Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2008, 00:05
Erika47 Erika47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Bayern-Bodenseenähe
Beiträge: 33
Standard AW: Partnerschaft/Familie

Hallo Helmut,

ja herzlichen Glückwunsch zu deinem 100 Beitrag und ich wünsche mir von dir noch viele Beitäge und Antworten in diesem Sinne

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2008, 10:58
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Partnerschaft/Familie

Euere Beiträge haben mich sehr nachdenklich gemacht.

Mein Mann ( 20 Jahre verheiratet ) kann mit meiner Krankheit überhaupt nicht umgehen. Er ist durch Erziehung, Beruf u.s.w. darauf geeicht, für Probleme schnelle Lösungen zu finden. Wenn das nicht klappt, ist er hilflos. Das geht vielen Menschen so, die eine unabänderliche Situation nur schwer annehmen können.

Meinen Mann kann ich nicht verändern. Ich kann depressiv werden, weil er nicht so ist, wie ich es mir wünsche - oder ich kann mein Lebensglück selbst in die Hand nehmen und nicht von anderen abhängig machen.
Ich habe mir viele Lebensträume erfüllt, trotz Kindern, Beruf, Schiksalsschlägen. Ich bin heute ein zufriedener Mensch, der nicht auf verpasste Gelegenheiten oder vergeudete Jahre zurückblickt.

Alles, was ich erlebt habe, hat einen Sinn gehabt, um mich zu dem Menschen zu machen, der ich bin.

Nehmt Euer Leben selbst in die Hand, besinnt Euch auf Euere Träume ( und wenn es ein neues Hobby oder ein Friseurbesuch ist), versucht sie zu verwirklichen und werdet aktiv.
Man kann es Egoismus nennen, oder Selbst - Bewußtsein, wie auch immer.
Nehmt in Kauf, dass Euere Umgebung auf diese Bedrohung ihrer Bequemlichkeit nicht nur positiv reagiert.

Meine Familie wollte auch gerne eine "reparierte" wieder "funktionstüchtige" Frau zurück.

Es ist unser Leben.

Alles Liebe

Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2008, 22:33
Erika47 Erika47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Bayern-Bodenseenähe
Beiträge: 33
Standard AW: Partnerschaft/Familie

Hallo Ihr lieben,
bin mal wieder auf dem Nullpunkt angelangt. Weiß nicht mehr weiter. Ich war jetzt vor kurzem bei meinem Psychologen und wir hatten wieder ein tiefgreifendes Gespräch. Wobei folgendes heraus gekommen ist und zwar das ich co-abhängig bin. Ich war wie vor den Kopf geschlagen. Er hat mir dann geschildert wie ich es verstehen sollte und die Erkenntnis hat mich erschüttert.
Er hatte mit seiner Vermutung recht. Ich bin vom Regen in die Traufe.
Früher war ich von meinem Vater co-abhängig und jetzt von meinem Mann. Ich hab es mir selbst ausgesucht. Kann man dies begreifen?
Ich habe solche Ängste, die Fesseln mich total. Ich hoffe das ich mich durchringen kann zu einer Selbsthilfegruppe zu gehen. Aber selbst da muss ich mich in den Hintern treten, da ich Angst habe, meinem Mann zusagen, das ich mal weg möchte. Ich kann mich in letzter Zeit kaum zu etwas aufraffen. Wie komm ich aus meiner Lethargie heraus????
Mein Partner macht mich krank, noch mehr als ich bin.
Danke das ich meine Gefühle hier niederschreiben darf.
Bis bald und laßt euch knuddeln.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2008, 23:47
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 599
Standard AW: Partnerschaft/Familie

Liebe Erika!

In solchen Momenten helfen mir Freunde!
Mach doch mal was spontanes!
Wenn Du ein Auto hast oder sonst mobil bist: besuch eine Freundin, mach Dir einen schönen Tag!
Du wirst merken, daß es schon gut tut, was alleine zu machen, unabhängig von anderen.
Ich bin zum Beispiel während meiner Chemo gerne bummeln gewesen.
Früher dachte ich immer, daß das nur zu zweit oder mehreren Spaß macht.
Mittlerweile genieße ich das auch mal alleine.
Ich suche mir ein nettes Ziel, fahr dort hin, kauf mir eine Zeitung und geh dann erst mal bummeln. Wenn ich darauf keine Lust mehr hab, setz ich mich in irgendein Café, schmöker mein Blättchen und lass es mir gutgehen.
Ich mach das auch heute noch - mit meinem Mann, aber auch alleine.
Probiers doch mal.

Liebe Grüße,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2008, 00:26
Ute30 Ute30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 243
Standard AW: Partnerschaft/Familie

Liebe Erika,

schön von Dir zu hören.

Leider ein gemeiner Grund. Es tut mir leid, dass es Dir jetzt so ergeht.

Ich wurschtele mich selber auch gerade so durch. Bin schnell entmutigt, sehe Parallelen zu früher, wieder zum Couch-Potato zu werden.
Insgesamt habe ich das Empfinden, nichts ausrichten zu können und nach dem ganzen Aktivsein, durch den Krebs, jetzt wieder lebenstechnisch auf dem alten niedrigen Level angekommen zu sein.

