|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hallo Martin, das ist das Fatale an dieser Krankheit! Man macht sich immerzu Gedanken wenn etwas schmerzt. Ich wünsche Dir, dass sich Deine Ängste nicht bestätigen. Schmatte hat vollkommen recht! Wenn Dein Arzt sich telefonisch dahinterklemmt, bekommst Du sehr schnell einen MRT Termin. Ein wenig besorgt bin ich über Deine Äußerung, dass 40% der myxoiden Liposarkome in die Knochen streuen. Ich lese es in diesem Ausmaß zum ersten Mal. Mein Mann klagt auch schon länger über Rückenschmerzen, lässt es aber nicht untersuchen, aus Angst, wieder in den Untersuchungsmarathon zu geraten. Gib uns doch Bescheid, wenn Du den Termin hast. Liebe Grüße Sanne | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Liposarkom 
			
			@Martin: Ich hab's ja schon fast geahnt, dass was im Busch ist, weil noch keine Mail von dir gekommen ist. Drück dir alle Daumen die ich habe und ich weiß, du hältst mich auf dem Laufenden. Meine Mama ist seit Dienstag daheim, aber gut geht es ihr nun wirklich nicht. Unser Hausarzt hat nur gesagt, als er den Bericht vom Krankenhaus gelesen hat, dass wir nur warten können  Seit Dienstag abend tut ihr der Nacken so weh und heut früh hat mein Papa den Notarzt geholt, weil sie so starke Kopfschmerzen hatte ... Drück dich  Angie | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hallo Sonja, danke für deine Antwort, bin leider nicht dazu gekommen früher hier reinzu schauen. Ich habe euren Rat befolgt und einen Termin in der Sarkomsprechstunde in HD diesen Montag ausgemacht. Von "G" stand nichts in meinem Bericht, sondern nur, dass es sich um eine "R1-Situation" handelt. Ich werde nun am Montag meine gesamten Unterlagen schnappen und mal hören, zu was man mir dort rät. Ich gebe euch auf jeden Fall dann Bescheid. Bis dahin viele Grüße Marion | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Grüss euch, danke für die vielen Antworten, Leute. Es läuft scheinbar leider nicht immer routinemässig ein Knochenszintigramm bei Liposarkomen, und ich bin zumindest für Österreich gut aufgehoben mit meiner Karnkheit. Meistens nur CD-Thorax und Sonographie-Abdomen. Ich hab jetzt erst x eine Magnetresonanztomographie der Wirbelsäule, wo man Wirbelmetas. noch verlässlicher erkennt als im Szinti. Hab wirklich schreckliche Angst, da mir ein Wirbel weh tut, und das seit ca.6 Wochen, Im röntgen sah man nur "persistierende Randleitsendefekte an den unteren BWK und oberen LWK", da gibts nichts drüber zu googln, nur dass das eine Entzündung signalisieren soll. Konnte leider noch mit keinen Arzt drüber reden, da ja Wochenende ist. Weiss nur dass man Wirbelmetas anfänglich nicht im normalen Röntgenbild erkennt, aber Zeichen einer Entzündung vorliegen können... Hab noch nie in meinen Leben solche Todesangst verspürt, aber es tut mir trotzdem gut hier zu schreiben, ich komme mir nicht ganz so alleine vor. Wünsche euch allen noch einen geruhsamen grübelfreien Sonntag Drück euch alle, martin | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hallo Ruth,  Es ist so lieb, dass auch du dich so "zerkopfst" wegen mir. Ich weiss nicht was mit Randleistendefekte gemeint ist. Prof. Dürr hier vom Forum meinte der Röntgenbefund sei durchaus normal, und Liposarkom-metas. erkennt man nur im MRT und nicht im normalen Röntgenbild. Aber ich werde da mal nachgoogln unter Spondylose und so... Machs gut und alles Liebe derweil martin | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hi, Termin habe ich am Freitag. Es ist ein MRT mit Kontrastmittel, ja! Seit gestern habe ich so ziehende Schmerzen im linken Hintern dazu, so oben am Knochen, o Gott ich scheiss mich nur mehr an... LG, martin | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Grüß euch zusammen, hoffe es geht euch gut, danke für die tröstenden Worte liebe Ruth.  