![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@ Yunah
![]() Für einige meiner Mitmenschen war ich nach der BK Diagnose und anschließender recht heftiger Therapie möglicherweise in mancher Beziehung ein Problem ![]() Obwohl nie klagend (was hilfts auch...) und stets optimistisch eingestellt, war ich wohl "zwischenmenschlich" nicht immer ganz pflegeleicht, weil ich - außer meinen Kindern, meiner Schwester und natürlich meinem liebevollen Mann - in den ersten Monaten nach der OP niemanden "um mich herum" haben wollte ![]() ![]() Freundinnen/Kolleginnen "vor Ort" haben versucht, mich regelmäßig zu besuchen, was ich - sicher ungerechterweise - als absolut belastend empfand......... Mein Mann hat mir - auf mein Bitten hin - geholfen, solche Besuche diplomatisch abzuwenden. Trotzdem hat die Eine oder Andere mich sozusagen spontan überfallen, was mich direkt wütend machte....... Eine Kollegin "prophezeite" mir per E-Mail, dass ich mit meinem Verhalten alle Freunde verlieren würde. Ist nicht eingetreten. Im Gegenteil - es kamen per Post "SammelGuteBesserungsWünsche" der liebevollsten Art - schon ein Vorteil, wenn man in einer größeren Firma arbeitet....... ![]() Ich ging dann in die SchwerbehindertenAltersRente und habe seither - noch nach 5 Jahren - nette Kontakte zu Vielen ![]() Deiner besten Freundin und Dir wünsche ich alles erdenklich Gute ![]() LG ![]() ![]()
__________________
Ilse |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ilse, ich wollte mich noch für deine Antwort bedanken. Ich halte auch nichts davon, jemandem etwas aufzuzwingen - dennoch ist es einfach schwer daneben zu stehen und trotzdem aussen vor zu sein, denn auch wenn man es im Kopf noch so gut akzeptieren kann, in der Seele tut es trotzdem weh.
Dir auch alles gute! LG! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|