Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2008, 22:31
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Ulla
Hab auch heut die Unterlagen von Scheidegg bekommen
ein Glück, doch nicht vergessen worden! Ich glaub
die haben alle Kompass Pcler auf einen Abwasch angeschrieben!

Hallo Birgit
Muss mich noch nach einem aufblasbaren Sofa umschauen
Hast du vielleicht einen Tip für die Farbe????
Weisses Blüschen??? Muss ich mir dann in Scheidegg eins kaufen oder doch
lieber nen hübschen Hut, gibt es denn sowas wie Bollenhut
im Schwarzwald auch im Allgäu?

Hallo Stefanie
Schade, dass du erst kommst, wenn ich wieder zu Hause bin!
Soll ich dir das Sofa dort lassen? oder hättest du lieber den Wasserkocher?

Hallo Mosi-Bär
Knöchelumschließende Schühchen hab ich, nur noch nie angehabt,
hoffentlich lauf ich mir keine Blasen.
Außerdem soll man nen Fön , Zahnbürste ,Musikinstrument??? und gute Laune mitbringen!
Und dann nehm ich noch mit mein Fahrrad ,Sonnenbrille für den sonnigsten Ort Deutschlands, Kuscheltiere ,Bücher und stricken könnte man ja auch mal wieder...
Diverse Sportgeräte könnte man auch noch in Erwägung ziehen

Hiilfe ich brauche jemanden der mir bei der Auswahl hilft
ratlose Grüße Margit
ach so mein Mann fährt mich mit dem VW Bus!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2008, 23:43
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 419
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Margit,

laß dir doch eines von den alten Zimmern geben, die haben noch hübsche Sofas! In altrosé, sehr gemütlich! Ich hab jetzt zweimal in den alten Zimmern gewohnt; bis auf die Bilder an der Wand identisch. Und alle aus dem Haus, die mich besucht haben, fanden die Sofas gemütlicher und wohnlicher als nur Betten. Wenn du eins aufblasen willst, dann denk dran, daß im neuen Anbau alles zu blau paßt! Altbau ist lachsfarben bis altrosé.

VW-Bus ist excellent! Nimm alles mit, was man brauchen könnte!

Wanderschuhe würde ich mir auch nicht kaufen, wenn ich sonst keine Verwendung dafür hätte! Welche leihen? Auch nicht so einfach. Feste Schuhe oder wenigstens feste Turnschuhe würde ich da empfehlen. Oder noch schnell bei LAND'S END welche für kleineres Geld bestellen.....Oder einfach nicht wandern sondern höchstens Walken....die Turnschuhe sind eh nötig...

Weiterhin schönes Vorbereiten wünscht Amba
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2008, 01:07
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Amba
Muss man denn auf den Rosensofas denn schlafen?

Ich glaub dann lieg ich lieber in die Badewanne
Und gibt es die Möglichkeit eine andere Farbe zu nehmen, bin grad sowieso schon am Streichen
VW Bus ist schon blau, wär dann ja prima.
Wandersocken hab ich doch schon, muss sie nur mal noch
etwas einlaufen, damit ich keine "Beulen" krieg...
Nachdenkliche Grüßle vom Sofa
Margit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2008, 07:17
wHeikew wHeikew ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 65
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Guten morgen ,
Badewanne oder Sofa, Wanderschuhe oder Fahrrad? Ich musste heute morgen kräftig grinsen, als ich eure Beiträge las.

Mein Fahrrad lasse ich in diesem Jahr zu Hause, weil ich es letztes Jahr nicht so sehr genutzt habe. Meine Wanderschuhe brauche ich auf jeden Fall, muss sie gleich noch mal putzen und imprägnieren. Amba, den Wasserkocher lasse ich in diesem Jahr auch zu Hause.

Ich habe noch viel zu tun heute. Morgen früh (5.30 Uhr) geht es los.

Liebe Grüße,
Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2008, 09:10
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Heike,

ich wünsche dir morgen eine gute Fahrt und eine tolle Zeit in Scheidegg. Bin schon gespannt was du berichtest, wenn du wieder zurück bist.

Ich muss ja noch bis zum 03.07. warten.

