Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2008, 22:51
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Bad Salzuflen

Hallo Cabusblau,


auch ich war in Bad Salzuflen, auch in einer anderen Klinik! Ganz in der Nähe war die Klinik am Burggraben und ich habe mich häufiger dort aufgehalten. Dort gibt es soweit ich es in Erinnerung habe nur Zimmer mit Balkone! Und, es gibt unten im "Keller" eine tolle Cafeteria (auch m. warmen Mahlzeiten). Zudem gibt es ebenso im Erdgeschoss nach "Hinten raus" eine große Terrasse !
Dahinter kommt direkt die Parkanlage mit Liegestühle und daran schließt sich auch der Kurpark an. In diesem Patientenbereich wo z.B. das Cafe etc. ist, waren derzeit schon 2 Computer mit Internetanschluß, kostenpflichtig. Es ist ein riesiger Aufenthaltsraum mit gemütlichen Sitzgruppen.
Was ich sonst von dieser Klinik erzählt bekommen hatte, hörte sich sehr gut an. Zu den Zimmern (Einrichtung) kann ich nichts sagen, TV war wohl in jedem Zimmer! Eine Busverbindung ist direkt vor dem Gebäude, falls man schlecht zu Fuß ist!


Schöne Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2008, 18:26
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.683
Standard AW: Bad Salzuflen

Hallo Struwwelpeter,
warst Du etwa auch in der Salzetalklinik?

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2008, 00:27
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Bad Salzuflen

Hallo liebe Renate!

Juuuups: ich war schon mehrfach dort und es hat mir auch sehr gut dort gefallen! Das letzte mal war es im Mai 2006, es war eine wunderschöne Zeit. Bin von dort auch nach Herford, Bielefeld, und in der gesamten Umgebung gewesen.
Da ich einen "Schatten" in der anderen Klinik (am Burggraben) hatte, war ich dort sehr häufig zu Gast.
Persönlich: insgesamt hat mir die Salzetal Klinik besser gefallen, aber das ist rein subjektiv. Aber......bei uns gab es derzeit keinen Internet - Anschluss, das fand ich dann doch schade, am Burggraben war einiges mehr an Angebote innerhalb des Hauses - so auch Internet!

Bye bye liebe Renate, anbei ein Bild für Dich von dort - habe 100 erte von der gesamten Umgebung.

Liebe Grüße
Ina





Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2008, 15:05
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.683
Standard AW: Bad Salzuflen

Danke Struwwelpeter,
ich war im Mai 05 dort, allerdings ohne Digitalkamera, daher ist meine Bildersammlung eher bescheiden.
Ganz so zufrieden war ich nicht, die Chefärztin hatte so merkwürdige Ansichten bezüglich meiner Therapien. Sie meinte, sie wären teurer, als die Klinik für mich bekomme. Tja, letztendlich hat die Kasse bezahlt. Dabei wurde vorher angefragt, ob die Therapien dort durchgeführt werden.
Das Publikum war auch gewöhnungsbedürtig. Morgens wurde schon in der Cafeteria reichlich Alkohol getrunken. Der Ausschank wurde dann aber bis 16.00 Uhr verboten.
Ich war in dem Anbau, da war es ganz nett - mit Balkon.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2008, 01:50
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Bad Salzuflen

Hi Renate:

bei welcher Chefärztin warst Du? War es die Frau Dr. Leib.......? Da Du aus dem BK Forum kommst gehe ich davon aus, dass Du dort auch in der Gyn. Abteilung untergebracht warst?! Bei den Lymphomen gab es eigentlich kaum Probleme, zumindestens habe ich es nicht so mit bekommen. Auch hatte ich nie das Gefühl dass die Kosten aufgerechnet wurden - das ist ja dann schon ein "Hammer"!
Bilder kann ich Dir gerne von der Umgebung zukommen lassen, falls Du daran interessiert sein solltest. Die Salinen gefielen mir sehr gut, gut für Allergiker und gut für Erkältungen etc.
Ja, im Übrigen war ich auch jedesmal im Anbau, mit Balkon, das hatte schon etwas besonderes! Übrigens: auch das Publikum im "Burggraben" ist gewöhnungsbedürftig gewesen, viele waren Übergewichtig (schwer) und das Durchschnittsalter lag noch höher als in der Salzetal Klinik. Tja, so hat alles seine Vor,- und Nachteile


Liebe Grüße

Ina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2008, 10:46
Cabusblau Cabusblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 22
Standard AW: Bad Salzuflen

Guten Morgen und herzlichen Dank an Euch alle, die Ihr mir geantwortet habt :-) Ich habe bei der Klinik angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass alle Zimmer einen Balkon haben - allerdings keinen, auf den man einen Stuhl stellen kann, sondern nur so Mini-Balkone zum drauf stehen ... Ist das auch Eure Erfahrung oder sind die Balkone im Anbau größer?

Ganz liebe Grüße an Euch alle und macht Euche einen besonders schönen Tag,
Cabusblau :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2008, 15:01
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Bad Salzuflen

Hallo Cabusblau

es stehen zwar keine Stühle auf dem Balkon, dort wo ich allerdings gewesen bin, passte durchaus ein bequemer Sessel aus dem Zimmer auch auf dem Balkon

Sodele, nun wünsche ich Dir auch noch einen schönen Tag

Tschüssi, Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55