Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2008, 13:16
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Niris, die Pickel sind sicher vom Antibiotikum rückläufig und einen Ausschlag an den Beinen hatte ich auch. Der ist vielleicht bei Deinem Vater nur abgeschwächt. Mach dich nicht verrückt! Wir haben hier seitenlang über Pusteln gepostet und es ist doch bei jedem anders. Leider kannst Du nur warten. Nochmal meine Frage zu Avastin: warum bekommt er diese Kombi und wie viel mg Tarceva nimmt er? ich habe eine Studie T/A gefunden und ich fürchte bei mir steht eine Veränderung an. Deshalb interessiert mich Avastin so sehr. Hat Dein Pa ein Adeno Ca? Ich wäre dankbar wenn Du dich nochmal meldest. LG Regina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2008, 13:57
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Regina,

er war beim Doc und der meint der Ausschlag hätte nix mit Tarceva zu tun eher mit ner Allergie…
aber eigentlich ist es doch ein gutes Zeichen das er nach ca. 2 Wochen über und über Pickel hatte und seine Nase ganz eitrig war oder?
Bzw. hat er ja auch regelmäßig Durchfall…
Er hat eine AdenoCa vom Bronchiolo Alveolären subtyp ( glaub das war richtig so)
Er nimmt momentan 150 mg Tarceva und Avastin soll zusätzlich gegeben werden wenn man bei der CT am 28.03. sieht ob es anschlägt (das muss anscheinend abgewartet werden)
Unser Onkologe meint das T den Krebs am wachsen hindern soll und Avastin die vorhanden Metas aushungern soll…hoffe das ich das richtig verstanden habe aber ich frag beim nächsten Termin gerne noch mal nach…
Warum denkst du das bei dir eine Veränderung ansteht???
Hast du einen Link von der Studie????

VG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2008, 14:15
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Niris, Da bist Du ja schon.Danke. bestimmt kommen die Pickel vom Tarceva und ich denke auch, dass es ein gutes Zeichen ist. Leider habe ich keinen link. Aber das war ein Aufruf an potentielle Studienteilnehmer über 65. So wie Du es beschrieben hast: T und alle 3 Wochen Avastin.
Ich nehme seit knapp 7 Monaten T und habe jezt zunehmend Schmerzen im unteren Rippenbereich. Sono war kein Befund...also was ist das bloß? meine Ärztin meint, es sollte ein Knochenszintigramm gemacht werden. Wäre da ein Befund, würde ich eine weitere Therapie bekommen da T dann den Schanscheinend nicht mehr ausreichend kontrolliert. Da ich nun zu leukozyten unter 2000 tendiere nach regulärer Chemo, sollte es eine Alternative sein die nicht so viele Leukos frisst. Komischerweise bin ich ganz ruhig und gelassen aber ich versuche Informationen zu bekommen von Avastinpatienten. Ich glaube dein Pa ist hier der Einzige im Forum. So, nun werde ich spazieren gehen und Frühlingsblumen anschauen. Ich drücke für Deinen Pa auch ganz fest die Daumen! LG Regina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2008, 16:21
Benutzerbild von niris81
niris81 niris81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: MÜNCHEN
Beiträge: 41
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Regina,

geb einfach mal bei google :"Tarceva avastin "ein...Kommen ganz Interessante Studienergebnisse die ein pos. Ergebnis tarceva + Avastin bestätigen...Teilweise auf englisch aber du kannst ja "diese Seite übersetzen" anklicken
such auch noch ein bissl weiter....


VG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2008, 21:55
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,
hab mich lange nicht gemeldet und wollte mich nur kurz zurückmelden.Ich befürchte, dass ich gar nicht alles nachlesen kann was ihr so die letzte Zeit getrieben habt.
Bei uns lag mal wieder die komplette Familie im Bett mit Magen-Darm-Infekt. Ich musste erst mal schauen, dass sohnemann wieder Flüssigkeit bei sich behält und Töchterchen soll erst mal wieder nicht in Kindi. War also andersweitig ausgelastet

Anfang April steht jetzt bei meiner Mama doch nur Ct zur Kontrolle an. Der Onkologe sagt, man kann es ausreichend beurteilen. Also doch keine Bronchoskopie.
Der y-Gt macht uns etwas Sorge. Wir hoffen, dass der von Tarceva kommt und nicht von irgendwas in der Leber. Dafür ist der LDH endlich mal wieder im Normbereich


Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2008, 23:11
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Jutta, es sieht ja so aus als ob es deiner Mama gut geht. Toll!!! Berichte vom Ct. LG regina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2008, 20:58
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,


wie sind denn bei euch so die Laborwerte unter Tarceva? Hat jemand ebenfalls erhöhte Leberwerte?


Frohe Ostern euch allen!
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55