![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bärbel.
Du schreibst das Dein Mann einen TX N2 MO oder T10 Tumor hatte. Einen TX oder T10 gibt es nicht. Nur T1 bis T4. Dieses T bedeutet die Bösartigkeit des Tumors. Das N steht dafür, ob schon Lymphknoten befallen waren und das M ob schon Fermetastasen gefunden wurden.(In anderen Organen zB.) Dieses nur zur Info, um diese Diagnose etwas verständlicher zu machen. Eine Bemerkung zu der T: Es gibt in diesem Forum Teilnehmer von T1 bis T4. Es gibt Forumsteilnehmern mit einem T4 denen geht es besser wie denen mit einem T2. Was ich damit sagen will ist: Ob T1 oder T4, ob N0 oder N2, jeder macht seinen eigenen Weg in der Bewältigung der Krankheit. Hier können nur allgemeine Informationen weiter gegeben werden, wie zum Beipiel Harry`s Tip: Augentropfen zum gurgeln usw. (Danke Harry, ich mache es 2 x am Tag und es hält für etwa 1 Stunde.) Jeder reagiert anders und bei jedem ist es ein klein Wenig anders. Darum, alles ausprobieren, die Ärzten und KK immer wieder mit den gesammelten Info`s konfrontieren, dann bekommt man auch Medikament ect. genehmigt, die sonst nie aufgeschrieben würden. Vor langer Zeit hat jemand mal hieer geschriieben: Kopf hoch, herunter fällt er von alleine. In diesem Sinne Peter |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |