Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 13.03.2008, 18:36
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Hallo an alle,

die Schuldgefühle, natürlich sollten wir sie nicht haben und doch, irgendwie rückblickend frage auch ich mich oft: Wieso hast du so und nicht anders gehandelt, reagiert u.s.w. Klar, ich bin ich, Claus hätte vielleicht - nein ich glaube ganz sicher - besser gewusst, was er tut, wäre die Geschichte anders verlaufen, wäre ich der Betroffene und er der Angehörige gewesen.

Die Gespräche mit meinen Kolleginnen im Hospiz haben mir schon etwas weitergeholfen. Der Vorwurf, dass ich ihn alleine gelassen habe mit seinen Ängsten, dass ich ihn nicht angesprochen habe auf das, was in ihm vorgeht. Ich habe es totgeschwiegen und ihm somit die Chance auf ein Gespräch genommen. Aber dann wieder: Er hätte mich angesprochen, wenn er es gewollt hätte. Aber warum hat er mich geschützt? Warum hat er es mit sich selbst ausgemacht? Warum glaubte er sogar auf seinem letzten Weg noch, mich beschützen zu müssen, für mich stark zu sein. Und auf diese Frage bekam ich eine wunderbare Antwort: Es war das einzige, was er noch hat tun können. Es war das letzte, womit er mich beschützen konnte. Er konnte sich nicht mehr um seine Familie kümmern wie er und wir es gewohnt waren. Die Vorzeichen hatten sich gedreht. Die körperliche Schwäche machte es ihm unmöglich sich noch um uns zu kümmern, uns zu beschützen, der Fels in der Brandung zu sein. Er kam sich vielleicht sogar vor wie ein Versager. Und so konnte er wenigstens seine Ängste für sich behalten, nicht auch das noch auf meine Schulter legen, auf diese Weise stark sein, für mich für die Kinder. Es war sein Ehrgefühl, nach wie vor stark sein zu wollen.

Nein für mich hätte er nicht stark sein müssen. Er war und ist mein Held, ich hätte ihn gerne im Arm gehalten, mit ihm geweint. Aber wenn es für ihn richtig und wichtig war, dann ist es doch ok.

Ich freue mich auf unsere Auszeit über Ostern. Die Dreieinigkeit unterwegs in Thüringen. Diese Woche und die ersten drei Tage der nächsten werden noch sehr heftig. Derzeit einen 9 Stunden Arbeitstag, da eine Kollegin erkrankt ist und die andere direkt nach Ostern in Reha muss. Somit heißt es aufarbeiten, auffangen was liegenbleibt. Und ich fühle mich ziemlich ausgebrannt. Aber am Mittwoch nach Feierabend werde ich auf dem Rücksitz Platz nehmen (der Beifahrersitz ist für Mäxchen reserviert) und meine Freundin und ich werden uns die erste Flasche Cremant bereits während der Fahrt genehmigen

@Baghira. Rosenstolz, wir werden dieses Konzert auch erleben, allerdings in einer anderen Stadt. Wenn es nur halb so gut wird wie das letzte, wird sich dein Mut bezahlt machen, glaub mir!

@Teechen, vor lauter Rückwärtsschauen ist dein Beitrag ein wenig untergegangen. Sei lieb gegrüßt hier am Stammtisch. Erzähle uns, wenn du möchtest. Hier wird dir immer zugehört.

@Anemone, ich hoffe, dass dein Befinden deinem Gesicht entsprechen wird. Genieß die Zeit, lass dich verwöhnen, weißt ja: Du darfst das jetzt

@alle

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55