation (die roten Blutkörperchen waren bei 3,x mittlerweile wieder bei 9 ohne Fremdblut) und mir gehts gut!!!!

Drainagen sind alle draussen, mein Cava denk ich kommt heute raus.

Derzeit wird wegen AHB vor oder nach Chemo diskuttiert, was ist besser??

Danke Euch allen für die Aufmunterungen und Tipps, ich halt Euch auf dem Laufenden

Liebe Grüße Markus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2008, 20:34
Benutzerbild von Tauchfloh
Tauchfloh Tauchfloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 144
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Hi Markus,

schön, dass Du wieder da bist und die OP soweit gut überstanden hast!

Zur AHB oder Chemo kann ich leider keine Empfehlung geben - mein Mann hat beides nicht gemacht.

lg
Tauchfloh
__________________
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2008, 21:29
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

hallo markus!

ich hatte als erstes ein reha nach op und 6 monaten chemo.
letztes jahr und bis vorgestern erst hatte ich nach lungenop´s AHB´s.

ich selber bevorzuge die AHB. es ist eben genau die zeit, in der ich vermehrt hilfe benötige, ob physisch oder psychisch.

aber das ist eben auch so eine sache, wo man evtl. selber die erfahrungen sammeln muss, was einem besser gefällt.
die hilfe beim nötigen aufbau des körpers und psyche oder lieber fit dorthin, damit man viel mehr an aktivitäten teilnehmen kann.

schön, das die OP so gut verlaufen ist, was ist ein CAVA???
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2008, 10:51
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Hallo Markus,

schön, dass du das nun gut überstanden hast.

Als ich zur ABH war, habe ich einige Leute gesehen, die während der Kur ihre Chemo machten. Solange es dir dabei so gut geht, dass du an den Anwendungen teilnehmen kannst, ist das kein Problem. Ich habe damals auch eine leichte Chemo (nur Xeloda in Tablettenform) während der AHB gemacht. Gleichzeitig wird man dort aufgepäppelt und fitter gemacht.

Bei mir war es so, ass ich die Chemo ein paar Wochen zuhause "getestet" habe und dann den Antrag auf AHB erst stellte.

Lass es dir weiter besser gehen.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2008, 16:44
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Darmkrebs mit 32 Jahren

Hallo Markus,

als ich letztes Jahr im Januar 07 zur Reha gefahren bin hatte ich meine Chemo und 4 OP`s hinter mir. Ich war ziemlich platt und brauchte die Reha um wieder auf die Beine zu kommen. Da ich aber grad die schwere Leber-OP hatte durfte ich an vielen Anwendungen nicht teilnehmen. Mich hat es gestört denn so sass ich viel auf meinem Zimmer weil ja alle anderen Anwendungen hatten.
Ich habe dann mit der Ärztin gesprochen das ich mehr haben möchte denn nur rumsitzen kann ich auch zu hause. Ich habe dann leichte Sport Anwendungen bekommen mit der Option das wenn ich merke das es zu viel ist das ich aufhöre. Ich dürfte dann auch schwimmen gehen.

Ich habe jetzt auch wieder eine Reha bewillig bekommen und ich werde diese am 15.4. antreten. Ich hatte jetzt ja auch 2 Lungen-OP`s und ich habe mir diesmal gesagt das ich erst fit sein möchte bevor ich zur Reha fahre. So kann ich an allem teilnehmen und werde trotzdem bestimmt was von der Reha haben. Ich habe auch vor was für meine Psyche zu tun.

Ich kann dir leider zu nix raten , du musst wissen was du möchtest. Beides hat vor-und nachteile.....hm schwer

Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55