Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1816  
Alt 21.02.2008, 16:27
Gänschen Gänschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Nähe Frankfurt Main
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

das freut mich jetzt aber wirklich sehr, dass ich Dir wieder ein wenig Zuversicht vermitteln konnte! Du hast völlig recht, die Hoffnung zu behalten ist unendlich wichtig und ich glaube fest daran, daß sie auch Kräfte in uns freisetzt, die uns helfen, alles weiterhin so gut wie nur möglich durchzustehen.

Zum Thema Onkologe und dessen Ansprechbarkeit in Krisensituationen möchte ich noch etwas beitragen: es sollte eigentlich für jeden Onkologen selbstverständlich sein, daß er in dringenden Fällen - wenigstens telefonisch - ansprechbar ist. Und so ein Untersuchungsergebnis ist ja wohl ein klarer Fall von (zumindest mentaler) Krisensituation. Kannst Du nicht einfach in seiner Praxis anrufen und darum bitten, durchgestellt zu werden? Zur Not kannst Du ja sagen, dass es Dir nicht gut geht und Du einen Rat von ihm brauchst. Das ist ja dann sogar die Wahrheit.
Als ich das schlechte CT-Ergebnis erfuhr, habe ich meinen Doc spontan angerufen und er hat mir auch gleich angeboten, sofort zu kommen, damit wir darüber reden können. Hätte ich vorher nie von ihm gedacht!
Diese Herrschaften sind zwar manchmal ein wenig spröde, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich im Notfall auf sie verlassen kann. Versuch´s doch einfach mal. Dann hast Du vielleicht eine kleine Chance, die Wartezeit ein wenig zu verkürzen.
So, wie ich Dich hier erlebe, bist Du wohl auch eher so ein Typ, der mit dem "rumhängen im luftleeren Raum" Probleme hat und besser damit leben kann, wenn dann endlich wieder etwas los geht und man das Gefühl hat, etwas unternehmen zu können, nicht wahr?

Hast Du schon Pläne für Frühjahr und Sommer?? Vielleicht stehen ja schon ein paar Kurzreisen an oder das eine oder andere Golf-Event? Pläne machen ist zugegebenermaßen schwer, aber auch seeeehr effektiv gegen den Adeno-Blues.
Ist doch egal, ob dann später vielleicht eventuell etwas dazwischen kommt, das passiert ja schliesslich auch gesunden Menschen. Planungen haben so einen wohltuenden Hauch von Normalität, finde ich. Also: ran an den Kalender! Ich habe Verabredungen und Planungen bis in den Mai hinein und niemand weiss, ob ich die werde einhalten können. Aber sag mal selbst: allein die AUSSICHT auf Madrid Ende März, Koch-Wochenenden mit Freunden im April und Paris und Champagne im Mai ist doch schon das halbe vorweg genommene Ereignis.


Liebe Biba,
Urlaubssperre ist ja eine ziemlich fiese Angelegenheit. Aber für den Fall, daß Ihr das noch nicht kennt, ein kleiner Reisetip für´s nächste Mal: ich habe eine kleine Bucht in Erinnerung, die nur über einen abenteuerlich steilen Schotterpfad zu erreichen und darum (fast) menschenleer ist. Wenn ich mich richtig erinnere, heisst diese Bucht Playa del Risco und liegt in der Nähe vom Mirador del Rio.

Wir fahren jetzt zum zweiten Mal nach Fuerteventura. Dort kann ich die letzte Chemo aus den Kleidern schütteln und nichts, aber auch garnichts, hält einen dort vom Faulenzen ab. Laaaange Strandspaziergänge, in die Sonne blinzeln und prima Fische essen ist so ziemlich alles, was man dort machen kann. Ausser Wassersport natürlich, aber dazu werde ich wohl nicht mehr fit genug sein. Oder doch ???
Werde berichten.

Liebe Grüsse, auch an alle anderen hier,
Gabi
  #1817  
Alt 21.02.2008, 20:49
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

die folgende Studie wird in Grosshansdorf und Hamburg durchgeführt:

Welche Erkrankung wird Untersucht?
Es werden Patienten gesucht, bei denen ein lokal fortgeschrittenes oder metastasierendes, nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC) im Stadium IIIb-IV festgestellt wurde.
Warum wird die Studie durchgeführt?
Das Ziel der Studie ist der Nachweiß eines verbesserten progressionsfreien Überlebens (Zeit ohne Fortschreiten der Erkrankung) bei der Kombination der Prüfsubstanz ZD6474 (ZactimaTM) und Docetaxel (TAXOTERETM), im Vergleich zu Docetaxel (TAXOTERETM) und Placebo.

