Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8386  
Alt 31.03.2008, 15:40
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lola, dann gratuliere ich zu den ersten Schneeglöckchen. Dann kommt der Frühling langsam aber sicher doch auch zu Euch. Wir sind schon wieder eine Runde weiter.



Auch beweist sich mein grüner Daumen auch mal wieder. Der Girsch wächst nämlich wie verrückt in meinem Garten. Bin ihm gestern ganz ernsthaft zuleibe gerückt.


Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Blumenerde. Wir sind nämlich die netten älteren Damen mit den grünen Daumen.
Moos auf den Daumen und Hummeln im Hintern . . . das ist eine Kombination, die man sich merken sollte. Barbara, hoffe Dein Manfred hat keine Hummelallergie entwickelt. Vielleicht solltest Du ihm einfach mehr zu fressen geben. Beispielsweise in der Wohnung ausgesetzte weiße Mäuse, die absolut gut für den Spiel- und Jagdtrieb unserer Tiger sind. Das sollten uns doch unsere vierbeinigen Freunde wert sein. Meine Schwarze hatte sich letztes Jahr mal wohl auch mit so einem Stechvieh angelegt. Auf jeden Fall hatte sie zwei Tage lang einen dicken Schwanz, der nur noch kläglich Richtung Boden zeigte. Wahrscheinlich hatte sich meine Bequemlichkeit bei ihren Streifzügen draufgesetzt.


Gloria, dann kannst Du ja bald Hummeln in und um Genua bewundern. Bin ja gespannt, ob die in drei Wochen im winterlichen Schwarzwald auch schon fliegen.

Grüßle
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #8387  
Alt 31.03.2008, 18:22
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa Sonnenschein

Christel,
Ohne Erfolg gegoogelt. Girsch - da gibt es alles moegliche, habe aber keine Pflanze gefunden. Wird wohl nur im Schwabenlaendle wachsen, oder nur bei der Familie F. ?
Sieht aber schoen aus, das ist die Hauptsache. Habe eben gerade nachgeguckt, kein Girsch hier, aber noch ne Menge ungeschmolzenen Schnee. Aber heute regnet es, da soll sich doch vielleicht was tun.
Beinahe-Fruehlings-Gruesse
__________________


Lola
  #8388  
Alt 31.03.2008, 19:22
Benutzerbild von Haffi
Haffi Haffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 510
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Lola,

guckst Du hier! Das gelbe sind Himmelschlüsselchen! Ich freue mich, dass ich als botanisches Rindvieh auch mal was erkannt habe!
Viel Spaß beim Gärtnern wünscht Euch allen
__________________
Haffi


Es ist leicht, das Leben
schwerzunehmen.
Und es ist schwer, das Leben
leichtzunehmen
Erich Kästner

Geändert von Haffi (31.03.2008 um 19:29 Uhr)
  #8389  
Alt 31.03.2008, 19:24
Benutzerbild von Haffi
Haffi Haffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 510
Standard AW: Villa Sonnenschein

Moma, Du warst wieder schneller! Dafür habe ich den Link versteckt!

linkische Grüße
__________________
Haffi


Es ist leicht, das Leben
schwerzunehmen.
Und es ist schwer, das Leben
leichtzunehmen
Erich Kästner
  #8390  
Alt 31.03.2008, 19:51
Benutzerbild von Ibis
Ibis Ibis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: In der Elbmarsch
Beiträge: 342
Standard AW: Villa Sonnenschein

Huhu Mädels,

ich wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Woche!!!

@ Christel: bei der Giersch-Bekämpfung fand ich immer, dass er ziemlich lecker riecht und auch Wikipedia berichtet ja über die Verwendung in der Küche - also vielleicht einfach aufessen??

@ Lola: Mensch, Schneeglöckchen - dann geht´s jetzt endlich dem Frühling entgegen! Bald klettert das Thermometer auch bei Euch über Null!

@ Barbara: viel Spaß beim Gärtnern! Wenn die Balkone dann erfolgreich versorgt sind, könnt Ihr mir ja im Garten helfen, bevor bei Euch Langeweile aufkommt...

@ Haffi und Moma: sportlich, sportlich, Euer Wettlauf - und mit dem Botanisieren klappt´s auch schon sehr schön!

@ Gloria: der Countdown läuft und ich wünsche Dir/Euch schon jetzt eine wunderbare Reise mit schönem Wetter und guter Erholung!

herzliche - und sehr arbeitsame - Grüße
Ibis
  #8391  
Alt 31.03.2008, 20:10
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Jaaa jaaa, unser arbeitsamer komischer Vogel. Und dann um die Gartenarbeit drücken. Das haben wir gerne!
Einen Garten hätte ich auch gerne. Die Balkone werden in jedem Jahr kleiner. Wie kann das angehen?
Allerdings möchte ich natürlich weiter so zentral wohnen und auf keinen Fall im Erdgeschoss. So kann ich nämlich die Balkontür offen lassen, wenn ich nicht da bin und die Katzen können sich relativ frei bewegen.
Wir kommen aber bestimmt alle gerne mal zu Dir zum Gartenfest. Lola fliegt bestimmt extra dafür ein

Ich habe schon gewagt, den Weihrauch zu pflanzen. Die Brutkästen waren inzwischen zu voll und ich kann wegen der pflanzenzerstörenden Pelzlichkeiten keine Pflanzen ohne Schutz in der Wohnung haben.
Wenn es jetzt bloß keinen Frost mehr gibt...

