Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #376  
Alt 14.03.2008, 19:51
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Sabine, danke aber ich glaube, jeder hier hat Mitgefühl verdient. Wir müssen alle so stark sein.

Als ich heute Nachmittag heimgekommen bin, war mein Mann nicht ansprechbar. Er hatte anscheinend einen Krampfanfall und kann sich an gar nichts mehr erinnern. Der Notarzt hat ihn aber bei mir gelassen.
Hab vorher mit dem Onkologen telefoniert - der hat mir das mit dem Anfall gesagt - und ich soll ihn jetzt nicht mehr allein lassen. Wenn er nochmals einen hat, muss er ins Krankenhaus.

Meine Kinder habe ich kurzerhand von Oma und Opa holen lassen.

Mal schaun, was das Wochenende noch für uns bringt

ein dickes Bussi an euch alle

Lg
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 14.03.2008, 20:37
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Sabine,

das hört sich nicht gut an - aber für Dich.
Wenn Du ihn nicht mehr alleine lassen sollst, wie willst Du das denn realisieren.
Du kannst Dich ja dann überhaupt nicht mehr bewegen, nicht mehr einkaufen, keine Kinder mehr in den Kindergarten oder Schule bringen. Keinen Spaziergang und null Zeit für Dich. Dafür aber den ganzen Tag Aggressivität .
Schei....

Schau zu, dass Du einen zeitweiligen Pflegedienst bekommst. Vielleicht gibt es auch jemanden, der Dich stundenweise ablösen kann.

Liebe Knuddelgrüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 14.03.2008, 22:40
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

wieeee Regen???
Bei uns hat es geschneit . Und nächte Woche soll es auch so schlimm sein. Nix April - sondern Winter zurück. Seit Wochen versuche ich meine "Gassi-Jacke" in die Reinigung zu bringen. Geht nicht, zu kalt. Trotzdem ist es Klasse wenn das Wetter scheußlich ist, dann begegnen meinem Hund und mir nur andere Gassigeher. Keine Jogger oder Zufallspaziergeher. Nur Mußmithundrausgeher oder Hatmirderarztverordnetgänger.

Ach übrigens : Meine Jüngste ist in der Klinik. Wir werden wohl dieses Wochenede Großeltern.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 15.03.2008, 04:40
Corigu Corigu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Zitat:
Zitat von sabine0110 Beitrag anzeigen
Hallo,ich bin auch neu hier im Forum.Ich heisse Sabine,bin 48Jahre alt und bei meinem Mann,49Jahre,wurde letzte Woche ein Adenocarzinom(Magenkrebs)im fortgeschrittenem Stadium festgestellt.Weiterhin hat er Metastasen in den Lymphdrüsen und in der Leber.Es gibt nur Chemo,keine OP.Wir sind sehr geschockt und mein Mann ist nur noch am Boden.Er weinst fast nur.Ich habe ganz grosse Probleme,das zu realisieren und damit umzugehen.
Ähnlich ist es bei mir...damit umzugehen ist das schwerste..

liebe Grüße
Corigu
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 15.03.2008, 09:16
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

guten morgen, ihr lieben alle!
ihr seid sowas von tapfer ich bewundere euch mit hochachtung.
katzesturmi, das mit dem krampfanfall kenne ich von meinem mann, allerdings war die ursache eine andere. es war nachts um 1/2 4 uhr. und grauenhaft. erst war er völlig verwirrt und sprach vollkommen unverständlich, dann viel er in bewußtlosigkeit und krampfte am ganzen körper, er röchelte, ich hab das geräusch noch heute im ohr. blut lief aus dem mund, weil er sich in die zunge gebissen hatte. es war ein alptraum. der notarzt hat ihn nach murnau zum ct mitgenommen. aber da war schon alles vorbei. was du da miterlebt hast weiß ich also. ich lasse meinen mann auch so gut wie nicht mehr alleine.
es ist schon ein elend, verfall mit ansehen zu müssen. gestern war der hausarzt wieder da, weil mein mann einen "Knödel" auf dem bauch hat, aber ist wohl mal nichts von bedeutung. dem himmel sei dank.
ich wünsche uns allen, daß wir für jeden neuen tag die kraft bekommen, die wir brauchen.
Mit Zitat antworten
  #381  
Alt 15.03.2008, 11:50
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Sigrid,

