Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2008, 10:44
Benutzerbild von Cindy Stenzel
Cindy Stenzel Cindy Stenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 248
Lächeln AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Guten Morgen Patty,
ich finde es sehr bemerkenswert wie du hier so alles niederschreibst
was du so in deinen jungen Jahren so mitmachen muss.
Das geht mir wirklich sehr nahe
das so viele junge Menschen an diesen bösen Zeug erkranken.
Hast du schon mit dem Arzt gesprochen wegen den Schmerzmittel,
was hat er denn eigendlich genau gesagt warum er sich weigert?
Hast du Organschäden ? Oder Oder Oder wieso und warun?
__________________
Cindy Stenzel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2008, 19:29
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Patricia,

nun möchte ich mich spät aber doch auch einmal bei Dir hier einklinken! Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten für Deine Schmerzen. Wie bereits von Beate beschrieben könnten es diverse Symtome auf Fatique sein. Allerdings, wenn das Wort Vincristin fällt, kommt auch eben sehr oft eine PNP in Frage (Polyneuropathie). Das kannst Du tatsächlich bei einem Neurologen herausfinden lassen. Dort wird ein IMG (glaube ich) gemacht: dabei wird gemessen, wie belastet – zerstört die Nervenenden z.B. in den Füssen sind. Meistens gehen diese PNP nach einiger Zeit weg, bzw. werden langsam besser, Medikamentös kann man gut eingestellt werden. Trotzdem, es wird seine Zeit dauern, es gibt diverse Tipps hier im Forum (siehe Herpes v. Noddie) die recht gut sind. Geduld ist gefragt, nur bei den Schmerzen hat man meist nicht gerade ganz so viel Geduld – es wird unerträglich! Ich hoffe, wünsche Dir sehr dass Deine Beschwerden recht bald nachlassen – viel besser werden. Da ich selbst die PNP als Dauerbeschwerden seit längerer Zeit habe, drücke ich Dir ganz fest die Daumen dass dies bei Dir in den Griff kommt!


fruhling002.jpg
Frühling: nee, nicht in Sicht



Dir noch einen schönen Abend und eine schmerzfreie Nacht
Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2008, 22:54
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Patricia,

bisher habe ich hier nur mitgelesen, zumal ich Dir zu den Schmerzfragen keine eigenen Erfahrungen hätte mitteilen können. Aber ich habe mich immer schon über Deinen Benutzernamen gefreut, weil mir jedesmal, wenn ich ihn las, ein bißchen leichter zumute wurde. Musizierst Du selbst, oder wie bist Du auf "Menuett" gekommen?

Heute aber geht es ums Daumendrücken, und das kann ich sehr gut - sogar schmerzfrei. Also: ich hoffe ganz fest mit Dir, daß sich alles als ganz harmlos herausstellt und es weiterhin für Dich bergauf geht!

Viele liebe Grüße und einen guten Schutz- sendet Dir
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2008, 07:28
Benutzerbild von Cindy Stenzel
Cindy Stenzel Cindy Stenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: im Grünen
Beiträge: 248
Lächeln AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Morgen Patty,
so eine Mist aber auch
ja das kann ich voll und ganz nachvollziehen,
als ich vor meiner Transplantation meinte ich bin
psychisch gut drauf und stark....
und ich dann aber den 1. Tag im
Krankenhaus lag mußte ich erstmal heulen
und bekam auch Beruhigungsmittel.
Ja was muss man nicht ales aushalten.
Positiv ist ja das Du Deine Schmerzmittel bekommst.
Ich drück Dir die Daumen bezgl. Deiner PRT Ergebnisse !!!!!!
__________________
Cindy Stenzel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2008, 13:13
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

So meine Lieben! Danke für all eure Einträge, ich weiss seit heute 10.30. Uhr etwa das Ergebnis der PET und ich sag nur so viel: Rückfall!! Mr. Hodgkin ist wieder da..
Seit mir nicht böse, ich bin im Moment noch nicht in der Lage mehr dazu zu schreiben..
Liebe Grüße und weiterhin alles Gute
Patty
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2008, 17:39
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Patty,

es tut mir so leid! Dass Du momentan noch nicht mehr schreiben kannst, ist mehr als nachvollziehbar, Du musst den Schock ja erst mal verarbeiten ... Du weißt hoffentlich, dass Du nicht allein bist: Wir alle hier sind zumindest virtuell gern für Dich da, egal wie es Dir geht!
Aber wenn Du wieder schreiben kannst: Weißt Du denn schon, wie es weitergehen soll?
Ich wünsche Dir, dass Du jetzt auch "real" Menschen hast, die Dir Halt geben und Dich ein Stück weit auffangen können.

Ganz liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2008, 18:04
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Patty

so ein Mist aber auch! Es tut mir so unsäglich leid!

Ich kann mich Flautine nur anschließen: ich hoffe, daß Du ganz liebe Menschen um Dich herum hast, die Dir gut tun und mit denen Du über Deine Ängste reden kannst!

Ansonsten schreib' einfach dann, wenn Dir danach zumute ist...

Fühl Dich mal vorsichtig gedrückt von
Deiner Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55