Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #856  
Alt 13.08.2003, 10:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alexandra,
vielen Dank für deine rasche Antwort,hier noch ein paar Infos für den doc,es war ein Wächterlymphknoten-tumorfrei,momentan ist das Ödem Hühnerei groß und total verhärtet.
Ich wünsch Dir einen supertollen Urlaub.bis bald
viele Liebe Grüße von der Schwäbischen Alb
Gabi
Mit Zitat antworten
  #857  
Alt 13.08.2003, 11:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo

bei mir wurde Ende Juni ein SSM 1,8mm, Clark III-IV am Fussgelenk entfernt mit Nachschnitt und Entfernung des Wächterlymphknotens plus eines zweiten Lymphknotens. Es wurde kein Metastasenbefall festgestellt. Inzwischen habe ich die
Hauttransplatation und alle Untersuchungen hinter mir.
CT-Thorax, Abdomen, Schädel, Ultraschall, Sentinel-Node.

Mit wurde im Krankenhaus gesagt das alle Werte OK sind (so zwischen Tür und Angel) aber der Arztbericht liegt noch nicht bei meinem Hautarzt vor.

Mein Hautarzt sagte mir auf meine Frage ob denn jetzt eine weiterführende Therapie vorgenommen wird, er kenne sich sowieso nicht mit Melanomen grösser als 0,75 mm aus....

Meine Sorge ist das ich weiter Leberflecke und Muttermal am Körper habe und diese doch auch normalerweise untersucht werden sollten? (Ausschuss unabhängiger Zweitmelanome)

Ich war übrigens in der Hautklinik Bad Canstatt und überlege mir ob ich nicht in Tübingen besser aufgehoben bin?

Kennt denn jemand einen guten Hautarzt in Stuttgart?

Danke für Eure Hilfe.

Desiree
Mit Zitat antworten
  #858  
Alt 13.08.2003, 13:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo, habe ein noduläres malignes Melanom 3,2mm nach Klinikaufenthalt keine Metas gefunden. Nun soll ich eine Roferon A Therapie machen.Habe aber wegen der Nebenwirkungen so meine Bedenken. Habe mit anderen Hautärzten/Hautkliniken gesprochen.Der eine sagt ja, der andere nein.Reicht doch wohl aus, wenn ich das mache, wenn sie bei mir bei den Nachsorge-Untersuchungen was feststellen. Wer hat damit Erfahrung?
Mit Zitat antworten
  #859  
Alt 13.08.2003, 16:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Claudia,
leider habe ich immernoch ein vorsintflutiges Telefon ohne Fax und Schickimicki, werde mir aber bald ein neues kaufen mit allem drum und dran. Dann komme ich gerne auf dein Faxangebot zurück. Jetzt werde ich mir erst auch mal einen Plan von der GfBK schicken lassen.Ich wusste nicht, dass das möglich ist.....obwohl ich dort Mitglied bin.....
...aber manchmal habe ich einfach keine Lust, mich mit dem ganzen "Krebskram" zu beschäftigen und alles zu lesen.....
Liebe Grüße
Cornelia
Mit Zitat antworten
  #860  
Alt 13.08.2003, 17:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Gabi,
leider habe ich keine Neuigkeit für Dich.
Mein Bekannter sagte nur das es vielleicht gut war das ich nachdem die Wund verheilt gleich mit dem schwimmen angefangen habe.
Regelmässig 2 mal in der Woche 800m.
Bei dem Wetter sowieso das einzig ware.

