Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2008, 07:50
Benutzerbild von MrTiBone
MrTiBone MrTiBone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 83
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,

erstaunlich wie stark unsere Partner sind und dies mit einer Eselsgeduld über sich ergehen lassen... aber noch viel erstaunlicher ist, dass wir hier (und speziell wir beide gerade) exakt das gleiche Gefühlschaos und die gleichen psychischen und körperlichen Belastungen durchlaufen weil ja unser Leben ausserhalb der Klinik (Kinder, Schule, Arbeit, Haushalt) auch weiterläuft.
Ich bin oft absolut kaputt und schleiche um 22:00 Uhr komplett erschlagen ins Bett.

Für viele mag es sicherlich langweilig sein weil sie sowohl von uns als auch von euch so ziemlich das selbe lesen/hören, für uns hingegen ist es eine wahnsinnig grosse Hilfe.... zum Vergleichen, zum Abwägen, zum Hochziehen, zum Mutmachen und letztendlich zum Bestätigen wenn man sieht dass es bei euch gleich oder ähnlich abläuft.

Ich hoffe es geht jetzt bei euch weiter stetig Bergauf, gaaaaaaaanz viel Kraft euch beiden weiterhin auch wenn es ab und an wieder einen Dämpfer geben wird.... WIR LASSEN UNS NICHT UNTERKRIEGEN !

Allen anderen hier ebenso viel POWER im Kampf gegen eure Krankheit...

Liebe Grüsse

Michael
__________________

Meine Frau kämpfte 7 Jahre gegen ein T- Zell NHL und verstarb
am 29.05.2014.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2008, 09:20
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Lieber Michael,

auch Euch beiden alles Gute und einen möglichst langweiligen Tag (weißt schon, wie ich das meine). Ja, anstrengend ist es schon, wobei ich mich immer wundere, was für Kräfte man mobilisieren kann ... Und wenn es weiter so glimpflich abläuft wie bisher, ist alles in Ordnung. Ich fahre gleich los, muss ja den Vormittag nutzen, weil heute mittag die Kinder ihr Recht fordern und ich am Nachmittag unterrichten muss.

Liebe Grüße (auch an Annette) und viel Kraft
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2008, 13:55
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 365
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe flautine,
ich denke viel an Euch und schicke für alle Beteiligten ein großes Kraftpaket.
Wie lange können denn noch Probleme auftreten? Habt ihr ein Datumsziel, oder ist das immer sehr unterschiedlich?

Als ich die beiden Tage im Krankenhaus war, durfte ich die Toilette, die meinem Zimmer gegenüber lag,nicht benutzen. Immer, wenn ich also da vorüberging musste ich an Euch denken, denn sie war auch für einen Patienten, der mit Mundschutz unterwegs war und wahrscheinlich ähnliches durchgemacht hat wie ihr.

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es nur langweilige Tage gibt und grüße ganz herzlich Katinka
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2008, 08:53
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Katinka und Ihr anderen Lieben,

die Warterei ist mal wieder blöd ... Warten auf ansteigende Zellen, Warten auf hoffentlich nicht zu starke GvHD ... Bisher ist noch alles im Rahmen, allerdings hat mein Mann eine leichte Lungenentzündung. Außerdem steht der ZVK-Wechsel leider immer noch im Raum, weil die Entzündungswerte nicht dauerhaft runtergehen und er immer wieder etwas Fieber hat. Mental ist er aber sehr stark. Mit etwas Glück fangen die Stammzellen jetzt an zu arbeiten, und vielleicht gehen die Blutwerte zum Wochenende schon etwas nach oben.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2008, 09:05
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,

ja, die Warterei allein kostet schon sehr viel Kraft (so empfinde ich es jedenfalls).
Aber wenn sich bei Deinem Mann noch alles im Rahmen befindet und keine größeren Begleiterscheinungen auftreten, ist das vielleicht auch schon ein kleiner Trost.
Ich hoffe, dass die Lungenentzündung bald vorüber ist und die Zellen ganz schnell ihren Dienst aufnehmen, damit ihr alle wieder aufatmen könnt.
Ich bewundere Dich, wie Du das alles mit Deinem Mann meisterst! Nicht umsonst wird er mental gut davor sein! Das ist sicherlich Dein Verdienst!
Weiterhin alles erdenklich Gute für Euch!

Es grüßt ganz herzlich,

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2008, 06:24
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe flautine,

ich nutze derzeit hier jede freie Minute am PC während alles schläft....nachher brummt der Laden hier
Also, ich wünsche Deinem Mann alles Liebe und Gute, hoffe sehr das die Werte schnell steigen, das die Lungenentzündung gut "abgefangen" werden kann und auch das der ZKV nicht noch einmal erneuert werden muß.
Ich finde ihr habt es wahrlich verdient das es nun aufwärts geht. Bis hierhin seid ihr so toll gekommen, es wäre doch quasi fast "gelacht", wenn ihr den Rest jetzt nicht auch noch packen würdet.

Morgendliche Grüße aus: über den Dächern von Köln, 13 b

Deine Ina

P.S. Schicke euch die Sonne und eine Unmenge an Kraftpakete
Ciao, ich drücke fest die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2008, 10:10
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Flautine,
ich dachte eigentlich ich hätte hier gestern Abend gepostet, aber jetzt scheint das weg zu sein . Aber vielleicht werfe ich auch nur was durcheinander.

Ich wollte deinem Mann auf jeden Fall gute Besserung bezüglich Lungenentzündung wünschen. Das der ZVK raus muss, ist natürlich auch wieder so eine Sache, die man nicht unbedingt braucht, aber ich hoffe danach sind die Entzündungswerte wieder in Ordnung.

Haltet weiter so gut durch!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55