Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2008, 11:32
Claudia 44 Claudia 44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 90
Standard AW: Viele Fragen

Hallo Shafner,

da kann ich Barbara nur beipflichten. Statistiken sagen im Grunde garnicht viel aus.

Vor 40 Jahren oder so hat man einer Brustkrebserkrankten Frau vielleicht noch den Arm amputiert, weil Lymphknoten befallen waren. Heute ist die Medizin viel fortgeschrittener als vor 10 oder 20 Jahren.

Mein Knoten hat lt. Gutachten eine Größe von 2,9 cm mit 8 befallenen Lymphknoten und lt. Gutachten hätte ich eine Lebenserwartung von 10 Jahren.

Statistiken - so wie bei Arbeitslosenstatistiken, kann ich mir gut vorstellen, dass jede BK-erkrankte Frau auch in die Statistik fällt, wenn sie einen Herzinfarkt hatte.

37.370 Überlebende ist doch toll.

Ich gehe davon aus, dass ich auch diesen Brustkrebs überlebe und eher auf dem Sozius von meinem Mann sterbe.

Ich weiß, wieviel Angst Du hast, mein großer Sohn war gerade 14 Jahre alt, aber die Diagnose Brustkrebs ist heute nicht mehr mit einem Todesurteil zu vergleichen.

Ich hatte wohl auch das Glück, als ich 2001 im Krankenhaus lag, eine Bettnachbarin hatte, die Anfang der 80er schon eine Brustkrebsdiagnose hatte, einige Jahre später die 2. und es ging ihr richtig gut. Sie lag dann im Krankenhaus, weil sie Krampfadern hatte.

Im übrigen finde ich es sehr toll, dass Du so besorgt bist. Mein Sohn hat dann während meiner Chemo immer den Haushalt nach der Schule geschmissen und sich oftmals beschützend vor mich gestellt.

lieber Gruß
Claudi

Geändert von Claudia 44 (26.03.2008 um 11:36 Uhr) Grund: falsch gerechnet
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2008, 12:08
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Viele Fragen

Lieber Shafner,

glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälschst hast.

Lieben Gruß
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2008, 14:54
Benutzerbild von anthierry
anthierry anthierry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 170
Standard AW: Viele Fragen

tja, zu den statistiken fällt mir nur folgendes ein:

meine großmutter mütterlicherseits, jahrgang 1909, erkrankte 1953 an brustkrebs.
die rechte brust wurde abgenommen, danach bekam sie "tiefenstrahlen" wie es damals hieß. die strahlentherapie war damals leider noch nicht so schonenend und genau wie heute und hat ihr sehr große teile der haut zerstört mit stellen, die bis zum ende eiterten. es sah furchtbar aus und konnte einem fast das herz zerreißen.chemo war damals kein thema. meine oma hat gesund gelebt, sich mit unserer hilfe jeden tag die betroffenen stellen mit kamillentee gespült und war ein lebensfroher mensch. für die ärzte ein wahres wunder! sie ist im jahre 2002 mit 93 jahren an herzschwäche verstorben.

ich bekam meine diagnose BK im jan. 2004 (mit zahlreichen knochenmetastasen)
und der aussicht, nicht geheilt werden zu können.
ich halte mich nun immer an das "vorbild" großmutter und denke, ich habe ihre gene und die medizin ist heute so viel weiter als damals...
auf statistiken pfeiff ich. es kommt ja schliesslich auch auf jeden einzelnen menschen an, wie sein immunsystem ist z.B., oder ob noch andere erkrankungen vorliegen, wie gesund er lebt etc.
ich kenne auch krebskranke menschen, die qualmen wie die schlote und leben nicht gerade gesund...leben aber schon länger mit der krankheit, als ihnen "orakelt" wurde.
wie z.B. barbara0 schon erwähnte, wollen wir uns hier austauschen und mut machen. bitte gib auch du deiner mutter mut und hilfe - nicht in form von statistiken, sondern von einem unerschütterlichen glauben an genesung und lebensmut. denn man sagt ja nicht umsonst: glaube versetzt berge...
alles gute für deine mutter
anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55