Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2008, 14:53
Sursu Sursu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ein herzliches Hallo an ALLE,
ein weiteres an Atlan und Lisa!!
Am Mittwoch war für meinen Mann der grosse tag in der Mainzer Uni Mkg Klinik.
Mit vorher aufgeschriebenen Fragen hat er nun die Herren Doktoren gelöchert. Und siehe da, jetzt geht`s endlich weiter!
Am nächsten Montag, 10.März werden ihm in der Mainzer Uni-Zahnklinik die Zähne, die noch da sind, gereinigt. Am nächsten Mittwoch dann werden die abgestorbenen Wurzeln der 3 unteren vorderen Schneidezähne herausoperiert.Dafür muss er ab Dienstag ein Medikament, schätze mal ,da es auf "cillin" endet, ein Antibiotikum, nehmen zur Vorbeugung, dass keine Endzündung entsteht.Man sagte ihm, durch die Bestrahlung sei das absolut notwendig! Dann, 10 Tage warten bis alles verheilt ist. Ja und dann kann man an den Zahnaufbau der übrig gebliebenen Zähne gehen. Es wurde festgestellt, dass doch noch ganz viele leben, nur eine Wurzelbehandlung nötig ist und allle anderen Zähne, die kariös sind, gerettet werden können. Da mein Schatz nichts von einem Knochentransplantat an Stelle der eingebauten Unterkieferschiene aus Titan hält, wird man den Zahnaufbau auf diese Schiene aufbauen.
Puh, das wäre mal wieder ein weiterer Schritt in Sachen Lebensqualität!!
- Übrigens, von Selen und/oder auch Zink läßt er die Finger davon, er nimmt nur ein, was die Ärzte ihm dringend empfehlen, da kann ich reden, was ich will.
Aber hauptsache, er fühlt sich gesund!
- Wie ist das bei Euch? - Wir reden über die "Sache" nicht mehr als Krankheit,sondern nur über weitere erfolgreiche Schritte in, s.o. , Lebensqualität! Wir haben "das Biest" als Krankheit schon völlig hinter uns gelassen. Findet Ihr das richtig/gut?
Euch allen ein schönes Wochenende! Fühlt Euch wohl und genießt jeden Sonnenstrahl!
Eure Sursu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2008, 15:07
Petra-P Petra-P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 121
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo sursu,

wir haben die krankheit an sich auch hinter uns gelassen. für uns gibt es die möglichkeit eines rezidivs nicht und wir sprechen nur über positive erfolge und wie sehr uns die krankheit alle zusammengeschweißt hat - denn so traurig es auch war, das tat es!!!
wir haben ziemlich schnell nach ende der behandlung angefangen ganz normal, aber bewußter, weiter zu leben! papa und mama sind viel fröhlicher und streiten weniger, reden mehr und so weiter und so fort!

ich habe auch, bis auf dieses forum, aufgehört mich damit näher zu beschäftigen, da es mich kaputt machte... lieber auf die unterstützung hier konzentrieren als überall nur ein bisschen zu tun!!

in diesem sinne, ein erholsames wochenende!

petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2008, 19:52
krinte krinte ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Heute ist der 5. Tag nach der OP meines Bruders...
Medizinisch gesehen gehts ihm so la la, er liegt, bzw. sitzt noch auf der Intensivstation(Aufwachzimmer-genannt), hat einen Luftröhrenschnitt bei der OP bekommen, muß seinen Mund noch mit Hilfsmittel geöffnet halten und ein Teil der Zunge wurde durch seinen Unterarm-Muskel ersetzt.
Ist schon hart...
Er ist seelisch zur Zeit sehr niedergeschlagen.
Wer von euch Betroffenen gibt mir einen Rat, wie ich meinen Bruder Mut zusprechen kann?
Das Problem ist, er liegt in einer Klinik weit weg von uns entfernt(5-6Std.)
Besuchszeit im Moment(1/2Std.).
Ist echt schwer ihm zu helfen, das Kh.Personal ist gott sei Dank sehr bemüht.
Er kann sich zur Zeit nur dem Personal schriftlich mitteilen(bedingt),da seine Hand auch verbunden ist.
Bitte euch um Rat...
Danke Gruß Krinte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2008, 05:37
body6600 body6600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom


Hallo an Alle!
Habe seit 2 Monaten eine schmerzhafte Strahlennekrose bekommen,die sich auch durch Antibiotika nicht beseitigen lässt.Sowas kann noch Jahre nach der Bestrahlung auftreten.Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht???

Gruss an Alle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2008, 19:44
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,
so ich habe erst einmal 2 Wochen Osterurlaub, den ich mit meiner frau aber zu hause verbringen werde. das ist immer der erste uralub im jahr. allerdings erinnert er mich auch an den beginn meiner krankheit, da sie genau nach ostern diagnostiziert wurde.

@sursu: wenn ich über meine krankheit rede, dann ganz offen davonn, dass ich krebs hatte. niemand ist doch vor einem rückfall sicher. alleine das durch die bestrahlung erhöhlte risiko durch diese einen tumor zu bekommen, ist einfach da. ich bin der ansich, die dinge beim namen zu nennen und nicht nicht drumherum zu reden, selbstverständlich muss da jeder seinen eigenen stil finden.

@ krinte; halle krinte, das ist schon ein harter schlag den deinen burder da getroffen hat. bete doch einmal mit deinem bruder. jeder von uns kann zu gott kommen um und heilung und alles andere bitten. auch wenn du oder er schon lange zeit nicht mehr an gott gedacht haben, oder wie auch immer. bittet gott gemeinsam um heilung. er wird euch helfen.

@body: body, wieso kann man das noch jahre nach einer bestrahlung bekommen. kannst du das näher erläutern?

euch allen erst einmal ein schönes restwochenende und alles gute
euer atlan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2008, 01:13
body6600 body6600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 12
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Atlan!
Euch erst mal einen schönen Oster Urlaub.Ja leider kann Strahlennekrose Monate bis Jahre nach Radatio entstehen,es kann raumfordernd werden und muss notfalls auch durch Extirpation beseitigt werden so stehts im dkfz. Deshalb suche ich hier Leute die sowas auch in ihrem Tumorpass stehen haben und schon entsprechende Therapien hinter sich haben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2008, 12:22
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo body,
danke für die auskunft. du schreibst du hast einen tumorpass. auch davon habe ich noch nichts gehört. kannst du das näher erläutern? es würde mich serh interessieren?
lg
atlan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55