wie schön, Enkelkinder sind toll, ich habe schon 3 Mäuse. 11, 9 u. 7 Jahre alt.
Ich drücke alle Daumen und Zehen und alles was mir noch so zur Verfügung steht das es deine Tochter nicht so schwer hat.
Ist der Papa bei der Geburt dabei? Wenn ja wünsche ich ihm starke Nerven.

Sei lieb gegrüßt, Manuela
Mit Zitat antworten
  #382  
Alt 15.03.2008, 11:53
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Sigrid,
oh ist dass chön.Ich drücke alle Daumen.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #383  
Alt 15.03.2008, 11:57
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 378
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Sigrid
na, DAS ist doch mal eine schöne Nachricht!!
Wisst Ihr schon ob Junge oder Mädchen? Aber eigentlich auch egal.

Und das mit dem Gassi gehen kenn ich auch.
Ok, wir haben hier in Spanien halt schöneres Wetter. Aber mein Hund und ich lieben die Zeiten wenn KEINE Touristen hier sind. Dann ist alles viel friedlicher und ruhiger am Strand.


Hallo Manuela,
ich weiss es hört sich vielleicht komisch an aber WIR brauchen dringend hier Regen. Ich hab mich früher als ich noch in Deutschland wohnte auch immer geärgert (bin Fahrradfahrerin) aber heute verstehe ich wenn mein Mann (Spanier) sagt dass die "reichen" Länder die sind wo es viel regnet.
Bei uns ist es der trockenste Winter seit 60 Jahren.
Man weiss halt vieles erst zu schätzen wenn man es nicht mehr hat. Ist genauso wie mit der Gesundheit.
Hoffe Ihr habt das gegenseitige trockenrubbeln aber genossen (lach)

alles Liebe Brigitte
Mit Zitat antworten
  #384  
Alt 15.03.2008, 12:10
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo brigitte,

Schöne grüße nach Spanien.
Heute scheint die Sonne auch in Berlin aber es ist mir sehr kalt.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #385  
Alt 15.03.2008, 14:46
Sharanna Sharanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Ihr Alle!
Bin zwar schon länger "Mitleser", schreibe aber heute zum ersten Mal selbst hier.

Bei uns hat das Schicksal in letzter Zeit mehrfach zugeschlagen: vor einem Jahr bekam meine geliebte Großmutter die Diagnose Magenkrebs. OP folgte, Magen raus, angebl. alles gut, Reha usw., nach kurzer Zeit wieder Beschwerden, Diagnose: Metastase, inoperabel. Chemo und alles folgte. Habe ihr zusätzlich die Mistel gespritzt.
Hinzu kommt, daß mein Großvater schwer Alzheimer-krank ist, sie ihn aber trotzdem (!!) immer weiter ALLEIN gepflegt hat. Kein Wunder, daß ihr das alles auf den Magen schlug.
Im Dezember ist sie dann eingeschlafen, im Kreise der Familie, zuhause, ganz liebevoll und friedlich...

Ok, das alles paßt nun zwar nicht in das Forum mit dem Thema "Mein Partner hat Krebs" - aber es war halt nur der Anfang unserer schwierigen Zeit!