Wäre das vielleicht was für dich?
Liebe Grüße jutta
  #1818  
Alt 21.02.2008, 21:27
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

kaum bin ich mal ein paar Tage verhindert, da liest man ja hier die absolut traurigsten Ereignisse.

Liebe Christel, bitte einfach nicht aufgeben. Es wurde hier schon so häufig geschrieben, bei einem wirkt das, beim anderen jenes. Und auch für Dich gibt es irgendwie eine Chemo die Dir ermöglicht, noch gaaaaaannnnnz lange hier zu sein. Und schön ist es zu lesen, das Du ja auch nicht vorhast aufzugeben.
Richtig, weiter so und jetzt erst recht.

Und es gibt ja wirklich immer andere Zusammensetzungen, wie Gänschen / Gabi hier schreibt. Also auf ein neues und Augen zu und durch.

Ich denke mir mal das Einzige was zählt ist, das man seine Lebensqualität in etwa beibehält und das man innerlich das Gefühl hat, noch ist nicht alles verloren und wenn das nicht wirkt dann was anderes.

Ich sende Euch allen liebe Grüße

Manuela
  #1819  
Alt 21.02.2008, 21:27
Benutzerbild von sabine1111
sabine1111 sabine1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
leider habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können, um Dir Ratschläge zu geben. Aber ich feue mich für Dich, das hier es einige Menschen hier gibt, die das können. Toll was Gabi berichtet hat. Ich drücke Dir die Daumen. Bei meinen Mama fängt morgen die Chemo an, mit Cisplatin und Navelbine. Ich habe ihr viel von Euch allen berichtet .
Liebe Grüße an alle
Sabine
  #1820  
Alt 21.02.2008, 21:29
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Sabine,

auch Dir ein Willkommen. Obwohl der Grund hier zu erscheinen ja immer sch... ist. Und für Deinen Mann der Morgen seine Chemo erhält alles gute.

Liebe Grüße

Manuela
  #1821  
Alt 21.02.2008, 22:33
Benutzerbild von sabine1111
sabine1111 sabine1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela,
danke für deinen lieben Willkommensgruß. Nein, morgen gehts um meine Mutter. Ich habe festgestellt, das Du in meinem Alter bist. Ich bewundere Deine Kraft. Ich bewundere alle Kämpferinnen und Kämpfer in diesem Forum. Das gibt mir viel Kraft. Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Kombi Cisplatin und Navelbine gemacht ? ich lese immer wieder das dies bei Stadium II eingesetzt wird, aber meine Mutter hat Stadium IV.
Liebe Grüße
Sabine
  #1822  
Alt 22.02.2008, 09:11
Elensar Elensar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Sabine,
mein Vater bekam Cisplatin/Navelbine und bei ihm ist der Tumor zurückgegangen und die Metas waren weg. Nach Chemopause durch starke Nierenprobleme wurde die Behandlung fortgesetzt. Anfang Februar wurde nochmal CT gemacht und nun ist der Tumor leider wieder gewachsen . Auch wir hoffen nun auf T. Ihm geht es momentan zwar ziemlich bescheiden, aber wir hoffen auf bessere Tage.
LG
  #1823  
Alt 22.02.2008, 11:49
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Gemeinde

Falls Ihr schon lange mal etwas Aushäusiges plant - der Sonntag wäre der richtige Tag dazu.
Trocken wird es überall sein. Die Temperaturen sind leider im Norden nicht so toll, kaum mehr als 10 Grad, aber im Westen 15 Grad und im Süden evtl. sogar 20 Grad. Da aber dort kaum Wind herrscht, werden die gefühlten Temperaturen noch höher liegen.
Also - wenn Ihr könnt, nutzt es aus. Sowas tut ja nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper gut.
Liebe Knuddelgrüße von Eurem
Wetterwolf

Übrigens - danach wird es zwar kühler und unbeständig, aber von Winter ist weit und breit absolut nichts zu sehen.
  #1824  
Alt 22.02.2008, 12:03
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,

die oben genannte (und natürlich andere) Studie(n) findet man unter http://www.clinlife.de

Man muss sich anmelden. Ich habe aber in den AGBs nix gefunden was verdächtig wäre. Hoffentlich :-(

Lungenkrebs und Postleitzahl. Dann werden Sie geholfen......

