![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Lilli,
Brigitta hat Recht, keiner uss heute an Schmerzen leiden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, woher die Schmerzen kommen können. Es können natürlich Metastasen sein - muss aber nicht. Mein Mann hat 3 Tage nach jeder Chemo für 4-5 Tage starke Schmerzen in den Knochen. Das kommt von einer blutbildenen Spritze. Frag mal den Arzt, ob Dein Vater eine solche Medikamentation bekommt. Liebe Grüße Sigrid
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo,
erstmal lieben Dank für eure Antworten. Ich weiß wohl jetzt, dass Papa auch Schmerzen wg. Chemo hat, bin nur ängstlich weils im Rücken ist und Schmerzen sieht man immer als ein schlimmstes Zeichen an, bin ständig beunruhigt. Hab gerade mit ihm telefoniert. Er benutzt nun ein Schmerzpflaster, leider hat er momentan sehr wenig Apetit. Ich fühle mich so hilflos. Ich muss doch irgendwas tun können ?? Ich hab Ihn so lieb und will dass er noch ein bißchen Zeit hat mit uns. Dieses Ungewisse und die Angst, dass er leidet machen mich fertig. Wir versuchen immer noch schöne Momente zu erleben, aber spätestens wenn ich daheim bin überfällt mich der Schmerz. Woher soll ich nur die Kraft nehmen? Ich merke das auch schon gesundheitlich, hab ständig Kreislaufprobleme, und Durchfall und komischerweise manchmal ein Stechen im Rücken oder der Brust. Am liebsten wär ich rund um die Uhr bei ihm!! Wie hält man das aus? |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Lilli,
das wirst Du aushalten, Du wächst sozusagen rein. So ging es zuminstest mir und auch meiner Tochter. Bei mir ist das so, weil ich tagein, tagaus damit konfrontiert bin. Bei meiner Tochter, weil sie in unserem Unternehmen arbeitet und somit ebenfalls laufend um meinen Mann herum ist. Wichtig ist - ab und zu Zeit für sich zu nehmen, sonst frisst die Angst die Seele auf. ![]() Du wirst das schon schaffen. Wie geht es denn Deiner Mutter? ![]() Liebe Grüße Sigrid
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Meine lieben Mitleser/innen
Gestern war die Trauerfeier von meinem Vater. Wir haben nun vom Körper Abschied genommen. Wir wissen, dass es ihm bei meiner Mutti wieder gutgeht. Da ich jetzt erstmal alles Revue passieren lassen muss, werde ich mich hiermit verabschieden. Vielleicht werde ich im Hinterbliebenen Forum weiter stöbern und lesen und natürlich auch mal antworten. Ich wünsche Euch alles Gute. Laßt den Kopf nicht hängen. Viel Kraft für alle Zeit. Macht es gut Eure Brigitta
__________________
[I]"Der Tod der Mutter ist der erste Kummer ohne ihren Trost!!![/I]
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Alles Gute
und viel Kraft für die kommende Zeit.liebe grüsse birgit |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|