Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2008, 11:23
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo ihr Lieben,
Meine Mutti war gestern bei ihrem behandelnden Neurochirurgen.
MRT nochmal durchgesprochen, war ja alles bestens bei ihr
Sie hat bei ihm, ihren Gemütszustand angesprochen.
Ich hatte ihr dazu geraten, denn so kann es nicht weiter gehen....
Der Arzt hat ihr folgendes gesagt:

"Zudem entwickeln viele Betroffene im Verlauf der Krebserkrankung eine Depression, z.B. durch langwierige Therapien, Therapienebenwirkungen, die OP, nachlassende Belastbarkeit - können starke Belastungen darstellen, die den Alltag unter Umständen erheblich verändern und beeinträchtigen. Diese sollte keineswegs als "Befindlichkeitsstörung" abgetan, sondern als Erkrankung ernstgenommen und entsprechend behandelt werden. Das kann zum einen durch eine Psychotherapie, zum anderen durch spezielle Medikamente (so genannte Antidepressiva) erfolgen. Auch wenn von vielen Betroffenen ungern Medikamente gegen Depressionen eingenommen werden, sollte bedacht werden: Eine Depression ist in der Regel auf ein chemisches Ungleichgewicht im Gehirn zurückzuführen. Deshalb wirken Medikamente erfolgreich auf dieses Ungleichgewicht ein. Zudem ist die medikamentöse Therapie normalerweise auf wenige Monate begrenzt."

Bei jedem ist es anders, manch einer leidet stärker darunter als andere, aber grundsätzlich kann der stärker Betroffene, wie meine Mutti, nichts dagegen tun, das bestimmte Hormon wird nicht mehr produziert und deshalb hat auch er ihr zugeraten, Antidepressiva zu nehmen.

Das macht sie ab heute auch und ich hoffe, dass sie ihr gut tun.

Herzlichst
Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2008, 19:19
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo, Marion....und Ihr anderen Lieben,

auch mein Süßer und ich lassen uns zur Zeit mit einem Antidepressivum helfen, und wir gehen auch beide separat jeder zu einer anderen Psychotherapeutin. Manchmal möchte er, dass ich mit zu seiner komme, dann gehen wir da als Paar hin.
Wir sollten in dieser schweren Situation jede Hilfe annehmen, die uns geboten wird.
Mit so einer Krankheit kann niemand alleine umgehen. Und auch nähere Bekannte und Freunde sind in der Regel damit überfordert. Mir z.B. tut es sehr gut, meiner Therapeutin gegenüber auch manchmal recht ambivalente Gefühle zu äußern (auf der einen Seite möchte ich den Süßen ja gerne so lange wie möglich bei mir behalten, auf der anderen - insbesondere wenn ich all die traurigen Geschichten lese - wünsche ich, dass es so schnell wie möglich vorbei geht. Tagtäglich ein recht schwieriger Konflikt ) oder auch mal zu schimpfen oder zu heulen und mit dem Schicksal zu hadern....

Heute waren wir in Bonn in der Uniklinik zwecks Zweitmeinung. Tja, weder Fisch noch Fleisch sozusagen, sie sagen dazu "Grenzfall", zwar seien Bereiche zurückgegangen, wie aus dem PET ersichtlich, aber ein Bereich zeuge von recht heftiger Aktivität. Man empfahl uns, schon in 4 Wochen wieder ein MRT zu machen, um eben diesen Bereich zu checken. Um dann eventuell doch die Chemo zu wechseln. Der Süße ist jetzt ganz unsicher, hatte sich so auf die Fahrt nach Schottland gefreut, jetzt muss alles ein bisschen aufgeschoben werden. Und je nachdem, für welche Therapie man sich dann entscheidet, könnten wir gar nicht mehr länger heim fahren (da alle 2 Wochen Infusion in FFM). Er hat wieder große Angst, guckt mich mit seinen großen Augen ängstlich und mit kindlichem Vertrauen an. Er tut mir so leid , er ist so eine zarte Seele...

