Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #436  
Alt 29.03.2008, 20:47
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo liebe Flautine,
das ist ja eine tolle Nachricht mit dem CT! Und jetzt kriegt das Krustentier in den nächsten Wochen endlich vollends den Garaus gemacht und dann habt ihr endlich ein für alle Male Ruhe!

Übrigens habe ich selbst meinen Mann letztens auch mal wieder ordentlich angepflaumt (zum ersten Mal seit langer, langer Zeit!) und habe mir dann nacher gedacht, dass das eigentlich ein gutes Zeichen ist. Dieses ständige Schonen des Kranken ist ja auch ein Zeichen von "Unnormalität" und dass ich seine Krankheit mal für einen Augenblick vergessen und ihn ganz "normal" behandelt habe (aber nicht, dass ihr denkt, mein normales Verhalten meinem Mann gegenüber sei Motzerei !) zeigte, dass wieder ein Schritt ins Leben getan wurde, weg von der Krankheit!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #437  
Alt 01.04.2008, 14:17
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,

heute geht es also wieder los bei Euch... Wieder neue Strapazen und erneutes Hoffen und Bangen... und das, nach allem, was Ihr schon gemeinsam hinter Euch gebracht habt (ich habe eben mal nachgelesen: seit über einem Jahr! )

Für diese Tage wünsche ich Euch ganz viel Kraft und natürlich den allerbesten Ausgang! Ich hoffe ganz fest mit Euch!




Alles erdenklich Gute!
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #438  
Alt 01.04.2008, 14:25
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Nicole, liebe Linnea und Ihr anderen Lieben,

heute habe ich meinen Schatz also wieder in Essen abgeliefert ... Zum Glück fühlen wir uns dort aber gut aufgehoben, wenn etwas schiefgeht, dann wahrscheinlich nicht aufgrund schlechter Rahmenbedingungen. Gerade hat mein Mann sich schon gemeldet nach seiner ersten Bestrahlungsrunde, er hat sie gut überstanden, war nur ein bisschen nervig, so lange (80 min.) stillzuliegen. Er hatte sich Sting zur Ablenkung mitgenommen, aber das war ihm zu langweilig. Morgen wird es wohl eher ein Hörbuch.
Hoffentlich geht er ohne größere Nebenwirkungen da durch; von seiner Konstitution her sollte das eigentlich klappen. Morgen früh wird er eingeschleust, und ich muss dann wohl auch das volle Programm fahren, wenn ich ihn besuche ... Na ja, gibt Schlimmeres, obwohl ich es schon ziemlich katastrophal finde, ihn wochenlang nicht küssen zu dürfen ... Aber das schaffen wir schon.

Jetzt muss ich zum Unterricht.
Ganz liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #439  
Alt 03.04.2008, 09:19
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Ihr Lieben,

ich schreibe nur schnell, dass bei uns noch alles in Ordnung ist, damit Ihr Euch keine Sorgen macht. Nach einem kleinen Absturz meinerseits gestern (Heulflash auf der Rückfahrt vom KH) ist momentan alles wieder ok. Keine Ahnung, warum ich ausgerechnet gestern so einen Tiefpunkt hatte, denn da ging es meinem Mann im Gegensatz zu Dienstag (Aufnahme, erste Bestrahlung, ZVK-Anlage, hinterher nur noch fertig) ziemlich gut. Irgendwie war ich auch genervt von der ganzen Situation mit dieser Iso, diesen ganzen Regeln, Körperkontakt ist nicht, Verkleidungstheater, nur wenig Zeit (die Bestrahlung war schon um 11.40 Uhr, ich konnte vor 10.45 Uhr aber nicht da sein), dann mache ich mir jetzt schon Gedanken über die erste Zeit zu Hause mit allem, was daran hängt ... Mal schauen, wie es ihm heute geht. Zum Glück habe ich heute mehr Zeit, die Bestrahlung ist spät, und ich kann bis 13 Uhr bleiben.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #440  
Alt 03.04.2008, 09:43
Benutzerbild von MrTiBone
MrTiBone MrTiBone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 83
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallole Flautine (Leidensgenossin)

Danke für deinen Beitrag in meinem Threat, iss ja echt ein Zufall das unsere Partner die selben Therapien zur selben Zeit verabreicht bekommen.... leider in verschiedenen KH sonst könnte man sich ja mal auf ein Kaffee treffen.