Liebe Heike, Wie lief die Untersuchung deines Bruders????????? Hoffentlich alles okay!!!!!!!!!!!  Gute Nacht, Martin | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hallo Ihr! wollt auch wieder mal schreiben... Hab die ganze Zeit nur mit gelesen. fühl mich zeitweise ganz schön überfordert. mein Mann kann so gut wie nichts mehr machen da sein Po von der Bestrahlung so sehr verbreannt ist. Wahnsinn. kann mir jemand sagen wielange das Heilen dauert? wie kann ich mit der Angst umgehn das wieder was kommt?! so ein Mist. und dann noch die Kidis, verstehn das alles ja nicht. sorry, bin im moment durch n Wind.  wie geht es euch allen? G.l.G. Sabrina | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hallo Sabrina, Ich kann deine Ängste gut verstehen, bin ich doch selber im Jänner diesen Jahres an einen Liposarkom Grad 3 erkrankt. Bestrahlung habe ich noch vor mir, weil sich meine Wunde stark infiziert hatte. Ich fürchte mich ehrlich gesagt schon vor der Bestrahlung, naja... Nun, ich kann dir deine Ängste nicht nehmen, die Angst ist ganz normal, bei mir schrillen fast jeden Tag die Alarmglocken wenn ich irgendwo ein "Wimmerl" finde, doch ich denke im Laufe der Zeit, mit jeder Nachsorgeuntersuchung wird die Angst weniger werden. Höre bitte nicht so auf Statistiken! Wenn man bei der Diagnosestellung noch keine Metastasen hat und "sauber" operiert wird hat man sicherlich hervorragende Chancen! Ich selbst habe hier in Wien zwei Menschen mit nen Grad 3 Sarkom kennenlernen dürfen, ihre Krankheit liegt bei allen zweien schon Jahre zurück. Oder Sanne hier vom Forum, ihr Mann hatte auch vor langer Zeit ein großes G3 Liposarkom, es geht ihm gut!!! Dein Mann schafft das Sabrina, die Verbrennung am Po wird rasch verheilen und die Bestrahlung war nur ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor. Ich wünsche dir und d.Mann alles Liebe und Gute. Schönes Wochenende Martin | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Liebe Sabrina, es tut mir leid für Deinen Mann und Dich, dass Ihr Euch mit dieser Krankheit auseinandersetzen müsst! Wenn Du eine Seite zurückgehst, kannst Du von Ewald lesen. Ewald hatte ebenfalls ein Liposarkom am Gesäß. Vielleicht bringt es Dir etwas darüber zu lesen. Ansonsten, gebe nichts auf Statistiken, meinem Mann müsste es laut Statistik inzwischen schlecht gehen, er hatte ebenfalls ein G3 Sarkom, allerdings im linken Oberschenkel. Meinem Mann geht es gut, ist bisher Krebsfrei geblieben und bleibt es auch!!! Seine OP war 2003, eigentlich kann man es hier häufiger nachlesen, habe mehrmals darüber geschrieben. Leider muss ich mich etwas kurz fassen, da unser PC ständig abstürzt. Gute Besserung für Deinen Mann, alles Liebe für Deine Kinder und Dich. Deine Ängste kann ich sehr gut nachempfinden, leider kommt es hier nicht so rüber, da ich Angst habe, dass der PC abstürzt. Liebe Grüße Sanne | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hallo Martin u alle andren! DANKE! das tut wirklich sehr sehr gut. es ist eine so Kraft raubende Zeit. wann wirsd du bestrahlt, Martin? wünsche dir alles alles gute. mein Mann ist leider im Krankenhaus. seine werte warn schlecht nach der Chemo. da kann er sich ausruhn bei uns zuhaus ist mit unsern Kids halt doch immer Action...  