Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2008, 12:20
damali damali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Franken
Beiträge: 46
Standard AW: Psychotherapie statt Phisiotherapie

Liebe Marion,
ich denke, Du brauchst einen anderen Therapeuten/-in.
Viele Patienten suchen gezielt jemanden, der einen ganzheitlichen Ansatz hat, aber wenn Du nicht offen dafür bist, ist das eifach der falsche Mann und Du wirst mit seiner Sichtweise der Dinge nicht glücklich werden.

Ich finde es jedoch schon lohnenswert, sich mal darauf einzulassen, was er so vorschlägt, man muss es ja nicht auf die Spitze (in dem Fall die Gabel ) treiben und kann für sich aussuchen, was passt und was man selbst interessant findet.

Liebe Grüße
Damali
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2008, 12:29
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Psychotherapie statt Phisiotherapie

Hallo Marion,
entschuldige bitte, aber ich musste grinsen nachdem ich Deinen und die beiden folgenden Beiträge gelesen hatte. Der Typ geht ja wohl gar nicht!!! Ich an Deiner Stelle würde sofort den Therapeuten wechseln!
Wer weiß, was er Dir beim nächsten Mal vorschlägt. Behalte meine Phantasien lieber für mich
Allerdings finde ich es auch unverschämt und soetwas brauchen wir bestimmt nicht.
Dir gute Besserung und lass mal lesen, welche Ideen der noch hat!
Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2008, 12:21
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 250
Standard AW: Psychotherapie statt Phisiotherapie

Hallo Marion,
kann Dir nur berichten, dass ich vor Jahren wegen chronischer Rückenschmerzen (verursacht durch einen Bandscheibenvorfall) nicht mit einer Gabel, sondern mit einem "Silberlöffel" behandelt wurde.

Nach 15 Sitzungen, die ich natürlich privat mit (damals) DM 50,00 bezahlen mußte, war ich lediglich mein Geld, aber nicht die Schmerzen los.
Aus dem Grund halte ich "die Gabelmethode" die Dein Therapeut "angewandt" hat, für reinen Humbug.

LG Christiane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2008, 11:21
Benutzerbild von Marion1
Marion1 Marion1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: 1140 Wien
Beiträge: 67
Standard AW: Psychotherapie statt Phisiotherapie

Hallo Ihr Lieben !

Also: War gestern da und musste schon grinsen als ich ihn sah.Diesmal durfte ich,mit T-Shirt,auf den Bauch liegen und er hat an meiner Wirbelsäule herumgefummelt.Er hat mir meine Hüftgelenksknochen wieder "eingerenkt".Er meinte da sei ein Muskel verkürzt und den muss ich jetzt trainieren.Er ist irgendwie ganz nett, aber irgendwie auch sehr komisch. Er redet gerne,aber vorwiegend mit den Händen.Ich glaube schon das er was kann,obwohl ich mit den selben Schmerzen wieder rausgegangen bin.Tja, ich bin ja auch nur Krankenkassa-Patient, meine Freundin bezahlt grad für eine ähnliche Behandlung 60 € pro halbe Stunde.Ich bin gespannt ob er mir in den nächsten 8 Beh.meine Schmerzen nehmen kann.
Ich weiss auch schon seinen halben Lebenslauf, er kommt aus Thüringen und hat sich seit ein paar Jahren in Wien niedergelassen.
Bin schon richtig gespannt aufs nächste Mal.Ob er wohl mit einem Silberlöffel oder mit einer Gabel kommt? Dann kann er mir den Löffel gleich "abgeben", und ich bin eine Staubwolke.:grins:
Ich hätte wohl den Thread unter den dummen Sprüchen eröffnen sollen.

Ich wünsche Euch allen alles Liebe und Gruß aus Wien
Marion
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Mandy.gif (13,1 KB, 140x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2008, 12:12
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Psychotherapie statt Phisiotherapie

Hallo Marion,
schön, dass Du uns an Deinen Therapeuten-Erlebnissen teilhaben lässt
Als ich las, dass Du "nur" Kassenpatient bist (ich übrigens auch )
fiel mir ein Schild ein, das ich vor kurzem sah:
"Kassenpatient- bitte nicht wiederbeleben"
Unsere Eigenverantwortung ist wohl doppelt gefordert...
Also pass schön auf Dich auf und lass mal wieder von Dir lesen.
Dir ein schönes WE!
Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2008, 20:57
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 196
Standard AW: Psychotherapie statt Phisiotherapie

Hallo Marion !
Also nee, ich fass`es nicht ! Es tut mir Leid, aber ich mußte wie ein Honigkuchenpferd grinsen, als ich deinen "Bericht" las. Mich würde jetzt doch mal interessieren was dieser Typ für eine Ausbildung hat. Beruflich bedingt hatte ich schon mit einer Unmenge an Physiotherapeuten zu tun, aber solch ein Vogel ist mir noch nie untergekommen. Vielleicht solltest Du Dich doch besser umorientieren und Dir eine kompetente PhysiotherapeuTIN suchen. Meine persönliche Erfahrung ist, das in unserem Fall eine Frau doch eine ganz andere Sensibilität hat.
Liebe Grüße
Amazona
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2008, 17:43
Christianchen Christianchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Psychotherapie statt Phisiotherapie

Rein interessehalber: kümmert sich der gute Mann auch um dein eigentliches Problem? Mal abgesehen von der "Gabel-Methode", scheint da noch nicht viel passiert zu sein...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55