Meinem Käfer gehts nach der dritten GKB bis auf eine leichte Übelkeit ganz gut.

Sie hört sich am Telefon n bisschen müde an...weil sie wie sie berichtet nachts sooft raus und die doch recht hohe Flüssigkeitsgabe los werden muss...

Ansonsten freut sie sich auf Freitag wo sie wieder in heimische Gefielde darf... und wo ich sie dann auch wieder problemlos besuchen kann.

Dir und deinem Schatz noch viel Kraft für den kommenden Weg... ich hoffe wir können beide bald nur positives über den Verlauf der SZT berichten...

KAMPF DEM SCHALENTIER.... am liebsten mit Zitrone und Majo !!!!

Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #441  
Alt 03.04.2008, 14:57
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,
fühl' dich gedrückt . Du darfst ruhig mal einen Heulflash haben. Ich finde die auch oft seltsam, weil man so gar nicht weiß, wo die manchmal herkommen, aber mich treffen sie auch manchmal völlig unvermittelt.

Ich drücke euch weiter alle Daumen und denk an euch. Ich bin vor allem auch froh, dass ihr euch so gut betreut fühlt. Das ist sicher wichtig!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #442  
Alt 03.04.2008, 15:00
dutzelchen dutzelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 81
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

liebe flautine,
sei lieb umarmt und denk immer daran....er hat sehr gute chancen....nur noch ein paar wochen und dann lacht er unterm mundschutz!!!
uns haben die ärzte empfohlen das kind nicht in den kindergarten zu lassen; wie ist das bei euch?
ich wünsche euch alles liebe und viel kraft!!!
andrea
Mit Zitat antworten
  #443  
Alt 03.04.2008, 19:19
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine, ich drücke für deinen Mann die aumen, bald ist er dadurch und es wird wieder gut sein. Dir wünsche ich in der Zeit viel Kraft.

Liebe Grüsse

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #444  
Alt 03.04.2008, 19:27
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,

ich möchte Euch für die kommende Zeit noch ein großes Kraftpaket zukommen lassen. Meine Daumen sind auch für Euch ganz feste gedrückt, dass Dein Mann und auch Du alles gut überstehen werdet!

Ganz viele liebe Grüße,

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #445  
Alt 03.04.2008, 19:37
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,

so ein Heulflash ist für mich nicht unbekannt und ich nenne es mein Überdruckventil, wie bei einem Dampfkochtopf. Weinen putzt die Seele blank und ab und zu muss das sein.
Ich drücke Euch die Daumen und die Pfoten von Maya müssen nzwischen auch schon herhalten, weil sooo viele Daumen hat ja keiner

Alles Liebe
Beate
Mit Zitat antworten
  #446  
Alt 07.04.2008, 00:17
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe flautine!

Ich hoffe ja einmal sehr, es geht Deinem Mann den Umständen entsprechend gut!!! Nur so wird es auch Dir einiger maßen gut gehen, ich wünsche es Dir von ganzem Herzen! Hat Dein Mann jetzt schon alle Bestrahlungen hinter sich und mit der Chemo begonnen? Leider habe ich nicht mehr so ganz genau den Plan im Gedächnis (Ablauf ->bis wann?! Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und Energie, hoffe sehr dass sich keine Infekte dazu gesellen, sodass ihr tatsächlich diesmal mit viel weniger Belastungen umgehen müsst!
Für den Start in die neue Woche sende ich euch Kraft und Energie, Hoffnung und Durchhaltevermögen!!!
So, und nun macht ihn ganz platt, diesen scheixxx Mr. Hodgkin


Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #447  
Alt 07.04.2008, 23:50
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo all Ihr Lieben,

erst mal sorry, dass ich mich hier so rar mache - irgendwie komm ich nicht richtig zum Lesen und erst recht nicht zum Schreiben ... Ich hoffe, morgen schaff ich das mal, dann auch ausführlicher und heute abend nur ganz kurz, es ist schon wieder so spät.
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung!!! Mir geht es wieder gut, was auch viel damit zusammenhängt, dass mein Schatz es bisher so bravourös meistert: Keine Nebenwirkungen außer Müdigkeit (die sowohl von der Bestrahlung als auch von der Chemo oder den fallenden Blutwerten kommen kann, wahrscheinlich aber von allem zusammen), es geht ihm gut bisher. Auf der Station wird er auch bestens umsorgt, das ist wirklich große Klasse, wie die alles im Griff haben; man kann sich einfach fallen lassen und vertrauen, das ist sehr entlastend.
Morgen ist der Tag X! Der Spender ist ein(e) Deutsche(r) aus Frankfurt. Morgen nachmittag wird das Transplantat dort von den Essenern abgeholt und per ICE nach Essen gebracht, und um ca. 18 Uhr ist die Transplantation. Ich habe den späteren Unterricht verschoben, damit ich diesmal dabei sein kann. Jetzt darf nur nichts mehr passieren, dem Spender meine ich. Ich schiebe solche Gedanken jetzt aber mal schnell weg, das bringt eh nichts außer Schlafstörungen ...
Michael, wie sieht der Plan bei Euch aus? Ich drück Euch die Daumen, dass alles glatt läuft und wir beide morgen abend hier Erfolgsmeldungen hinterlassen können!
Morgen werde ich auch bei Euch anderen lesen und schreiben, jetzt gehe ich lieber mal fix in die Heia ...

Ganz liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #448  
Alt 08.04.2008, 07:52
AnnaLu AnnaLu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 71
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

liebe flautine,
ich bin in gedanken bei dir und deinem Mann und drücke euch fest die daumen.
ich habe jetzt viel zeit dafür.
Du wirst wahrscheinlich jede minute auf die Uhr schauen und ziemlich nervös sein heute.
Mit der KMT habe ich mich noch nicht beschäftigt, wie funktioniert das eigentlich und ist das eine einmalige gabe oder erfolgt die in mehreren schritten?
ich wünsche euch viel viel erfolg.
Antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. er wird in Gedanken weiterhin bei mir sein.
Mit Zitat antworten
  #449  
Alt 08.04.2008, 09:06
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Antje,

die Transplantation an sich ist ziemlich unspektakulär, einfach wie eine Infusion über den ZVK. Nur eben mit besonderem Inhalt ... Deshalb möchte ich auch gern dabei sein, es ist ja schon etwas Besonderes. Im Moment bin ich ganz relaxt, gleich werde ich mal mit meinem Mann telefonieren, wie es ihm so geht. Wahrscheinlich ist er aber ganz cool (zumindest nach außen, vielleicht ist das ja auch Selbstschutz, und wenn er wirklich so ruhig ist, umso besser).
Ja, Du hast ja jetzt leider viel mehr Zeit, als Dir lieb ist ... Ich kann mir denken, dass da eine große Leere ist, wenn Lutz auch in Gedanken immer bei Dir ist. Hoffentlich musst Du bei der Arbeit nicht auch noch die fiesen Seiten Deines Chefs ertragen, wäre zu wünschen, dass er sich mal etwas zurückhält!
Ich werde gleich zum Matratzenhändler fahren und die neuen Matratzen bestellen - nach der allogenen TP muss man ja möglichst auf Keimarmut achten, die Matratze gehört dazu.
Dir vielen Dank fürs Daumendrücken!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #450  
Alt 08.04.2008, 12:23
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 365
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe flautine, ich denke heute ganz besonders an Euch. Auch wenn der Akt unspektakulär ist, ist er doch für Deinen Mann und Deinen Worten nach zu urteilen auch für Dich ein heiliger Augenblick.
Ich kann das gut verstehen.

Alles Liebe für Dich und Deinen Mann (die Kinder nicht vergessen) wünscht Dir Katrin
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55