Liebe Desire,
bei mir wurde auch ein Melanom 2,4mm am Fuss entfernt, ebenso alle Lymphknoten aus der linken Leiste...obwohl sie vielleicht noch einen vergessen haben....
Ich mache eine Interferon Therapie mit 3 mal 3 mio Einheiten in der Woche.
Diese Therapie wird einem ab einer Tumordicke von 1,5 mm angeboten.
Zu mindestens in der UNI Frankfurt.
Die Sorge wegen einem Zweitmelanom kann ich gut verstehen.
Mir haben sie "vorsorglich" noch einen Leberfleck weggeschnitten und das war ein Melanom in situ.
Zum Glück sind die Ärzte in Frankfurt sehr gründlich und mann wird lieber einmal mehr wie zu wenig untersucht.
Von Tübingen habe ich nur Gutes gehört, die sind ja auch ziemlich weit in der Forschung und haben letztens erst zwei sehr interessante Berichte im Ärzteblatt gehabt.
Eine zweite Meinung ist ja nie verkehrt.
Ich bin jetzt erst mal in Urlaub aber in drei Wochen wieder da...
Liebe Grüsse,
Alexandra[email]alexandrapappas@web.de
Ja ,hier noch meine neue e-mail denn ich hab ja einen neuen nachnamen wenn ich wieder da bin...

Liebe Claudia, ich wünsch Dir ne tolle Zeit....
Mit Zitat antworten
  #861  
Alt 13.08.2003, 22:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Meri,
ich habe mit Roferon (ist das eine Art Interferon?) keine Erfahrung. Ich hatte ein NMM von 4.7mm und habe vorläufig aus verschiedenen Gründen eine Interferontherapie abgelehnt. Bevor Du Dich entscheidest, solltest Du Dich vielleicht ein bißchen mehr über Deine Erkrankung informieren (schau mal u.a. unter Klassifizierung und Stadieneinteilung nach) und Dich evtl. auch über alternative Methoden informieren. Ich denke dann kannst Du eine wohlüberlegte Entscheidung treffen. Ich will alles andere als Dir Angst machen, aber ein MM von Deiner Größe solltest Du vielleicht nicht so ganz auf die leichte Schulter nehmen - und Wissen ist Macht!
Ich wünsche Dir, daß Du die für Dich richtige Entscheidung triffst!


Liebe Cornelia,
ich kann Dich echt gut verstehen!!! Mich nervt dieses ganze Mistel-Hinundher auch tierisch und ich habe eigentlich weder mordsmäßig viel Zeit noch Lust, da noch ewig rumzustöbern und doch immer wieder bloß ins Leere zu laufen. Aber ich hab mir vorgenommen, so lange weiterzusuchen, bis ich mir eine echte Meinung bilden kann.
Wenn Du Dir bei der GfbK einen Therapieplan erstellen läßt, brauchst Du meinen nicht mehr - wobei ich aber annehme, daß es derselbe sein wird.Wenn es Dich so sehr graust, Dich da durchzuclicken, kannst Du mir auch Deine Adresse an meine Privat-e-mail-Adresse mailen und ich kopiere Dir den Plan und schicke ihn Dir per Post. Null problemo. Übrigens kannst Du bei der GfbK auch anrufen, die sind echt nett - allerdings lassen die halt an der Schulmedizin kein gutes Haar und sagen mal soll Mistel spritzen...
Übrigens bin ich aus Bayreuth - wo kommst Du denn her?

Liebe Grüße von
Claudia J. claudia.bear@gmx.de
Mit Zitat antworten
  #862  
Alt 14.08.2003, 09:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Desiree,
ich wohne in Münsingen und hatte 3 Kliniken zur auswahl:Bad Canstatt,Uni Ulm und Tübingen,meine Hautärztin,Hausarzt empfahlen mir Tübingen weil die mit der Behandlung und Forschung am weitesten sind(von diesen 3 genannten).Mein Melanom war TD 1,1mm Level IV ich benötige somit keine weitere Therapie,mußaber in 3 Monaten zur ambulanten Vorstellung(Tumornachsorge-Sprechstunde).Ich würde dort bei der Aufnahme sehr gründlich untersucht und alles ausführlich besprochen.Also ich kann Dir nur empfehlen.dich mal in Tübingen vorzustellen.
Viele Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #863  
Alt 14.08.2003, 14:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Roferon
...heißt das Interferonpräparat der Firma Roche, Intron heißt das der Firma Essex - jede Firma hat halt so ihre eigenen Namen für Medikamtente gleichen Wirkstoffinhaltes.

