Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2008, 20:14
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: Gebärmutterentfernung nach Konisation

hallo mone,

wenn du die möglichkeit hast,dann geh zu einem zweiten arzt und hol dir noch eine meinung.gut wäre auch eine dysplasie-sprechstunde.was genau steht auf deinem befund von der koni?

liebe grüße,silke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2008, 20:19
mone68 mone68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Gebärmutterentfernung nach Konisation

Hallo Silke!
Ich habe den Befund nicht und da mein Arzt im Urlaub ist werde ich erst nächste Woche mit ihm sprechen können. Er ist schon der zweite Arzt und ich vertraue ihm eigentlich auch. Er meinte wohl nur es war höchste Zeit für die Konisation und das die GM raus müsse. Vor lauter Schock habe ich aber nicht genauer hingehört. Ich weiß nur das er sagte es hätte auch schlimmer, also Krebs sein können. Das verwirrt mich alles sehr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2008, 23:23
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Gebärmutterentfernung nach Konisation

Hallo Mone,
normalerweise wird zu einer Hysterektomie geraten, wenn bei der Konisation nicht alles im Gesunden entfernt werden konnte (und eine 2.Koni nicht mehr machbar ist), sprich, wenn die Schnittränder noch Krebszellen enthielten.
Ohne diesen Befund rät eigentlich kein Arzt zur Entfernung von GM und Teile des Gebärmutterhalses.
Lass es dir genau vom Arzt erklären, wenn er wieder da ist.
Lass dich nicht abspeisen mit wischiwaschi-Ausagen. Fordere deine Unterlagen an, FIGO/PAP-Einteilung , Koni-Ergebnisse.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (25.03.2008 um 23:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2008, 11:44
friesensonne friesensonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 64
Standard AW: Gebärmutterentfernung nach Konisation

Hallo Mone

Also ich kann dir mal meinen Standpunkt erzählen

Ich hatte eine Konisation, nicht im gesunden entfernt. Danach Rekoni obwohl mir zwei Ärzte zu einer GME geraten haben, ein Arzt sagte natürlich eine Rekoni, da ich noch nicht mit der Kinderplanung abgeschlossen habe.

Das Ca in situ wurde entfernt, aber an anderer stelle bildete sich schon wieder eine Dysplasie, also nach 3 mon. kontrolle. die hab ich im Dez. gehabt mit dem Ergebnis, das da immer noch was ist.

Jetzt warte ich auf das Ergebnis der zweiten Nachsorge, wo auch der HPV Test gemacht wurde.

Und jetzt in nachhinein, bereue ich das ein wenig das ich mir die gm nicht gleich rausnehmen lassen habe, weil alle 3 monate das blöde warten.

Naja andererseits hätte es ja auch nach der rekoni weg sein können.

Also bei einem nichtbestehenden Kinderwunsch würde ich sie mir rausnehmen lassen, damit ist die nervliche Belastung wesentlich geringer.

Wünsche dir alles Gute
Helge
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55