Liebe Grüße
Jutta
  #1825  
Alt 22.02.2008, 19:32
Benutzerbild von sabine1111
sabine1111 sabine1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein abendliches Hallo an alle,

danke für die netten Wilkommensgrüße.
Ich habe alle Seiten dieses Bereiches gelesen, so das mir viele von Euch schon unheimlich vertraut sind. Mich lernt ihr ja jetzt auch kennen. Ich vermisse Eure Freundin Manuela.
Ist ihr PC noch defekt ? Die Beiträge von Manuela sind von so einer Stärke geprägt, das ist ganz tief in meinem Herzen. Liebe Christel....gibt es bei Dir etwas Neues ? Bitte bleib so stark wie all die Zeit über.
Meine Mutter wurde nun doch erst nochmal von Kopf bis Fuß durchgescheckt und die Chemo beginnt erst morgen früh. Wir sind heute beide von Untersuchung zu Untersuchung geflitzt
Ich wünche allen einen schönen Abend und ganz viel Kraft
Liebe Grüße
Sabine
  #1826  
Alt 22.02.2008, 21:12
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Sabine,alles Gute für den Start in die Chemo. Wenn es gut läuft habt ihr beide sicher eien guten Frühling und Sommer. Allen hier einen schönen Abend Regina
  #1827  
Alt 22.02.2008, 22:07
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Sabine,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen.
Es ist schon so, dass dieses Forum - oder besser gesagt - die lieben Menschen in diesem Thread in der Lage sind, Hilfe und Trost zu geben, aber ich hoffe dennoch, dass zumindest Trost bei Euch nicht nötig sein wird.
Alles Gute für den Chemo-Beginn wünscht auch der
Wolf
  #1828  
Alt 22.02.2008, 22:42
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Sabine,
auch ich möchte dich willkommen heißen - hier bist du bestimmt gut aufgehoben. Alles Gute für die Chemo! Magst du vielleicht noch ein bisschen mehr schreiben, wie es deiner Mutter geht und wie ihr Befund aussieht? Navelbine hat, glaube ich, Christel bekommen.

Liebe Christel, wo steckst du? Hoffentlich auf dem Golfplatz und nicht in einem Tief.

Lieber (Wetter)Wolf, ich finde ja auch zehn Grad im Februar schon gut, wenn bloß mal die Sonne wieder rauskäme. Und wie geht es dir und wie deinen Eltern?

Euch allen ein schönes Wochenende!

Bettina
  #1829  
Alt 22.02.2008, 23:00
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
am Sonntag Nachmittag wird wohl bei Dir (Hannover?) die Sonne auch rauskommen bei etwa 13 Grad. Aber Du hast ja Recht, wir haben schließlich immer noch Februar.
Mir geht es relativ gut, aber ich bin ziemlich schlapp, weil das Cortison doch jetzt ziemlich reduziert wird. Ich hoffe nur, dass sich jetzt die Beulen und das Gewicht reduzieren. Immerhin haben die Hungergefühle abgenommen. Es ist nicht so, dass ich jetzt keinen Appetit mehr habe, aber die Fraßhaftigkeit ist weg.
Mein Vater wird Anfang März in ein Alten-Pflegeheim ziehen.
Er ist linksseitig gelähmt und geistig mal da, mal nicht. Wenn nicht, weiß er nicht, wo er ist. Wenn da, verlangt er z.B. nach einem Radio um die Hamburger Wahl zu verfolgen.
Man kann allerdings davon ausgehen, das sich das Befinden nicht mehr bessern wird, eher wird das Gegenteil eintreten.
Es ist bitter, aber die Vernunft sagt, mit fast 99 Jahren Gesundheit und geistiger Frische hat man eben mehr erreicht als die meisten anderen Menschen und wenn dann das Ende kommt, ist das eine ganz natürliche Sache.
Aber so sagt eben die Vernunft, nicht das Gefühl.
Liebe Grüße an Euch alle
Euer Wolf
  #1830  
Alt 22.02.2008, 23:33
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
boah - 13 Grad und Sonne, das ist ja echt Frühling!
Wie läuft das genau bei dir mit dem Cortison-Reduzieren? Ich hoffe, nicht zu schnell. Die Nebennieren brauchen ja ein bisschen, bis sie schnallen, dass sie wieder arbeiten müssen. Bei meinem Mann funktionieren sie trotz Ausschleichen noch nicht wieder voll. Er schläft unheimlich lange, ist schlapp und isst weniger als ich. Und die Stimmungsaufhellung durch das Cortison fehlt auch. Er hat es einfach zu lange genommen, da muss man sich offenbar sehr in Geduld üben. Das Gewicht wird übrigens auch bei dir schwinden, aber es dauert ein bisschen.
Das mit deinem Vater ist schon traurig. Ja, Sterben ist eine natürliche Sache - und trotzdem wollen wir doch alle unsere Lieben für immer behalten. Weiß er denn von seinen geistigen Abwesenheiten? Wenn nicht, ist er wenigstens weniger unglücklich als du. Was auch nur ein schwacher Trost ist.
Ich wünsch dir trotzdem ein schönes Wochenende

Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55