Hallo Margit,
nein, den Wasserkocher kannst du wieder mitnehmen.
Ich hoffe doch, dass noch andere aus dem Forum im Juli dort sind. Ist ja noch etwas Zeit bis dahin.

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2008, 12:35
engelwurz engelwurz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: NRW
Beiträge: 10
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Heike,

ich wünsche dir auch eine gute Zeit und hoffentlich sonniges Wetter für das Skaten, Wandern etc.
Vielleicht ist ja wieder so eine nette Praktikantin (Katharina Wäschle o.ä.)
da, die noch mal zusätzliche Veranstaltungen anbietet. Sie hat im letzten Jahr mit Bekannten auch einen tollen Chansonabend im Cafe organisiert. Das
war allerdings so Mitte/Ende Juli.
Viel Grüße
Angelika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2008, 12:38
ulla62 ulla62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Münster
Beiträge: 144
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallöchen ihr lieben Scheidegg Fans

Hallo Heike auch ich wünsche dir eine gute Fahrt, bei mir dauert es auch nicht mehr so lange, am 22.05 geht es mit dem Zug los.

Hallo Mosi-Bär, danke für die tollen Tips,
werde auf jedenfall meine Stöcke mit nehmen, Wanderschuhe werde ich mir dafür nicht extra kaufen. Ich kann eh nicht so weit und so lange laufen, mache dann lieber Nordic Walking oder gehe Spazieren und Walken.
Ich hoffe das Wetter spielt mit, ich könnte schon etwas Sonne gebrauchen.

Hallo Margit, super toller beitrag,
was man nicht so alles braucht.....????
Ich bin auch schon am Überlegen was ich alles mitnehmen soll, Weisse Bluse hab ich, wasserkocher packe ich auch ein und was Frau sonst noch so alles braucht. Aber ganz wichtig ist "Gute Laune"
Wir sehen uns schon bald in Scheidegg

Hallo Stefanie
wenn du endlich zur Reha fahren kannst, ist meine leider schon vorbei...
Die Zeit bis dahin kommt dir jetzt vielleicht noch lang vor, geht aber sehr schnell vorbei.

Lieben Gruss aus MS
Ulla
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.04.2008, 20:29
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 419
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Ja, hört mir denn keiner zu? Wasserkocher ist nicht nöööötig! Aber natürlich ein aufblasbares Sofa - wenn man in den anbau gerät....

Lieb's Margitle: mit Sofa is gemütlicher als NUR mit Bett.....heißt: du mußt nicht in der - sowieso nicht vorhandenen - Badewanne schlafen.....hast eh nur 'ne Dusche...Aber zu der Farbwahl kann ich nur sagen, fragen, wo du landest. Altbau: passend zu rosé; Neubau: passend zu blau. Aber ich glaube, man könnte auch mischen.....hauptsache Sofa. Das kann man dann auch nett zum Kaffeetrinken (das Wasser holt man/frau OBEN vor dem Speisesaal; fast kochend! Rein in die Thermoskanne von den Küchenleuten...) auf den Balkon stellen. Und Leute dazu einladen.

Aber wie schon gesagt: Altbau: hat Sofas (die Balkons sind eh zu klein für dein Aufblasbares); Neubau: hat keine Sofas, dafür aber große Balkons für aufblasbare Sofas.

Und in den VW-Bus paßt ja vielleicht auch noch ein kleines Teetischchen (oder Kaffeetischchen?). Sowas haben die da nämlich nicht. Kannst du dann auch farblich passend zu deinem Sofa......

Nimm doch einfach noch ein bißchen Farbe mit. Dann kannst du wahlweise umlackieren....Das wäre auch noch ganz gut für die Bilder, die im Zimmer hängen. Die sind nämlich nicht so schön.

Ach so: vergiß nicht, daß du nach drei Wochen wieder ausziehst. Nachher hast du es so wohnlich, daß du gleich dableibst.....und der Mann wohnt dann im VW-Bus....vor der Tür...und kommt zum Duschen hoch...

Bevor es ganz mit mir durchgeht: Heike, du bist die erste: Ganz tolle Zeit wünsche ich dir!!!! Alle Folgenden: euch natürlich auch!!!

eure heute leicht bekloppte Amba
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55