Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Technische Fragen zum Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2008, 16:36
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: wie lösche ich meine älteren Beiträge?

Hallo Claudi

Verpeile ich das nur??? verstehe null.... antwortest du auf irgendwelche PN, die wir nicht kennen?? Musst nicht gegen die Forumsucht kämpfen,
wir kämpfen alle nur gegen einen Gegner...nämlich den Krebs!
Auch ich bin manchmal etwas verärgert, aber seh´s mit Humor alles andere macht Magenschmerzen. In diesem Sinne hoffe du bleibst uns weiterhin im Forum erhalten.
Liebe Grüßle Margit
(Brustkrebs 06, Ablatio rechts, Chemo, Bestrahlungen,7 befalleneLymphknoten, Arimidex, Herceptin - bis jetzt keine Metas!)

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2008, 01:25
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: wie lösche ich meine älteren Beiträge?

Wenn euch andere User angemacht haben, dann solltet ihr das melden. Aber Beiträge zu löschen, ist m.E. immer falsch. Denn es geht hier nicht um die Meckerei o.ä. einzelner User an euch, sondern um den Gesamtbeitrag. Und den kann man einfach nicht mehr verstehen, wenn User ihre geschriebenen Beiträge löschen.

Ich finde auch, Beiträge dürften nur so lange gelöscht oder verändert werden, bis jemand eine Antwort danach geschrieben hat. Sobald eine Antwort auf meinen Beitrag erfolgt ist, müsste es nicht mehr möglich sein, irgendetwas zu verändern oder zu löschen.

Ich kann doch nicht einfach etwas löschen, weil mir die Antworten anderer User nicht gefallen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2008, 09:53
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Rotes Gesicht AW: wie lösche ich meine älteren Beiträge?

@ all

In all "meinen Forum-Jahren" hab ich manchmal auch gedacht, dass ich den einen oder anderen Beitrag vielleicht hätte etwas anders formulieren sollen
Der Gedanke - "hinter mir aufzuräumen" - ist mir allerdings nie gekommen, weil ich im Endeffekt doch zu meinen Aussagen stehe
Und, dass es wichtig ist, Beiträge der User im Zusammenhang nachvollziehen zu können, ist doch eigentlich klar.
Für mich war - beispielsweise - persönlich sehr hilfreich, welche Erfahrungen Betroffene in den vergangenen 5 Jahren bei grenzwertigen oder stark erhöhten TumorMarkren gemacht haben, bzw. wie beisp. verschiedene Ärzte damit umgehen.
Wenn man seine eigenen Beiträge nachliest und vielleicht das Eine oder Andere "daneben" empfinden, könnte man ja immer noch einen kleinen erklärenden Anhang formulieren under was klarstellen. Vielleicht ist auch das Bemühen - die Tragweite seiner Aussagen nicht so sehr überzubewerten - auch ein Mittel, eigene Ansichten "stehen zu lassen"

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55