Liebe Meri,
ich stimme Claudia zu: informiere Dich erstmal gut, laß' Dir genügend Zeit für Deine Entscheidung und überstürze nichts, aber in jedem Fall mußt Du etwas für die Stabilisierung Deines Immunsystems tun.

Gruß von Birgit.
Mit Zitat antworten
  #864  
Alt 14.08.2003, 17:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Claudia,
ich schreib dir mal ein mail an deine Privatadresse. Ich wohne übrigens in Hamburg.
Liebe Grüße Cornelia
Mit Zitat antworten
  #865  
Alt 14.08.2003, 18:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage an die Interferon-Anwender: Müsst ihr auch alle 2 Wochen zur Blutkontrolle? Und werden die Abstände später mal länger? Ist ja auf Dauer doch ganz schön lästig.

Hallo Gabi,
ich habe in etwa den gleichen Befund wie du (TD 1,05 CL IV)und mir wurde eine Interferon-Therapie empfohlen. Schon seltsam wie unterschiedlich doch die Therapie-Maßnahmen sind. Oder hattest du diese Therapie abgelehnt?
Mit Zitat antworten
  #866  
Alt 14.08.2003, 19:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Desiree

ich war letztes Jahr auch in der Hautklinik - mehrfach. Habe dort auch Chemo gemacht. Personal war zwar sehr nett, freundlich und hilfsbereit, aber man ist halt doch nur eine "Nummer". Sie haben sich jedoch alle Mühe mit mir gegeben. Meine Hautärztin, Fr. Dr. Brändle in S-Cannstatt, ist eher nicht zu empfehlen. Ich habe das GEfühl, daß sie mich und meine Ängste nicht so ganz ernst nimmt.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Lieben Gruß
Sybille
Mit Zitat antworten
  #867  
Alt 15.08.2003, 13:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Paula,
bis jetzt würde mir noch keine Interferon Therapie empfohlen.Wer hat es Dir empfohlen?Und wie kommstDu damit zurecht?
Liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #868  
Alt 15.08.2003, 17:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

@ Gabi

Der Professor von der Hautklinik hat mir Interferon empfohlen. Er meinte, dass wäre üblich bei diesem Befund. Ich hatte am Anfang 3x9 Mio. Einheiten genommen und bin jetzt runter auf 3x6, da ich die höhere Dosis nicht so gut vertragen habe (extrem müde und abgeschlagen). Mit der neuen Dosierung komme ich aber ganz gut klar.

Gruß Paula
Mit Zitat antworten
  #869  
Alt 15.08.2003, 21:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,

habe heute erfahren das ich an Hautkrebs erkrankt bin. Der Arzt sagte das es ein Melanom ist, welches die dicke von 0,67 mm hat und den sogenannten Clark Level 3. Außerdem hat er bei mir das "dysplastische Nävussysdrom" festgestellt. Jetzt soll kommende Woche nochmal nachgeschnitten werden.

Bin jetzt etwas neben der Spur, weil ich so furchtbar viele Muttermale habe...

Tobias
Mit Zitat antworten
  #870  
Alt 16.08.2003, 20:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
ich hatte vor ein paar Wochen hier um Rat gefragt, da mein Mann sich nicht nachuntersuchen lassen wollte und nun zwei "Knubbel" hatte, die mir sehr suspekt waren. Wollte nun auch mal was Positives berichten: Er war vor zwei Wochen in Münster, die zwei "Knubbel" sind harmlose Histiozytome, Labor war o.k. ebenso Kernspin Axilla, Thorax und Abdomen. Nur noch mal zur Erinnerung die Diagnose von März 2000: Noduläres Melanom linker Unterarm, Clark Level V (nicht wie irrtümlich von mir angegeben CL IV). Ist zwar alles kein Freibrief für ewige Gesundheit, aber fast 3 1/2 Jahre ohne Rezidiv bei dieser Diagnose ist ja auch schon mal was. Vielen Dank für alle, die mir geraten haben.

Christine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55