Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2008, 14:17
Sharanna Sharanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure herzliche Anteilnahme - ich bin wirklich gerührt, so viel Feedback zu erhalten.
In den letzten Monaten, erst durch die Krebserkrankung und das Sterben meiner geliebten Oma, dann durch die Erkrankung meines Mannes (und auch meines Opas) geht die ganze Fürsorge und Energie immer an unsere Lieben, man gibt und liebt...
Von Euch so verständnisvolle Worte zu lesen, tut irre gut. Da merkt man, daß man selbst in letzter Zeit oft zu kurz gekommen ist.

Meinem Mann geht es etwas besser, wir gehen aber trotzdem nachher nochmal zum Arzt.
Ich habe ihm gestern abend einfach einen Brief geschrieben, in dem ich ihm auch von meinen Ängsten um ihn, meiner Hilflosigkeit in Anbetracht seiner Schmerzen und meiner Wut auf die Krankheit erzählt habe. Und daß ich wohl meine Gefühle im Moment verdränge, weil ich anders nicht mit meiner Angst klarkomme.
Habe ihm den Brief dann gegeben und bin eine Weile in den Garten, einfach an die Luft. Danach war alles viel leichter zwischen uns.

Reden, reden, reden - es geht nicht anders, wie Ihr schon sagt.

Psychologische Hilfe wollen wir in Anspruch nehmen, leider sind wir da zuerst nicht ganz passend "beraten" worden. Waren schon vor der OP dort, um halt die ganze Geschichte zu begleiten. Es kam dann im Gespräch recht schnell auf die seelischen Probleme, die uns die letzten Jahre sehr belastet haben (die Ex-Frau meines Mannes mit Kindern, etc.), und die Therapeuten meinten, ok, da müsse mehr Klarheit rein usw. Man hat uns ganz dringend zu einer Familienaufstellung geraten, am besten so schnell wie möglich, das würde uns ungemein helfen. Wir haben es (ging terminlich nicht anders) letzten Freitag versucht (eigentl. hätte noch Samstag dazu gehört), aber das hat alles noch viel mehr verkompliziert, war einfach zum VÖLLIG falschen Zeitpunkt! Den Samstag konnten wir gar nicht mehr mitmachen - mein Mann hatte totale Schmerzen, mir dann Vorwürfe gemacht, ich hätte ihn da hingeschleppt... und er ist sauer auf die Therapeuten, daß die 1. uns dazu überredet haben und 2. nicht gesehen haben, daß es ihm nicht gut geht. Da hat er absolut recht.
Vielleicht ist Familienauftellung grundsätzlich eine gute Methode - aber doch nicht in dieser akuten Phase der Krankheit! Wir hätte einfach Hilfe im Umgang mit den ganzen Gefühlen gebraucht, die jetzt auf uns einstürzen.
Ich denke, mein Mann hat jetzt aber erstmal die Nase voll davon. Er will einfach nur Ruhe und keine Schmerzen mehr, will nur an's Gesundwerden denken. Dann können wir es nochmal versuchen...

Jetzt habe ich an anderer Stelle hier im Forum erfahren, daß uns wohl unser Arzt auch nicht richtig bzgl. Nachsorge aufgeklärt hat. Man sagte uns, er bräuchte GAR NICHT zur Nachsorge, es sei ja alles wegoperiert. Zitat: "Ich entlasse Sie als 99,9% geheilt!". Na, das will man ja auch hören!
Habe jetzt gelesen, es gibt normalerweise grundsätzlich einen Nachsorgepass? Man bekommt normalerweise den histologischen Befund mit? Es müssen alle 3 Monate Nachsorge mit CT und MRT gemacht werden?
Bin jetzt ganz beunruhigt, bei uns gab es nichts davon...

Mein Mann will von all dem nichts hören - er will NUR an's Gesundwerden denken. Klar, kann ich ja verstehen!!
Aber ich merke, daß ich immer unruhiger werde, Angst bekomme, manchmal richtig kleine Panikausbrüche...

Himmel, ist das eine SCHEISS KRANKHEIT!!!!!!!!!!!!!
(So, das mußte mal raus!)

LG,
Sharanna
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2008, 14:43
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo, ihr lieben,
tut mir sehr leid, manuela, daß es deinem mann heute nicht gut geht. hoffentlich hilft das spazierengehen ein bißchen. muskelschmerzen hatte mein mann auch, ohne daß da irgendetwas war. er hatte am körper völlig verkrampft, aus angst, daß was wehtun könnte. vielleicht ist es bei deinem mann auch so.
sharanna, mein mann bekam auch einen krebspass. und sämtliche unterlagen, daten, ergebnisse, befunde mit nach hause. kann einen ordner damit füllen. psychologische betreuung hat mein mann abgelehnt. aber ich bin in therapie.
mein mann will nur noch seine ruhe haben, nichts mehr tun, was er nicht will. dazu gehören leider auch alle nachsorge untersuchungen. er will von seiner krankheit wirklich nichts mehr wissen und ich lasse ihn. er soll sich nur noch so wohl wie irgend möglich fühlen.mit meiner angst muß ich selbst zurecht kommen.
von herzen wünsche ich euch alles liebe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2008, 12:32
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo ihr lieben,

war eine sehr unruhige Nacht für meinen Mann. Die Muskelschmerzen lassen nicht nach. Er wusste gar nicht wie er liegen soll. Morgen ist die nächste Chemo dran. Er hat jetzt verschiedene Schmerztabletten probiert, hat keine wirklich geholfen. Alles Mist.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2008, 09:07
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

liebe manuela,
ich wünsche euch von ganzem herzen, daß deinem mann geholfen wird und er keine schmerzen mehr aushalten muß.
lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2008, 09:14
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Guten Morgen,
heute gibt es Ergebnisse - und dann hoffentlich Bestrahlung.