Zwei Wochen nach der Beisetzung meiner Oma erhielt mein Mann Ende Januar die Diagnose: Nierentumor!
Nach all dem mit Oma war das ein riesen Schock. Ich hatte total Panik, dachte gleich, nächstes Jahr Weihnachten fehlt also wieder jemand (Oma starb am 14.12.07). Wir waren beide total fertig.
Am 3. März wurde mein Mann operiert, eine Niere mit Nebenniere und Lymphdrüsen kam raus. Metas wurden nicht gesehen, der Arzt meint: zu 99% als geheilt antlassen.
Große Erleichterung, wir könnten jubeln!
Aber ich habe noch immer Angst...

Er ist jetzt seit einer Woche wieder zuhause, ist aber - das verstehe ich natürlich - ein ganz anderer Mann. Gestern sagte er zu Bekannten, ihm "fehle" etwas. Er weint viel, hat von der OP noch starke Schmerzen, mal im Bauch (die Verdauung ist seit OP ganz mies), mal rund um die Wunde/Narbe, dann will der Kreislauf noch nicht so, Appetit ist kaum da. Halt alles zusammen.

Heute hat es "gekracht". Die ganze Nacht hat er wg. Schmerzen gestöhnt, seit einer Woche ist das in jeder Nacht so. Das macht mich total fertig, da ich ihm nicht helfen kann. Mittlerweile kann ich auch kaum noch schlafen und bin fix und alle.
Heute wollten wir nun eigentlich zu einem längeren Psychotherapeuten-Gespräch, ich stand also auf, brachte ihm eine Tasse Tee an's Bett - aber es ging ihm zu schlecht. Im Grunde kein Problem, dann streichen wir eben die Therapie. Aber er war total stinkig, weil ich nicht zuerst beim Aufwachen gefragt habe, wie es ihm geht - er hat mir dann Sachen an den Kopf geworfen, das kenne ich gar nicht von ihm! Ich sei z.B. egoistisch, "seelenlos", wolle ihn zur Therapie schleppen (dabei war das unser gemeinsamer Entschluss, da wir ahnen, daß der Tumor nicht "nur so" gekommen ist, sondern einen Grund in seiner Familiengeschichte hat). Das hat mir so sehr weh getan!
Nach all dem Stress der letzten Zeit (mein Opa mußte in's Heim, vier Wochen in die Klinik, geht ihm nicht gut - das kommt ja noch alles on top!), ist mein Nervenkostüm halt auch nicht mehr das beste.
Will ihm ja helfen, er ist das Liebste und Wunderbarste, was ich habe, mein Sonnenschein, aber wenn er dann SO drauf ist, dann lasse ich mich dummerweise auch noch provozieren... Ach, alles sch... im Moment! (Sorry, das muß mal raus )!

Und da es ihm so schlecht geht, habe ich ihm noch nicht sagen können, was ich letzte Woche erfuhr:
mein lieber Großvater, der eh schon unter Alzheimer genug leidet, hat sehr wahrscheinlich ebenfalls Krebs. Hautkrebs.
Das heißt, in unserer Familie (sechs Personen, meine Großeltern, Eltern, mein Mann und ich) haben innerhalb von einem Jahr drei Menschen die Diagnose Krebs erhalten!!! Ist das noch normal?!?!? Das ist doch nicht fair!!!!!!
Habt Ihr sowas schon mal gehört?!
Langsam gerate ich schon selbst in Paranoia, ob ich die nächste bin - bei jedem Zwicken und Zwacken denke ich, ok, Brustkrebs oder sonstwas. Bitte nicht lachen - aber nach diesem Jahr würde es mich ja nicht mal mehr wundern!

So, jetzt habe ich mich mal "ausgeweint" und aus ge... .
Danke für's Zuhören.

Herzliche Grüße an Euch Tapferen, Ihr macht das alles ganz ganz toll!
Sharanna
Mit Zitat antworten
  #386  
Alt 15.03.2008, 14:50
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 378
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

liebe Mauschi,
na, dann muss Dein Mann Dich aber schnellstens wärmen!!!!!