Der nächste Schritt ist Hannover, da werde ich die Leute löchern...
Alles Liebe für alle!!!!

Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2008, 19:43
lamerbodo lamerbodo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: RhlPfl.
Beiträge: 128
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo Renate, es tut mir so leid,wenn ich das lese,immer dieses hin und her,warum macht man überhaupt diese ganzen aufregenden Untersuchungen,wenn doch keiner was kongretes sagen kann?Könnte könnte nicht eventuell doch.....alles Ar.......entschuldigung aber ich habe richtig Wut..
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2008, 08:44
Stella333 Stella333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo Renate,

ich bin sehr traurig, deshalb wusste ich auch nicht, wie ich schreiben soll als ich deine Nachricht gelesen habe. Ich würde so gerne etwas Aufmunterndes schreiben, dir Mut machen und Hoffnung geben. Ich weiß aber nicht mehr wie. Mir tut das so weh wenn ich das lese. Aber ich denke, dass dein "Mr. Saxophon " mit deiner Liebe und mit der Liebe zur Musik Kraft tankt um die kommenden Hürden zu meistern. Ich schicke dir ganz liebe Grüße und vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel Kraft von den Sternen.

Stella
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2008, 09:37
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo Renate,
auch ich bin eigentlich sprachlos über die Nachricht von euch.
Aber mit den Ärtzten ist es teilweise eben wirklich so.....
Fragst du einen dritten, sagt er dir noch etwas ganz anderes. Im schlimmsten Fall eben drei Ärtzte, drei verschiedene Meinungen, schlauer ist man dann auch nicht, eher verwirrt., wie du schon sagst, weder Fisch noch Fleisch....

Dennoch weiß ich, dass ihr weiterkämpfen werdet.

Viel Spaß in Hannover am W´ende.
Herzlichst
Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2008, 09:30
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo, Ihr Lieben

wir sind wieder zurück aus dem Rheinland.

Zum Infotag in Hannover werde ich später berichten, muss jetzt erst einmal was anderes loswerden
Über das Ergebnis der FET-PET hatte ich ja schon berichtet. Darüber habe ich nun gestern mit unserer Ärztin in FFM gesprochen. Sie meinte, sie könne das nur "zur Kenntnis nehmen", bei dieser Krankheit könne man eben anhand der MRTs nix Genaues sehen. So ist das eben.
Ich frage mich natürlich, was ein MRT in 4 Wochen (wie der Arzt in Bonn meinte) überhaupt an Erkenntnissen bringen soll, wenn das Bild doch sowieso Schrott ist
Gestern hab ich 5 CDs gebrannt mit den Bildern, um 5 neurochirurgen um ihre Meinung zu bitten, ob eine 2. OP Sinn macht (hier in FFM sagt man nein)

Tja, und jetzt mein die Ärztin, wir sollten doch nach Schottland fahren, dass wär jetzt die richtige Zeit. Und der Süße hat sich SOOOO über diese Aussage gefreut! Jetzt frag ich mich, ob es überhaupt Sinn macht, die CDs loszuschicken, denn wenn nun jemand der OP zustimmen würde.....Dann ist er traurig, weil die Reise aufgeschoben werden müsste...

Was mach ich nur?
Hab das Gefühl, ich sitze zwischen allen Stühlen.
Habt Ihr ein paar Gedanken für mich, damit ich besser sortieren kann?

Ich sortiere inzwischen den Infotag
Bis später
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2008, 09:39
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo Renate,
wie fühlt sich denn dein süßer?
Ich würde fahren, wenn es ihm gut geht.
Wie viele Wochen später wäre dann das MRT, wenn ihr es nach der Reise machen würdet?
Tja, mit den Ärtzten ist das auch so eine Sache 3 verschiedene Ärtzte, drei verschiedene Meinungen

Herzlichst
Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55