schicke euch allen ganz viel Sonnenschein. schönen Sonntag. bis Bald. G.l.G. Sabrina | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hallo Sanne! hab deine Nachricht erst überlesen. ich Schusselchen... hab schon viel von euch sehr Intressiert lesen können. gibt mir wirklich sehr viel Mut. Danke von ganzem Herzen u euch weiterhin alles alles gute. liebe Grüsse. Sabrina   | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hallo, sitze nun am PC meines Sohnes und habe etwas mehr Zeit, bis Dieser nun wieder abstürzt! Lieber Martin, habe gelesen, dass Du etwas Angst vor der Bestrahlung hast! Ich kann immer nur für meinen Mann schreiben, der hier weder liest noch schreibt. Für ihn war die Bestrahlung im Gegensatz zu der Chemo ein Kinderspiel. Er konnte in der Zeit alles machen wie bisher, hatte keine Schmerzen. Nur bei den letzten Bestrahlungen zeigte die Haut Verbrennungen und schmerzte etwas. Heute gibt es dafür spezielle Salben, damals konnte er nur pudern. Fahrradfahren ging allerdings lange nicht, da er ja ganz oben am Oberschenkel bestrahlt wurde und der Fahrradsattel noch lange nach der Bestrahlung an der Stelle rieb und dadurch Schmerzen verursachte. Du wirst es schon schaffen, deine allerletzte Hürde, nicht wahr? Dann hast Du alles überstanden!!! Alles Gute! Ich melde mich für die nächsten zwei Wochen hier ab, da wir morgen in den Urlaub fliegen. Mag ich ja gar nicht schreiben. Liebe Grüße Sanne | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Hi alle zusammen, @Angie, sei net bös, hatte noch keinen Kopf um dir zu mailen. Finde es toll, dass deine Mama heim durfte. Ich hoffe ihre Kopfschmerzen lassen nach, halt mich am laufenden ja? @Sanne, ich wollte dir ganz sicher keine Angst machen. Ich habe das halt im Internet auf so amerikanischen Seiten gelesen.(Liposarcomas with bone metastasis). Myxoide/rundzellige Liposarkome (und zwar fast ausschließlich)haben doch eine sehr hohe Tendenz erst mal in die Wirbelsäule zu streuen, öfter als in die Lunge bei ein paar Studien, guck halt mal nach. Mir tut es an einem bestimmen Punkt im Lendenwirbelsäulenbereich weh, wenn ich mich bücke, durchstrecke, oder am Wirbel drücke. Ich spür es förmlich, dass das Metastasen sind...MRT Termin werde ich für nächste Woche, also eh sehr rasch bekommen. Aber ich habe solche Angst, ich trau mich ja gar nicht hin... @Heike, myxoide/rundzellige Liposarkome streuen sogar sehr oft in die Knochen und da meinstens in die Lendenwirbelsäule. Danke für deinen lieben Schutzengel. Schmatte dir auch ganz liebe Grüsse, ich kann nächste Woche schon die MRT machen. Ich wünsche euch allen alles, alles liebe, bis bald. | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Liposarkom 
			
			Lieber Martin,  es tut so leid, dass Du solche Angst vor dem MRT-Termin und dem Ergebnis hast! Vielleicht kann ich Dir etwas von Deiner Angst nehmen. Natürlich können Metastasen bei einer Krebserkrankung niemals ausgeschlossen werden und bei jedem Schmerz geht der Gedanke erst einmal in diese Richtung. Wir haben das ja auch alles durch und sind zweitweise noch immer mit diesen Ängsten beschäftigt. Das Dein Arzt sofort einen MRT-Termin veranlasst hat ist ja auch vollkommen richtig und so sollte es auch sein. Aber, Du hattest im Januar diesen Jahres Deine Diagnose erhalten. Bevor operiert wird, gibt es IMMER Voruntersuchungen um Metastasen auszuschließen. Unter anderem ein Knochenszintigramm. Das wird bei Dir ganz sicher auch gelaufen sein. Wenn man zu diesem Zeitpunkt nichts sehen konnte, wird in dieser kurzen Zeit sicherlich auch nichts gewachsen sein. Vielleicht beruhigt Dich das ein wenig. Und ich glaube nicht, dass man Metastasenschmerzen von anderen Schmerzen unterscheiden kann. Gerade Rückenschmerzen können tausend Ursachen haben. Ich drücke Dir für nächste Woche die Daumen, dass Du ein gutes Ergebnis bekommst!!! Und das ein myxoides Liposarkom zu 40% in die Knochen metastasiert, kann ich so nicht glauben. Vielleicht hat man Dich falsch informiert. Ich arbeite selber in einem Krankenhaus und habe unseren Onkologen heute gefragt. Er ist der Meinung, dass Liposarkome allgemein sehr selten in die Knochen metastasieren. Es kommt selten vor. Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag, mit weniger besorgten Gedanken. Ich weiß! Leicht gesagt!!! Liebe Grüße Sanne | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |