Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2008, 17:07
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen der Leber

Hallo Margitta
Kannte die SIRT Methode bisher leider nicht.
Habe aber mal gegoogelt und folgenden Link
herausgefunden, der sich auch auf Lebermetas
nach Brustkrebs bezieht http://www.netdoktor.de/feature/leberkrebs-sirt.htm
Halte uns auf dem Laufenden, drücke dir alle Daumen, dass es klappt.
Grüßle Margit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2008, 08:09
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Wer hat schon mal was vin SIRT gehört

Hallo Margitta,

weiß nicht ob ich Dir helfen kann,möchte es aber gerne versuchen.
Ich habe selber seit 2006 Lebermetas.an chemo gabs bei mir erstmal 6 x Xeloda und Navelbine. Habe ich auch super gut vertragen. Die Leider haben die Mistdiner nicht so darauf angesprochen,wie ich es mir gewünscht habe. Also gabs dann noch mal 5 x Taxotere. An Nebenwirkungen (Schmerzen ,Übelkeit )hatte ich auch nicht zu kämpfen.
Bei der Verlaufskontrole im Oktober schienen sich die Biester verabschiedet zu haben. Bei der nächsten Velraufskontrolle im Februar,waren sie dann leider wieder da.
Bei mir wird jetzt am Donnerstag eine Radiofrequenzablatio gemacht. Wenn ich den Doc richtig verstande habe,dann werden die Metas durch hohe Frequenzen "verkocht".Die Behandlung wird von der Kasse übernnohmmen,und kann jederzeit wiederholt werden.
Das ist für mich sehr wichtig,da ich bestimt noch öfters mit diesen Mistdingern konfrontiert werde.
Der Radiologe,der die Behandlung durchführt,ist sehr zuversichtlich das er alle sichtbaren Metas erwischen wird. Allerdings bei Mikrometas,die beim CT oder MRT zu sehen sind,ist er auch machtlos.
Ich gehe jedenfalls davon aus,das er alles erwischen wird,und ich dann vielleicht erstmal Ruhe habe. Ansonsten gibts halt noch mal eins auf die Mütze.

Ich werde also am Donnersta im KH "einlaufen",am Freitag ist die OP,und am Sonntag will ich wieder nach Hause !!!!
Bin recht zuversichtlich,das alles nach Plan läuft.

Auf der HP der Uniklinik Aachen,findest Du unter der Abteilung -Radiologie-mehr Informationen.
Lass den Kopf nicht hängen,es gibt immer einen Weg!!!!

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55