Hoffnungsvolle Grüße

  #8392  
Alt 31.03.2008, 21:04
Benutzerbild von Ibis
Ibis Ibis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: In der Elbmarsch
Beiträge: 342
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara,

Balkone schrumpfen umso mehr, je ordentlicher sie sind. Dagegen wachsen Gärten und Häuser proportional, je chaotischer, unaufgeräumter und schmutziger sie werden! Da Lola die weiteste Anreise hat, darf sie den Termin für das Gartenfest aussuchen - ich räume dann vorher auch auf; versprochen.

herzliche Grüße
Ibis
  #8393  
Alt 01.04.2008, 00:57
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ibis, danke dass ich das Datum aussuchen darf, das ist nett von Dir. Und ich moechte auch unbedingt beim Gartenfest dabei sein, ich denke ja schon ein Jahr lang ueber Barbaras schrumpfende Balkone nach, ich glaube es ist eines der Weltwunder. Das alleine ist schon eine Reise wert.

Und Du hast recht, ich finde auch dass Haus und Garten proportional wachsen, auch darueber kann ich auf Anhieb keine wissenschaftliche Erklaerung finden.

Eigentlich sollten solch schwerwiegende Probleme ja in der Umfrage diskutiert werden, es ist ja schliesslich der Thread zur hoeheren Bildung.

Haffi und Moma,
Danke fuer die botanische Weiterbildung. Jetzt ist mir auch Giersch bekannt, habe das natuerlich schon gesehen, aber hier geht es mir wie so oft im Leben, sehe vieles, habe aber meistens keine Ahnung davon.
Christel muss aber noch aufgeklaert werden, dass man fuer Giersch nicht unbedingt gruene Daumen braucht, aber vielleicht sollten wir ihren Stolz nicht gleich zerschmettern.

Gloria,
Du gehst schon naechste Woche? Ich weiss nicht, was hier los ist. Kaum hat sich das neue Jahr ein bischen eingelebt, da geht die grosse Wanderung wieder los. Im Februar hat das Laendle einen Besuch in HH abgestattet, auch von ganz weit weg gab es Besuch in HH, dann fliegt Renate zur Sonne, jetzt geht Gloria los und in 3 Wochen schon wieder Christel. Alle haben Hummeln im Hintern, erstaunlich dass da noch welche uebrig sind um Barbaras Balkon zu besuchen.

Barbara, ich glaube Deine Eifrigkeit was das Anpflanzen betrifft ist doch etwas verfrueht. Wie war das noch mit den Eisheiligen? Weiss gar nicht mehr wann die ueberhaupt sind, aber bestimt nicht im April. Hier ist der Stichtag 24.Mai, bei Euch aber bestimmt etwas frueher.

Gruesse von der nicht-gaertnernden, noch in Schneeresten sitzenden
__________________


Lola
  #8394  
Alt 01.04.2008, 09:56
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lola, ich kann dir nur raten, die Besichtigung der schrumpfenden Balkone nicht zulange aufzuschieben. Irgendwann ist womöglich nichts mehr von ihnen zu sehen und dann hättest du die weite Reise umsonst gemacht. Die 'hängenden Gärten der Semiramis' sind auch zwischenzeitlich verschwunden und warum sollte es beim neuzeitlichen Weltwunder 'die schrumpfenden Gärten der BarbaraO' anders sein?

Vormittägliche Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #8395  
Alt 01.04.2008, 10:28
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lola, man hätte mich vielleicht zuallererst mal über die Rechtschreibung aufklären müssen. Danke, Moma - ist ja klar, dass man Giersch mit "ie" schreibt, schließlich muß man es ja aus dem Boden ziiiiieeeehen.

Ibis, wäre sicherlich zu überlegen, die Verwendung desselben als Salat. In der Hoffnung, dass es nicht der Schierling ist, der in meinem Garten wächst. Sonst hätte die Familie einen einmaligen Genuss . . . - Zum Gartenfest komme ich natürlich gerne, sicher hast Du noch ein schönes gierschfreies Plätzchen für uns, wo wir unseren gemeinen Gartenzeltling aufstellen können, falls bis dahin sämtliche Balkone und hängende Gärten zusammengeschrumpft sind.

Barbara, wenn beweihräucherst Du denn? Dich oder Deinen Balkon? Aber Lola hat recht, nehm Dich in Acht vor den Eisheiligen, die bei Birgit aber bestimmt nicht vorbeikommen. Das Datum ist übrigens, der 12. bis 14. Mai. - Ui, das heißt, ich kann die Tomaten erst nach der Reha ins Gärtchen pflanzen. Wollte ich eigentlich vorher machen. Nun, ich sach es ja - hier lernt man fürs Leben (und die Tomaten).

Grüße
Christel

P.S. - Lola, Du hast Renate vergessen - unsere kleine Wander-Reise-Schwalbe
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #8396  
Alt 01.04.2008, 16:45
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Lola -Cana Beitrag anzeigen

dann fliegt Renate zur Sonne,
Christel, ich habe Renate nicht vergessen, das wuerde mir doch NIE passieren.
__________________


Lola
  #8397  
Alt 01.04.2008, 17:13
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lola, hatte mich doch schon gewundert.
Ist doch typisch mich - krieg immer nur die Hälfte mit.

Halbierte Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #8398  
Alt 01.04.2008, 17:27
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Villa Sonnenschein

Auf die Eisheiligen habe ich schon immer gepfoffen.
Wir wohnen im ersten und zweiten Stock. Da gibt es keinen Bodenfrost. Außerdem ist jetzt nur der Weihrauch im Blumenkasten und dann noch die blaue Mauritius, die den Winter überlebt hat.
Nein, die Damen, über mich ist nicht der Reichtum hereingebrochen. Es ist nicht das berühmte Postwertzeichen sondern eine hübsche Pflanze.
Postwertzeichen verkleben beim Gießen.
Á propos kleben: Ich habe heute eine funkelniegelnagelneue Niete für meinen Croc bekommen. Nun muß ich zusehen, wie ich die Klebe wieder entfernt bekomme.

Ansonsten bin ich ziemlich kaputt. Ich war den ganzen Tag in der Stadt. Dort hatte ich mich mit einer Schulfreundin getroffen, die ich 19 Jahre nicht gesehe hatte. Das war richtig schön aber auch anstrengend. Hoffentlich kann sie jetzt im Zug die Füße hochlegen. Sie fährt bis Flensburg.

Nun muss ich schon wieder los.
Tschööö
  #8399  
Alt 02.04.2008, 05:19
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.198
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara,
Ich hoffe Deine Freundin hat Dich nach 19 Jahren noch erkannt und Du sie auch. Ich kriegte letztes Jahr ein Foto von einem Schultreffen geschickt, da wunderte ich mich wer die vielen alten Leute sind. Die habe ich erst gar nicht erkannt. Versteh ich eigentlich nicht, bei mir selbst sind die Veraenderungen sehr klein und man merkt es nur, wenn man ganz genau hinsieht.

Der blaue Mauritius ist aber huebsch. Und so eine zarte Pflanze hat den Winter ueberlebt? Na ja, was man so Winter nennen kann.
Ich hab mir heute Nachmittag, als es noch 14 Grad war, mal meine Schneegloeckchen angesehen. Die waren beinahe offen. Inzwischen ist es aber wieder minus 5, weiss nicht ob sie bei dieser Temperatur so weitermachen. Aber vielleicht gucken sie auf den Kalender und merken dass es schon April ist, sie muessen sich jetzt sputen.
__________________


Lola
  #8400  
Alt 02.04.2008, 11:10
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Villa Sonnenschein

Barbara, das finde ich ja toll, dass Ihr Euch nach 19 Jahren wiedergetroffen habt. Dann war das sozusagen ein Mini-Klassentreffen. Wie habt Ihr Euch denn nach der langen Zeit wiedergetroffen, per Zufall?
Stelle jetzt mit Begeisterung fest, dass auch die Familie F eine blaue Mauritius besitzt. Die überwintert mit meinem Wandelröschen in der Garage. Glaube aber, dass die Barbara etwas geschummelt hat und uns ein Bild vom Sommer untergejubelt hat. Meine schlummert nämlich noch ohne Blüten den Winterschlaf. - Bei uns im Garten wächst aber die vielbesungene berühmte "blaue Blume", bekannt durch Dichterkunst und Fernsehen. Eine wahre Rarität



Bei uns beginnt gerade der Abi-Countdown. Unser erstes Kind macht Abitur. Ist mal wieder typisch, Muttern ist aufgeregter als bei ihrem eigenen. Aber Hauptsache, der Prüfling hat die Ruhe weg. Wenigstens im Moment noch. Schaun wir mal, wie es heute und morgen aussieht. Unterhaltung gestern beim Mittagessen über die Abi-Themen. Prüfungsfach ist u.a. Leistungskurs Biologie. Meinte Tobias, dass halt auch der Kohlhas ein Thema sei (ich schreib es jetzt einfach mal so). Töchterchen ganz erstaunt "Was, das soll ein Prüfungsthema für den Leistungskurs sein? Kohlhasen?????" Nun ja, es war ja erst Ostern, oder nicht. Wir schauten uns nur ganz erstaunt an und Fräulein ist doch etwas verwundert ob unserer plötzlich auftretenden Fröhlichkeit. Nun ja, morgen geht es dann auf jeden Fall los mit Deutsch und dem Kohlhaasen

Grüßle aus dem Ländle
Christel

P.S. Nachtrag - so hätte es Töchterchen bestimmt besser verstanden - http://youtube.com/watch?v=b_IlMgm12ns&feature=related
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk

Geändert von Mary-Lou (02.04.2008 um 12:02 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 40 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 40)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55