Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2008, 20:46
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Erkennungszeichen

Hallo

Ich kann mir auch nicht vorstellen mit einem Erkennungszeichen rumzulaufen.
Warum sol ich denn jedem zeigen, dass ich BK habe. Ich sehe schon die Blicke in auf meinem Oberkörper, die sich fragen, was sich wohl unter der Kleidung befindet, oder auch nicht befindet.
Nein Danke, aber das brauche ich nicht.

Aber wer das möchte, bitte, der soll es tun. Glücklicherweise kann das jeder für sich entscheiden.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2008, 21:28
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 253
Standard AW: Erkennungszeichen

Hallo!

Ich finde es ok, vielleicht auf einer BK-Veranstaltung solch ein Erkennungszeichen zu tragen (ist nicht meins, aber ok wer will)...aber ein
Geheimzeichen in der Öffentlichkeit zu tragen würde mir nie in den Sinn kommen. Ích bin froh über jedes Stückchen Normalität das ich mir in der Zeit nach der akuten Behandlungsphase erkämpft habe... und mich nerven die neugierigen Blicke von denen die um meine Erkrankung wissen sowieso schon. Da brauche ich echt kein Zeichen an mir das noch mehr Blicke auf mich lenkt. So geheim kann ein Geheimzeichen garnicht sein als dass sich das nicht rumspräche.

Liebe Hallo 123, sei bitte nicht so empfindlich. Du hast Dir Gedanken gemacht, das ist an sích schön, aber die Idee war eben nicht besonders gut.

Irgendwie fühlte ich mich beim lesen dieses Threads an die Geschichte vom scharlachroten Buchstaben erinnert, der Ehebrecherinnen in früheren Zeiten ans Gewand geheftet wurde um sie öffentlich bekannt zu machen. Vielleicht hat das ganze deshalb für mich diesen leicht negativen Beigeschmack

Liebe und friedliche Grüsse

megan1971
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2008, 22:50
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 609
Standard AW: Erkennungszeichen

Liebe Megan, liebe Ullala, auch Euch kann ich nur beipflichten.
Und wenn ich so die Beiträge von hallo123 lese, merk ich auch, wie schlimm da die Glatzenzeit eingeschlagen hat. Und mir von jemand sagen zu lassen,
daß ich hier unsachlich sei...- nein, das brauch ich sicher nicht!!
Vielleicht hat hallo123 ja noch ein paar Geschwister mehr als ich, auch krebskrank, die Mutter noch früher verloren...- DANN versuch ich, diese Denke zu verstehen! Und wenn dies nicht der Fall sein sollte: hallo123, die Erde dreht sich nicht nur um Dich! Auch ganz sicher nicht um irgendwelche GEHEIMERKENNUNGSZEICHEN!! Eigentlich werd ich echt sauer, wenn ich lese, daß Du uns (ALTE!!!...ich bin 35!!!) als respektlos bezeichnest.
Na, DU mußt es ja wissen!!
Nur mal noch ganz kurz: wenn schon Schelte, dann nicht an Heike, die wirklich nur objektiv geschrieben hat.
Aber seis drum...Dir Deinen Spaß, mir meinen Frieden!

Gruß,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2008, 01:09
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Erkennungszeichen

Hallo 123,

du musst dich nicht unnötig aufregen. Auch ich mit meinen bald 60 Jahren habe noch genug Humor um mich über bestimmte Sachen zu amüsieren. Hat Humor etwas mit dem Alter zu tun und was hat das dann wieder mit respektlos zu tun? Dürfen bei dir nur junge Leute albern sein und lachen? Dann tut es mir leid, denn irgendwie scheint bei dir der Humor abhanden gekommen zu sein, wenn er denn überhaupt jemals da war.

Sei einfach nicht so empfindlich. Was glaubst du, was hier schon über Beiträge von mir gelacht oder geschimpft worden ist. Das ist bestimmt nicht böse von uns gemeint gewesen. Nur das Wort "Geheimzeichen" hat meine Fantasie nur so sprühen lassen, aber nicht bösartig.

Also gerade ein Geheimzeichen sollte es n i c h t geben. Denn wir brauchen uns mit unserer Krankheit nicht zu verstecken. Im Gegenteil, wir sollten offen damit umgehen und kein Geheimnis daraus machen. So mache ich es übrigens seit 2000, seitdem habe ich nämlich meine Killer und kämpfe gegen sie, auch mit Humor!

Und nun zu deiner Jugend. Du bist mit Sicherheit zu jung, um hier uns gegenüber so einen unverschämten Ton anzuschlagen. Aber das hat einfach was mit Benehmen zu tun und nicht mit deinem Alter! Und wenn du zum Lachen in den Keller gehst, dann ist das nicht der Problem der "Alten" hier im Forum.
Zitat:
genauso viel und wenn jmd hier nix sinnvolles zu sagen hat, dann soll er es doch bitte lassen!!! 12.04.2008 05:15
Dann lass es doch einfach!

Tante Emma,
reg dich nicht mehr auf. Vielleicht hat 123 es gar nicht so böse gemeint, wie es rüber gekommen ist. Wenn es mir nach geht, dann schreibe weiter wie bisher, denn deine Beiträge sind immer lesenswert.

Mädels, lacht so viel ihr könnt, denn wir haben schon oft genug unser Lachen verloren!

Gruß
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2008, 13:31
Christianchen Christianchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Erkennungszeichen

Alle Achtung vor dieser Frau. Sie beweist Mut.

Ich wurde kürzlich nach dem Sport im Fitneßstudio gefragt, ob ich mit in die Sauna gehen möchte. Nee, den Mumm habe ich noch nicht...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2008, 16:10
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Erkennungszeichen

Hallo@all !

Da sich hallo123 nicht mehr meldet, denke ich, sollte die Diskussion abgeschlossen werden. Sie erscheint mir nicht unbedingt zielführend, oder ?? Brauchen wir wirklich ein "geheimes" Erkennungszeichen ? Wen es interessiert und wer es wissen will, bekommt auch von mir die entsprechende Info. Aber Bändchen, Kettchen, nee - also wirklich nicht. Dann könnte man auch ein Inserat in die Tageszeitung setzen: Hallo, ich habe Brustkrebs - wer macht mit?
Hallo123 empfehle ich, sich anderweitig zu engagieren. Es gibt so viele Möglichkeiten, sinnvoll seine Zeit zu nutzen - gerade für junge Leute (Rechtschreibkurse usw.).
LG
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2008, 21:44
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 301
Standard AW: Erkennungszeichen

Die rosa Schleife als Zeichen der Solidarität, getragen von Kranken UND Gesunden - Super!
Wer mag, soll das machen (gleiches Prinzip wie mit der schon erwähnten roten Aidsschleife).

Ein "Signal" damit Fremde und/oder "Eingeweihte" einen als Brustkrebskranke erkennen?
Sorry, aber:
Wie bescheuert ist das denn?

Wozu soll das gut sein?
Damit einem die Leute auf den vorhandenen oder nicht vorhandenen Busen schauen?

Das Schönste, was einem passieren kann ist doch, eines Tages so selbstverständlich wie möglich mit seiner Krankheit und den daraus evtl. entstandenen Behinderungen umzugehen.

Manchmal verstecke ich meine "flache Seite" unter der Kleidung, manchmal nicht.
Das Letzte, was ich brauche, ist ein "Zeichen"!

Ich hätte lieber asymmetrische, bezahlbare Bustiers,
die meine rechte Brust stützen und BEIDE Seiten hübsch und bequem verpacken!

Von mir aus auch "mit Schleife"...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55