Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2008, 08:44
stella29 stella29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 810
Standard AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...

Hallo Helmut :


DANKE - hab dir PN geschickt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hallo Flyaway:

dir ebenso DANKE

wir haben ein ähnliches erlebt, heute ist der erste Jahrestag ohne deinen Papa. Ich hoffe, du hast heute nur die guten Erinnerungen!!!!!!

Du hast so recht, eine Lebensstütze ist nicht mehr da, eine ganz wichtige... Es ist ein schmerzlicher Verlust, auch wenn ich weiss - egal wen man verliert, der Schmerz bleibt immer gleich.

Habe gelesen, du kennst dich mit der Erlanger Uniklinik aus ? Darf ich fragen ob da dein Papa war ? Mein Paps war im Nürnberger Klinikum... Wollte mal nach deinen Erfahrungen nachfragen... wenn ich darf ...

Denke heute an diesem Tag an dich ...
__________________
Der Himmel hat einen weiteren Engel bekommen - mein geliebter Papi
geb. 28.12.1941 gest. 28.02.2008
Du bleibst unvergessen!


WER IM GEDÄCHTNIS SEINER LIEBEN LEBT,DER IST NICHT TOT, DER IST NUR FERN. TOT IST NUR WER VERGESSEN WIRD
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2008, 22:00
FlyAway FlyAway ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...

Hallo Stella,

hab Dir grad schon eine Nachricht gesendet.... Ja, mein Papa war in der Uni-Klinik in Erlangen. Soweit ich weiß, ist das auch eine Privatstation. Er hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch die Schwestern war immer sehr nett zu ihm. Fachlich kann ich es bzw. ihn wenig beurteilen, weil im Nachhinein ist ein "Wenn, dann, hätte doch auch...." auch nachdenkenswert. Ich denke, sie haben ihr Bestes getan, um meinen Papa versuchen zu heilen. Aber bei dieser Krebsart ist die Überlebenschance ja noch sehr gering. Hinzu kommt, dass es ja ein familiärer Krebs war.

Als er im Februar 07 einen Rückfall hatte, war zu einem Gespräch im Klinikum Nord in Nürnberg zum Thema Therapiemöglichkeiten bei Chemo etc. Damals hat ihn eine komische Ärztin beraten, die wohl selbst Krebs hatte. Sie war ziemlich kalt und sehr direkt - so auf die Art "Was er eigentlich noch will, er soll doch einfach eine Chemo machen...". War ziemlich daneben. Vielleicht lag es aber daran, dass sie einfach die Krankheitsgeschichte auch nur von der Akte kannte oder so.

Welchen Erfahrung mit Nürnberg hast Du gemacht?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2008, 22:07
stella29 stella29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 810
Standard AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...

Hi du,
also im Nürnberger Nord Klinikum lag mein Papa. Wo er leider auch nach 4 Wochen Aufenthalt starb.

Ich kann nur vom Dr. Muschweck und seinem Team sprechen .. bekannte Ärzte und auch einen guten Ruf. Die Ärtzin kenne ich auch .. Dr. Glaser oder ? Bin mir nicht sicher ob du die auch meinst... Auf jedenfall, das Personal war nicht der Hit. Alles sehr unpersönlich - wie bei einer Massenabfertigung. Fühlten uns nicht wirklich gut aufgehoben... aber es ging ja so schnell bergab mit Papa`s Gesundheit, wir waren gar nicht in der Lage nach anderen KH zu suchen... er kam ja schon mit schlechten Allgem. Zustand ins Klinikum.

Jetzt würde ich im Nachhinein auch evtl. lieber in ein anders KH gehen - wohl auch Erlangen oder so... Aber da wir direkt aus Nürnberg kommen, war das der erste Weg.

Wie lange war dein Papa in Erlangen ? Woher kommst du wenn ich fragen darf ?

LG
__________________
Der Himmel hat einen weiteren Engel bekommen - mein geliebter Papi
geb. 28.12.1941 gest. 28.02.2008
Du bleibst unvergessen!


WER IM GEDÄCHTNIS SEINER LIEBEN LEBT,DER IST NICHT TOT, DER IST NUR FERN. TOT IST NUR WER VERGESSEN WIRD
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2008, 22:24
FlyAway FlyAway ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...

Hi Du,
ich glaube, in so einer Situation ist man nicht noch in der Lage groß nach irgendwelchen anderen Kliniken zu suchen. Und stelle Dir vor, Dein Papa wäre in München oder so gewesen. Dann hättet Ihr in vielleicht nicht oft besuchen können und hättet Euch vielleicht auch unnötig Vorwürfe gemacht. Wir haben damals den Chefarzt von dem Orts-KH gefragt und der hat uns Erlangen empfohlen. Das wird je nach Krebsart ja wahrscheinlich auch unterschiedlich sein. Ich weiß nicht, warum er Erlangen empfohlen hat. Mein Papa war ca. 5 Wochen in der Zeit von Juli - August 06 in Erlangen und dann bei seinem Rückfall noch mal 3 Wochen stationär.

Wegen der Ärztin hab ich grad nochmal nachgesehen. Die hiess Frau Falge. Kennst Du die auch? Sie hat nur Chemo-Beratung gemacht, mehr nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2008, 22:30
stella29 stella29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 810
Standard AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...

Nein, Dr. Falge sagt mir nichts... Aber bis zur Chemo kams ja gar nicht.. Es konnte ja gar nix mehr getan werden...

Es stimmt, was wäre, wenn er in München wäre und wir nur am WE zu Besuch gekommen wären.. So waren es 10 Min. Autofahrt und wir waren bei ihm...

Wie gesagt, Ärzte sollen dort sehr gut sein, aber der Rest läßt sehr zu wünschen übrig !!!!


