Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2008, 18:04
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Christina!
Das hört sich doch richtig gut an! Ich glaube da muss ich erst nich hinkommen. Ich habe mir zwar vorgenommen meine Lebensenergie nicht mehr damit zu verschwenden indem ich mich über meinen Vater aufrege, aber heute habe ich mich mal wieder aufgeregt. Ich wollte heute mehrere schwere Sachen abtransportieren. Mein Bruder hat mir endlich meine Badlampe angebracht und dafür eine Leiter gebraucht. Mein Vater hatte nicht so viel Zeit auf die Leiter zu warten und meinte, dass ich die Leiter ja ins sein Büro tragen könnte (etwa 15 Minuten Fußweg). Ich kann nicht verstehen wie ein Mensch, der so wenige selbst hinbekommt, von anderen immer ganz viel erwartet. Ich nehme ja seine Hilfe nur im Notfall in Anspruch, aber noch nicht mal das schafft er dann.
bis bald
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2008, 20:55
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

Dein Vater scheint ja wirklich eine nette und uneigennützige Person zu sein
Ich hoffe, Du schaffst es, Dich nicht allzu sehr stressen zu lassen von ihm.
Hast Du Deine Deutschnote schon bekommen? Sicher eine gute Note, oder?

Christina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2008, 18:32
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Ich habe meine Deutschnote noch immer nicht!Aber ich hoffe natürlich, dass sie gut ist. Weil meine Hochdosis noch nicht anfängt, darf ich wohl über Ostern nach Sylt fahren. Seit meiner Erstdiagnose konnte ich da nicht mehr hinfahren. Meine Gemeinde fährt da immer über Ostern hin. Vor zwei Jahren bin ich im Krankenhaus gelandet, vor einem Jahr hatte ich gerade mein Rezidiv. Ich will mich also stärken bevor die Ärzte mal wieder meine Fitness boykotieren.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2008, 23:14
Benutzerbild von Cosmic
Cosmic Cosmic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greifswald, geb. in Crimmitschau
Beiträge: 79
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin,

mit so manchem Verwandten ist zumindest in akuten Phasen schwieriger umzugehen als mit 'ner Erkrankung...

Reise nach Sylt mit der Gemeinde hört sich doch gut an. So viel wie möglich erwünschte Normalität im Leben mag der Krebs, glaube ich, überhaupt nicht. Wann soll's denn losgehen? Schon in den nächsten Tagen? Um die Deutschnote würde ich mir bis dahin keine Gedanken machen. Würde ja eh nichts mehr ändern.

Lieben Gruß vonne Ostseeküste

Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2008, 11:21
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo ihr Lieben!
Ich scheine sowieso "normaler" als manch anderer Krebspatient zu leben. Ehrlich gesagt vergesse ich manchmal fast, dass ich krank bin, weil ich das nicht fühle. Ich überlege gerade mich bei einem Stipendium zu bewerben. Voraussetzungen sind
> ehrenamtliches Engagement (meine Gemeinde)
> gute Noten in der Uni
> gerne naturwissenschaftliche Fächer
Hört sich doch gut für mich an. Dann bekommt man 80 € Büchergeld im Monat. Ich weiß nur nicht, ob sie eine Krebskranke nehmen. Da steht aber, dass sie gerne Behinderte entsprechend betreuen. Mal sehen. Man muss mindestens drei Noten mit Notenspiegel angeben. Bisher habe ich ja genau dreimal eine 1,0 (das lag an den Prüfungen und nicht an mir). Im Moment motiviert mich das.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2008, 16:47
Benutzerbild von Cosmic
Cosmic Cosmic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greifswald, geb. in Crimmitschau
Beiträge: 79
Standard AW: Krebs und Studium

Hallo Kerstin,

also ich wüsste nicht einen Grund, weshalb das Stipendium nicht auch an jemanden mit einer Krebserkrankung vergeben werden sollte. Ein Ausschluss eines Stipendiaten-Anwärters mit einer Krebserkrankung würde ich für einen mittleren Skandal halten.

Versuch' es, Leute wie Du, mit solch einem Kämpferherzen, die braucht diese Welt...

Schönen Gruß von der Ostseeküste

Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2008, 17:28
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: Krebs und Studium

So ein Stipendium wäre sicher ganz gut um das Budget etwas aufzubessern.
Also bewirb dich!!!
Und geniesse die vorfreude auf Sylt!
ich gehe am Wochenende an ein "outdoor" weekend vom Gleitschirmclub. Eigentlich Gleitschirmfliegen und Skifahren/Snowboarden, aber da ich keinen Schneesport betreibe werde ich nur fliegen und falls das Wetter nicht so toll ist ein Buch lesen...
Grüsse
Christina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55