Viele Sonnengrüsse
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #387  
Alt 15.03.2008, 15:15
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Sharanna,

es tut mir wirklich leid das Du so viel ertragen musst. Wie weit ist der Mensch
belastbar? Es ist sehr gut das du dich hier mal ausgesprochen hast.
Hinterher fühlt man sich etwas besser. So ist es jedenfalls bei mir. Ich komme auch schwer zurecht mit den Attacken meines Mannes, man musst sich immer und immer wieder vor Augen halten das er sehr krank ist. Es fällt nicht immer leicht.
Ich glaube das dein Mann vielleicht Angst hat, sich große Sorgen macht.
"Was ist wenn ich nicht geheilt bin, wenn dieser schei.... Krebs wieder kommt?"
Das oder so ähnliche Gedanken könnten ihm Quälen und das macht ihm dann so ungerecht. Wir müssen lernen damit umzugehen.
Ich möchte dir ein ganz großes Kraftpaket schicken. L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #388  
Alt 15.03.2008, 15:37
Sharanna Sharanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,

danke für das Kraftpaket - das kann ich wirklich gebrauchen!

Nachdem ich mich jetzt hier oben in unser Büro verzogen habe, um mich im Forum "abzulenken" (und auszusprechen), hat sich mein Mann unten offensichtlich wieder berappelt. Er hatte sich hingelegt mit Wärmflasche, Schmerztablette genommen und etwas geschlafen.
Und eben kam ein zaghaftes "...bist Du noch da??" von unten. Ich kenn doch meinen Liebling - jetzt möchte er nur schnell geknuddelt und getröstet werden!
Ich weiß, daß er sicher Angst hat. (Ich ja auch!!). Auch wenn der Arzt sagte "zu 99% geheilt", wir haben halt die Geschichte meiner Großmutter noch so sehr vor Augen (und im Herzen), da hieß es auch zuerst nach der OP "alles gut" (das war letztes Jahr im März), und 10 Tage vor Heiligabend starb sie.
Da fällt es natürlich noch schwerer, der Aussage des Arztes zu vertrauen!
Außerdem muß ein Mensch das alles sowieso erstmal verdauen: Diagnose "aus heiterem Himmel", dann OP, Krankenhaus, Schmerzen, das Damokles-Schwert "es könnte irgendwann wiederkommen" über einem...

Ich will ihm so viel Liebe geben, wie er braucht - ich habe ja schließlich unendlich viel davon für ihn!
Also werde ich jetzt runtergehen und ihn gaaaaaanz lieb drücken, knuddeln, was Gutes zu Essen machen (er hat heute noch GAR NICHTS gegessen!!) und ihn einfach mit LIEBE überschütten. Dann geht das schon.

Danke nochmals für's Mutmachen - wir müssen da wohl alle durch.
Aber wir wissen ja, für wen wir es machen: für den liebsten, den wir haben!
Mit Zitat antworten
  #389  
Alt 15.03.2008, 18:46
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

liebe sharanna,
ein herzliches willkommen dir, hier in diesem forum. hier kann man sich immer wieder kraft holen und merkt, daß man nicht alleine ist mit seinem schmerz.
es tut mir unheimlich leid, daß ihr ein so dramatisches jahr habt. das leben gibt einem schon sehr schwere aufgaben auf. du schriebst ja, daß du schon eine weile hier liest. dann weißt du ja, daß diese stimmungsschwankungen bei dieser krankheit oft vorkommen. nur hilft die erkenntnis alleine dem mitleidenden partner ja auch nicht wirklich. wir müssen es aushalten lernen.ich schicke dir eine ganze menge kraft und hoffnung und wünsche euch, daß alles gut wird.
Mit Zitat antworten
  #390  
Alt 15.03.2008, 19:32
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

nur kurz: mein mann ist im krankenhaus, auf dem ct war ein ödem von evtl einer neuen metastase im hirn ... es geht im nicht so gut, aber er ist jetzt in guten händen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55