Jetzt muss ich nur noch die Urnenbeisetzung hinter mich bringen. Leider habe wir noch keinen Termin. Wird sicher nach Ostern sein...

Liebe Grüße
__________________
Der Himmel hat einen weiteren Engel bekommen - mein geliebter Papi
geb. 28.12.1941 gest. 28.02.2008
Du bleibst unvergessen!


WER IM GEDÄCHTNIS SEINER LIEBEN LEBT,DER IST NICHT TOT, DER IST NUR FERN. TOT IST NUR WER VERGESSEN WIRD
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2008, 22:41
FlyAway FlyAway ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...

Es klingt jetzt vielleicht blöd, aber man weiß nicht, warum es nicht mehr soweit kommen sollte. Bitte verstehe mich nicht falsch. Weißt Du, mein Papa, wollte am Schluss nicht mehr. Er hat gespürt, dass dieser verdammte Krebs schon seinen gesamten Bauchraum aufgefressen hat und es für ihn vielleicht nur noch unnötige Qualen waren. Wir haben bis zum Schluss immer nach neuen Möglichkeiten, Thearpien etc. gesucht, aber letzendlich mussten wir akzeptieren, dass es nicht mehr geht. Ok, Dein Papa hat ja nicht mal mehr die Wahl. Aber wie schon geschrieben, wer entscheidet über Sieg oder Niederlage?

Die Beisetzung wir auch nochmal ein schwerer Moment werden. Ich bin schon jetzt gedanklich bei Dir. Ich kann Dir nur von mir erzählen....Ich habe es in diesen Moment nicht wahrgenommen, die Lage verdrängt....Ich kann es ja heute noch nicht mal voll realisieren. Manchmal denke ich, meine Papa ist "halt grad" mal auf ner längeren Reise, aber ich seh ihn schon wieder... Aber ich werde ihn in unserer Welt nicht mehr sehen können. Es braucht Zeit, um die Bilder und Erinnerungen zu verarbeiten. Wie lange? Keine Ahnung. Wie? Bisher habe ich nie darüber geredet. Seit ich hier im Forum bin, schreibe ich einfach das was ich denke und fühle. Das hilft ein bisschen.
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2008, 08:50
stella29 stella29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 810
Standard AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...

Es klingt nicht blöd was du geschrieben hast - es wird schon irgendwie alles so richtig gewesen sein.. Papa`s Bauchraum war auch voll mit diesem Krebs. Auch er hatte keine Lust mehr.
Man wollte ihm einen künstlichen Darmausgang legen - für immer. Damit kam er überhaupt nicht klar - das war seine größte Angst !!!!!!

Vielleicht WEIL er eben das alles nicht wollte - vielleicht ging es dann doch letzendlich so schnell...

Die "eigentliche" Trauerfeier war ja schon - und die war sehr liebevoll und nicht so schlimm. Aber wenn ich dann noch irgendwann die Urnenbestattung hinter mir habe, dann kann ich wenigsten zu seinem Grab, das 50 m von unserem Haus ist. Dann kann ich es bepflanzen ... auch wenn es nur ein 80x80 cm kleines Urnengrab ist.. aber ich kann hin und immer frische Blümchen hinstellen, und sehen wie sein Rosenstrauch blüht.

Die Erinnerungen schmerzen.. du hasst so recht. das NIE WIEDER ist so furchtbar.

Ich schreibe mir auch viel von der Seele - das tut mir sehr gut.

Drück dich !!!!!!!!
__________________
Der Himmel hat einen weiteren Engel bekommen - mein geliebter Papi
geb. 28.12.1941 gest. 28.02.2008
Du bleibst unvergessen!


WER IM GEDÄCHTNIS SEINER LIEBEN LEBT,DER IST NICHT TOT, DER IST NUR FERN. TOT IST NUR WER VERGESSEN WIRD
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.03.2008, 22:29
FlyAway FlyAway ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...

Stella, ich bin versehentlich auf die Entertaste gekommen.... Hier nochmal der ganze Text.


Hi Du,
ich glaube, in so einer Situation ist man nicht noch in der Lage groß nach irgendwelchen anderen Kliniken zu suchen. Und stelle Dir vor, Dein Papa wäre in München oder so gewesen. Dann hättet Ihr in vielleicht nicht oft besuchen können und hättet Euch vielleicht auch unnötig Vorwürfe gemacht. Wir haben damals den Chefarzt von dem Orts-KH gefragt und der hat uns Erlangen empfohlen. Das wird je nach Krebsart ja wahrscheinlich auch unterschiedlich sein. Ich weiß nicht, warum er Erlangen empfohlen hat. Mein Papa war ca. 5 Wochen in der Zeit von Juli - August 06 in Erlangen und dann bei seinem Rückfall noch mal 3 Wochen stationär.

Wegen der Ärztin hab ich grad nochmal nachgesehen. Die hiess Frau Falge. Kennst Du die auch? Sie hat nur Chemo-Beratung gemacht, mehr nicht.

Ich kann verstehen, dass Du Dir jetzt Gedanken darüber machst, ob es besser gewesen wäre, wenn ihr in Erlangen gewesen wärt. Mach Dir jetzt keine Gedanken, woher sollen wir "Laien" das denn wissen??? Wir können uns nur auf den Rat vom behandelnden Arzt hören...Es wäre für Deinen Papa sicherlich schöner gewesen, wenn sich das Personal individuell auf Deinen Papa in seinen letzten (Lebens)Wochen konzentriert hätten. Aber woher sollen wir das wissen? Wir kommen aus dem Raum Bayreuth. Und wenn dort die Möglichkeiten gegeben gewesen wären, wäre wir vielleicht auch dahin.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55