Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2008, 23:48
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta, liebe Ute,
ihr habt ja beide so was von recht! Man soll sich nicht verplanen lassen und das geschieht ganz schnell, ganz leicht, man merkt es kaum. Da muss man wirklich aufpassen! Ute, was die Überlebensdauer angeht, hast Du recht, absolut. Fast alle, die hier schreiben, haben die Statistik schon geschlagen und wir hoffen es auch weiter zu tun. Schau nur, wie viele hier Stadium 4 haben und weit länger leben, als die durchschnittliche Lebensdauer erwarten lässt. Ich gehöre auch dazu und beabsichtige weiter, mich nicht um die Statistik zu kümmern, sondern einfach nur weiter zu leben.
Liebe Grüße
Christel
  #2  
Alt 09.04.2008, 19:53
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Katharina,

ich liebe den kleinen Prinz.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
  #3  
Alt 09.04.2008, 21:01
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Ute, Hallo mouse,

sicherlich kennt ihr das auch, sobald es einem etwas besser geht, denkt man, man kann Bäume ausreißen (ganz dicke und große).Ein bißchen VHS.Kurse, denn durch die Chemo -so glaube ich- sind meine Gehirnzellen eingerostet. Ein bißchen Sport, soll gut sein für Tumorkranke, ein bißchen dies ein bißchen das. Bevor man sich versieht ist die Woche rum. Man schläft ausgelastet ein und es kommen keine trüben Gedanken auf. Nur mein Körper spielt dann nicht mehr mit.

Seelisch fühle ich mich dann fast überlastet, habe ich aber zu viel Ruhe bin ich auch wieder unzufrieden.Ich finde oft einfach nicht die "goldene Mitte", dies war aber schon immer so, ist außnahmsweise nicht der Tumor schuld.

WIR STEHEN - ODER FALLEN MITEINANDER. Also paß auf dich auf, deine Familie braucht dich noch länger. Mein Ehemann, meine Tatendrangbremse.

Aber wir werden uns im Laufe der Jahre noch sehr gut kennenlernen, da bin ich mir sicher. Wir werden Höhen und Tiefen erleben, viele Momente der Hoffnung und ab und zu stecken wir auch einen Rückschlag weg.Rückschlag muß nicht-aber wenn- dann stecken wir weg. Aus Pasta.Ende.Schluß.


Hallo Kartharina,

"Der kleine Prinz", ist super


Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 09.04.2008, 21:33
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Und ob ich das kenne, Gitta!
Übrigens die "eingerosteten Chemo-Hirnzellen" habe ich auch. Ich versuche manchmal mit Auswendiglernen dagegen anzusteuern. Die Woche ist wirklich im Nichts rum. Bäume würde ich gerne auch ausreißen und bin dann immer sehr enttäuscht, wenn ich feststelle, dass ich das körperlich nicht kann.
Ich denke immer, wenn wir einfach weiterleben, wer will uns daran hindern?
Weiß Du, irgendwie schaffen wir das!
Ganz liebe Grüße
Christel
  #5  
Alt 11.04.2008, 18:13
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Christel,

lernst du Gedichte? Tief gemauert in der Erden................

Ich lese Romane in englischer Sprache und übersetze. Dies ist so ein Kurs der VHS, nur ältere Damen, ich bin das Küken.

Eigentlich war ich schon fit, jetzt muß ich mit Vokabeln Sätze bilden. Sieben Sätze, sieben Fehler. Da kann ich mit den älteren Damen nicht mithalten. Zu meiner Verteidigung, sie besuchen den Kurs zum Teil auch schon 7 Jahre, ist für die wie ein Kaffeeklatsch, aber schön.

Mein Konzentrationsvermögen hat durch die Chemos auch gelitten. Körperlich habe ich natürlich auch abgebaut. Also irgentwie habe ich schon viele seelische und körperliche Narben davongetragen.

Trotzdem, wenn mein materielles Denken durchschlägt, kann ich einfach keine Ruhe geben. Ich komme dann aber auch schnell wieder auf den Boden der Realität zurück.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (11.04.2008 um 18:36 Uhr)
  #6  
Alt 11.04.2008, 19:52
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
englische Bücher lese ich auch, Romane und Sachbücher. Ich übersetze auch immer die Wörter, die ich nicht kenne. Je nachdem was ich so lese, dauert das mal länger, mal kürzer. Auf die Art und Weise erweitere ich meinen Wortschatz. Wobei ich keineswegs jedes Wort sofort behalte.
Körperlich bringe ich nicht mehr das, was mal war. Letzlich schaffe ich aber immer noch fast alles, nur eben oft in der doppelten Zeit.
Du hattest sehr anschaulich über "den zweiten Atem" geschrieben. Worin siehst Du den Vorteil einer solchen Veranstaltung? Meinst Du das bringt was und wenn ja für wen?

Sei lieb gegrüßt

Christel
  #7  
Alt 11.04.2008, 19:58
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Christel,

gute Idee, es ist bestimmt 1 Jahr her, dass ich mein letztes englisches Buch gelesen habe. Ich werde mir in USA mal wieder einen Vorrat an Büchern besorgen.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55