Manuela, was sagt der Arzt zum Zustand deines Mannes? Wünsche euch alles Gute.

Sharanna: das ist echt komisch, dass dein Mann keinen Nachsorgepass bekommen hat. Geh in die Klinik und hol ihn!

Schönen Tag euch allen (bei uns schneit es grad )

Lg Kathrin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2008, 12:00
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo, liebe manuela,
hier, südlich von münchen, ist das wetter richtig grauslig. es ist kalt, regnet mit schnee gemischt. karfreitag eben.
ich wünsche dir auch geruhsame, störungsfreie feiertage und guten appetit beim kuchen.
lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2008, 13:59
Sharanna Sharanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Ihr Lieben,

habe mich ein paar Tage nicht gemeldet.
Zuerst möchte ich Euch allen (und Euren Familien) einen schönen Feiertag und vor allem wunderschöne Ostertage wünschen. Es ist zu wünschen, daß wir alle für ein paar Tage die Möglichkeit bekommen, mal NICHT an diese Krankheit, Behandlungen, Ärzte und das ganze Drum und Dran denken zu müssen...

Mein Mann und ich fahren Sonntag für einen Tag an die Nordsee, lecker Fisch essen (er hat Gott sei Dank fast wieder den Appetit wie "vorher") und die frische Seeluft genießen.
Zu unserem "Versuch" der psycholigischen Hilfe: ich halte grundsätzlich sehr viel davon und weiß, wie unheimlich nützlich es sein kann - aber eben auch, wie heikel es sein kann, an den falschen zu geraten. Da kann auch Einiges schief gehen - es ging uns beiden hinterher deutlich schlechter als zuvor, und wir brauchten mehrere Tage, bis wir uns wieder gefangen hatten. Das heißt aber nicht, wir versuchen es nie wieder...

Also, nochmals: gesegnete Ostern Euch Allen!!!

Sharanna
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.03.2008, 08:01
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

ich wünsche euch allen gesegnete ostern!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.03.2008, 19:37
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Manuela, gute Besserung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.03.2008, 12:15
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo ihr lieben,
gester hat mein Mann nun seine 4.Chemo bekommen. Als er wieder kam, war die Bude voll. Meine beiden Töchter waren da und die drei Enkelkinder.
Ich glaube das war ihm zu viel. Obwohl er es schön fand das alle da waren.
Die Muskelschmerzen haben nachgelassen. Der Arzt meinte das man das im Auge behalten soll.
Alles liebe für euch Manuela
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.03.2008, 19:47
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo
Manuela, wegen diesen Aussagen liebe ich Ärzte. Soviel Klarheit - einfach toll

Mein Mann darf morgen wieder heim. Bestrahlung geht ambulant. Wir haben innerhalb einer Woche von "Sterben" bis "Heilung" alles von den Ärzten gehört.

Wünsche euch schon mal Frohe Ostern
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.03.2008, 22:43
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Ihr Lieben,

einmal Demo gegen Aussagen der Ärzte.

__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.03.2008, 08:28
Reiner1 Reiner1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Sharanna,

schade, dass das mit der psychologischen Hilfe bei Euch so in die Hosen gegangen ist und Dein Mann jetzt erst einmal die Nase voll hat. Ich habe solche Hilfe schon häufiger in Anspruch genommen und sehr viel davon profitiert. Ich denke mir immer für eine Autoreparatur sucht man sich auch einen Spezialisten und wenn die erste Werkstatt nicht gut ist wechselt man diese. Bei Psychotherapie ist das manchmal anders. Viele finden es peinlich und wenn der erste nichts taugt dann ist das ein Indiz dafür dass es tatsächlich Mist ist sich mit seinem Gemüt und seinen Gefühlen auseinander zu setzen. Bei der Suche nach Unterstützung bei einem körperlichen Leiden würde auch keiner sofort aufgeben.

Ich wünsche Euch viel Kraft und vielleicht findet Ihre oder Du ja einen Therapeuten und einen Zeitraum wo es besser passt.

Herzliche Grüße

Reiner
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.03.2008, 11:32
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo alle zusammen,
ich möchte euch einen schönen Feiertag wünschen. In Berlin ist das Wetter so LaLa.
Wir werden Spazieren gehen und beim Bäcker lecker Kuchen mitbringen,
dann macht die Lauferei doppelt Spass.
Habt noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55