So habe ich mich durchgerungen, mich ein wenig körperlich zu betätigen. Spazierengehen und ein paar Sekunden joggen. Das geht schon. Seit letzten Donnerstag. Bin ich erstmal auf dem Sofa, schaffe ich es kaum herunter.
Heute bin ich 2 Stunden geinlinert.
Kommende Woche habe ich ein paar Termine, Sport soll aber bleiben. Und wenn es nur eine halbe Stunde ist. Für mich. Am Samstag hat mich mit viel Überreden mein Mann begleitet. Ansonsten mache ich das alleine.

Ach ja, nach dem Inlinern war ich noch kurz auf der Sonnenbank, weil ich so käsig aussehe. Wohl nicht kurz genug. Sehe stellenweise etwas rötlich aus. Jedem das Seine, etwas Farbe ins Leben zu bringen!
Aber war mal einen Versuch wert. In einer Woche will ich es nochmal riskieren.

Meine Zweifel an mir und meine Sorge um meine weitere Lebensgestaltung sind mit meinen wenigen Aktionen nicht wirklich verbessert oder gar geändert, ABER es ist ein Anfang.
Ich muss es nur lassen, auf die längeren nicht so tollen Zeiten des Tages zu gucken. Sonst wiegen die zu schwer und machen die kleinen guten zunichte.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Ideen rüberbringen, bzw. Dir sagen, dass Du mit Deinem Tief nicht alleine bist.
Damit, dass Du Dich mit Deinen Empfindungen hier gezeigt hast, hast Du mir Mut gegeben, mich mit dem, wie es mir geht, mitzuteilen.

Danke, Erika.

Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2008, 08:22
Erika47 Erika47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Bayern-Bodenseenähe
Beiträge: 33
Standard AW: Partnerschaft/Familie

Hallo Ihr lieben,
habe gestern meinen dringensten Wunsch umgesetzt. Zum Leiden meines Mannes.
Meine Fingernägel waren total kaputt und ich habe sie mir gestern machenlassen. Als mein Mann abends nach Hause kam hat er einen affen Tanz daraus gemacht. Er hat sofort gedroht ich ziehe aus.
Daraufhin hab ich ihm erstmal meine Gefühle gebeichtet, wie es mir geht. Das ich unter Depressionen leide und anderen Dinge.
Daraufhin meinte er, er wär derjenige der im Moment leidet und ich würde ihn provozieren. Nur mit was, frage ich mich??????
Mit meiner Krankheit Brustkrebs????? Oder mit meinem Verhalten??????
Ich war jahrelang duckmäuserig, jetzt durch meine Krankheit sind mir die Augen geöffnet worden.
Wie schon in meinem vorherigen Beitrag bin ich Co-Abhängig und das ist zusätzlich eine eigene Krankheit die man unbedingt auch behandeln sollte.
Mein Psychologe meinte, das dies eine sehr schwerer Weg ist, den man aber schaffen könnte, wenn man wolle. Und ich will!!!!!!!!!!!!
Was hab ich verkehrt gemacht????? Ich möchte nur das es mir gut geht. Ich habe meine Fingernägel die letzte Zeit versteckt und mit Pflaster umklebt, damit ich überhaupt meine Hausarbeit verrichten konnte. Überall blieb ich hängen und riss sie mir weiter ein: ( Ich rechtfertige mich schon wieder und mein Psychologe hat mir extra gesagt, das ich das nicht machen soll).
Ich hoffe das mein Partner irgendwann einmal sich selbst Hilfe holt, oder es ist irgendwann einmal zu spät.
Bin froh das ich meine Gedanken hier niederschreiben kann und darf. Vielleicht ist der ein oder andere auch betroffen und man kann sich gegenseitig Trost spenden. Vorallem man sieht,das man nicht allein mit diesen Problemen ist.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag und Kopf hoch.

Liebe Grüße und laßt euch herzlichst drücken
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2008, 09:07
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Partnerschaft/Familie

Hi Erika,

Zitat:
Zitat von Erika47 Beitrag anzeigen
Meine Fingernägel waren total kaputt und ich habe sie mir gestern machenlassen. Als mein Mann abends nach Hause kam hat er einen affen Tanz daraus gemacht.
Hast Du jetzt Nägel wie Bill Kaulitz oder was?

Was war sein Problem? Das Geld? Oder Deine vermeintliche Eitelkeit?

Mein Mann schreit auch Pfui, wenn ich Nagellack verwende oder mich schminke. Ich mavch es nur selten, weil es gar nicht mein Ding ist. Aber ich hab schon gemerkt, daß es ihm eigentlich gefällt, wenn seine Frau gut aussieht.
Auch seine Kinder haben gelegentlich Nagellack dran, Jungs wie Mädels. Da muß er durch.

Viele Grüße,
Eleve (mit hübschen hellen Querstreifen auf den Nägeln. Von der Chemo. Mal sehen, wann die wieder verschwinden)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55