Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2008, 17:03
Petrula Petrula ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: München
Beiträge: 6
Standard AW: AHB in Isny

Hallo Moma,

ich war letztes Jahr im Juni in der Schwabenland Klinik in Isny zur Reha.
Mir hat es dort sehr gut gefallen und die 4 Wochen haben mir gut getan.Das Sportprogramm ist sehr abwechslungsreich, man kann unter sehr vielen Kursen wählen (Wassergymnastik, Aquajogging, Tai Chi, Rückengymnastik, Krafttrainig an Geräten, etc.). Die Gestaltungstherapie hat mir auch großen Spaß gemacht, obwohl ich zuerst über den Vorschlag der Psychologin nicht gerade begeistert war.

Am ersten Tag der Reha hat man Gespräche mit der Stationsärztin sowie der Psychologin. Bei diesen Gesprächen wird dann festgelegt, welche Therapieeinheiten man besuchen sollte oder ob man verstärkt psychologische Betreuung benötigt.

Das Essen ist super (Vollwertkost) und mit dem Zimmer war ich ebenfalls zufrieden (neue Ausstattung, Balkon, Fernseher). Das Personal war außerdem sehr freundlich.

Das Bewegungszentrum ist allerdings nicht direkt an der Klinik, so dass man zu den einzelnen Sportkursen etwa 500 m laufen musste. Ich fand das nicht störend, aber im Winter könnte es ein bisschen unangenehm sein.

Ich würde dort jederzeit wieder hingehen!!!

Viele Grüße
Petrula

PS: Brustkrebsdiagnose Sept. 2006; 36 Jahre alt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2008, 19:02
Moma7 Moma7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 97
Standard AW: AHB in Isny


Vielen Dank für die Antworten. Da ist ja doch noch ein bisschen was zusammengekommen. Ich dachte schon, dass mein Wunsch mit Isny wohl etwas exotisch ist. Jetzt bin ich beruhigter und habe die AHB für die Schwabenlandklinik in Isny beantragt.

@ Erika Ich würde mich gern mit Dir treffen. Ich werde auch mein Auto mitnehmen, so dass ich mobil bin. Ich habe mir als Termin jetzt erst einmal die 18./19. Kalenderwoche vormerken lassen und hoffe, dass die Kostenzusage von der Krankenkasse bald kommt.

@ Flips Ich vermute mal, dass Du in der Klinik Alpenblick warst. Das ist der gleiche Träger wie die Schwabenlandklinik und ich denke, dass man auch einige Therapieeinrichtungen gemeinsam benutzt.

@ Petrula Es ist beruhigend, dass Du als jüngere Patientin dort warst. Ich hatte befürchtet, dass der Altersschnitt relativ hoch ist (auch wenn ich ein paar Donnerstage älter bin als Du)

LG Moma

Geändert von Moma7 (09.04.2008 um 19:07 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55