Hallo Engel,
als Asthmatiker kenne ich die erschwerte Ausatmung und uns wurde in der Asthmatikerschulung die sogenannte Lippenbremse beigebracht:man schließt den  Mund leicht und atmet durch diesen wiederstand aus,vobei sich die Lippen dann leicht bewegen und man einen Brummton erzeugt.Gut ist auch die sogenannte Kutscherhaltung :man sitzt mit leicht geöffneten Beinen auf einem Stuhl oder Sessel, stütz sich mit den Ellenbogen auf den Oberschenkeln ab,lässt die Hände zwischen den Beinen baumeln und praktiziert die "Lippenbremse".
Mein Mann hat auch sehr oft Atemnot und die "Lippenbremse" hilft ihm,nur leider denkt er oft nicht daran.Ich mache sie schon automatisch wenn ich anfange zu schnaufen.
Vielleicht ist es ja ein Versuch wert,ich hoffe,ich konnte Dir ein klein wenig helfen.
Sei ganz lieb gegrüßt und 

Lissi