Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2008, 21:20
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Ihr lieben Leut!

Muss mal wieder meinen Thread entstauben. Eigentlich ist es ja ein gutes Zeichen, dass ich so lange nicht mehr geschrieben habe - es gab nämlich kein Bekümmernis, das ich hätte loswerden müssen. Von der fiesen Darmgrippe damals hatte ich mich gottlob nach ca. 10 Tagen und 3 Packungen Imodium akut endlich wieder erholt, und gleich hatte mich die Alltagsmühle wieder - aber bei allem Stress ist das auch in Ordnung, denn es ist das schöne schnöde ganz normale Leben, wie wir alle es von Vor-Krebsdiagnose-Zeiten auch kennen!
Jetzt steht bei mir mal wieder Nachsorge an... Am 14. April gibts MR Becken und Abdomen... Und wupps, wird mir bei allem vorherigen Optimismus doch wieder ein wenig mulmig...
Im Tumorzentrum der Klinik werde ich jedenfalls überall wie eine alte Bekannte begrüßt - einerseits ein doofes Gefühl, aber eigentlich ists auch nett. Immerhin haben behalten sie mich dort mit Namen und als Individuum in Erinnerung und ich bin nicht Rektum-Ca Nr. dreihundertsiebenundfünfzig.

Euch allen eine schöne Woche!
meliur
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2008, 21:28
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Meine liebe Meliur!
Wie schön, von Dir zu lesen!!!

Ich werde am 14. doll an Dich denken! Das ist immer so schwer, finde ich. Das Ticket der Achterbahn hat man in der Hand von dem Moment an, an dem man die Termine festgemacht hat. Und dann geht es ab, rauf und runter, Übelkeit garantiert! Herrlich das Gefühl, wenn man wieder aussteigt, nicht wahr! Ach Meliur...

Der 14. ist ein guter Tag, denn das ist unser Hochzeitstag!!! Schon 19 Jahre dieses Jahr. Ui!!!

Liebe Knuddelgrüße,
Dein Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2008, 11:33
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur,

auch ich werde am 14. ganz fest an dich denken. Am 15. hat meine Tochter Geburtstag. Wie Leena schon geschrieben hat ist der 14. ein gutes Datum. Da kündigte meine Tochter sich schon an

Bitte denk in den kommenden Wochen nicht zu oft daran. Das bringt ja nix. Wat mutt, dat mutt, nicht wahr?

__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2008, 11:49
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebes Leenchen, liebe Sabine und all Ihr andern,

danke für Eure liebe Anteilnahme! Ich habe beschlossen, den sorgenvollen Gedanken an die Nachsorge erstmal noch ein wenig wegzuschieben. Jetzt arbeite ich hier erstmal Stück für Stück Liegengebliebenes ab und heute fahre ich (leider mit einem Riesenstapel Korrekturen) zu meinen Eltern ins Allgäu, wir verbringen zusammen Ostern.
Und irgendwann, wenn die Ferien vorbei sind und der Termin wirklich ansteht, blicke ich ihm ins Auge...

Falls wir uns vorher nicht mehr lesen, wünsche ich Euch allen schöne Ostern!

Lauter liebe Grüße,

meliur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2008, 12:57
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

HALLO wünsche dir schöne Oster bei deinen Eltern..................lass dich
ein wenig verwöhnen............wie lange hast du Ferien? Bei uns sind die
Frühlingsferien erst am 14. April.......Darum kann ich mir das Datum gut
merken und werde dir am 14. selbstverständlich auch die Daumen drücken...............
Wünsche dir noch eine Gute Reise
Daniela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2008, 00:14
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Daniela und Ihr anderen!

Ich melde mich nur kurz wieder zurück... War schön, mal weg zu sein, wenn wir auch an Ostern schier eingeschneit sind im Allgäu und einem so gar nicht frühlingshaft zumute war - aber dafür hab ich viel gelesen und war ein echter Stubenhocker. War gemütlich! Danach haben mein Freund und ich noch ein paar Freunde in Stuttgart besucht, hat auch Spaß gemacht. Jetzt bin ich wieder hier und ein dicker Stapel wartet noch auf dem Schreibtisch auf Korrigiertwerden, aber ich will nicht jammern!

Wie waren die Feiertage bei Euch? Sicherlich auch weiß, oder zumindest halbweiß, oder?

Ich wünsche mir sehr, dass es Euch allen gut geht und der Frühling zumindest im Herzen anfangen konnte.

meliur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55