Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2008, 20:57
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

... mich, Mirijam,

liebe Patty, auch ich denke an dich und hoffe, dass es für dich wieder besser wird und du Kraft und Zuversicht bekommst.

Gaaanz liebe Grüße und fühl dich mal vorsichtig in den Arm genommen.

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2008, 22:05
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 365
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

... ich nehme die Hand von Mirijam und reiche sie weiter an......

Liebe Patty,
meine Gedanken sind viel bei Dir in der Hoffnung, dass Dich die Nebenwirkungen der Chemo bald nicht mehr so extrem belästigen.
Ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung
und reiche meine Hand mit sehr viel Kraftpaketen und Schutzengel ausgestattet
weiter an......
Herzlich umarmt Dich Katinka

Denk bitte immer daran, dass wir bald aus dem Hamsterrad aussteigen werden, auch wenn es zZ sehr schwer für Dich vorstellbar ist
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2008, 13:45
schneckchen125 schneckchen125 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

nochmal mich...

Liebe Patty,

ich mache mir immer mehr Sorgen um Dich.

Ich hoffe, es geht Dir bald wieder besser... Auf jeden Fall schicke ich Dir ganz viel Kraft.

Von Hezren alles Gute,

Kathrin
__________________
Aus Steinen, die im Weg liegen, kann man Brücken bauen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2008, 22:35
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 365
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Patty,
wie mag es Dir nur gehen. Ich denke viel an Dich und schicke Dir ein großes Kraftpaket, damit es Dir bald besser geht.
Schade, dass ich gar keine Chance habe Dich zu unterstützen.
Dies ist nun wieder der Nachteil eines solchen Forums, wenn man nicht vorher die Telefonnummern austauscht.

Sei Dir meiner liebevollen Gedanken immer gewiss
Herzlich umarmt Dich Katinka

Denk immer daran, wir werden das Krustentier besiegen.
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2008, 17:49
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hey meine Lieben!
Ich bin ganz gerührt, dass ihr extra für mich einen Kraftkreis angefangen habt. Dann hab ich es wohl auch mitunter euch zu verdanken, dass ich noch lebe, soviel Kraft und liebe Gedanken, die ihr mir gebt.. mir fehlen ein bisschen die Worte. Danke ist zu wenig aber ich weiss nicht, was man da sagen soll..
Es fing bei mir an dass ich Freitagabend vor zwei Wochen schlimmste Bauchkrämpfe bekam, die die ganze Nacht über anhielten, ich dachte zwischenzeitlich wirklich nur noch, okay, das wars, das überlebst du nicht. Irgendwie haben meine Mama und ich dann die Nacht doch rumgekriegt, Morphin brachte überhaupt nichts mehr, ich hab erhöht auf 20 mg, alles für die Katz. Soweit sogut, Samstag konnte ich kaum laufen so schwach war ich, aber immerhin hab ich mich etwas im Haus rumgetrieben. Am Abend dann ein bisschen gegessen und sofort wieder ins Bett weil meine Kräfte nachließen. Die zweite Horrornacht begann, diesmal kam zu den Bauchkrämpfen noch dazu, dass ich mich dreimal übergeben musste und mein einziger Gedanke war wieder nur, wie lange soll das denn noch so weitergehen?? Dann wars Sonntag, ich hatte in den zwei Tagen drei Kilo abgenommen und war dementsprechend noch schlapper, lag nur noch im Bett, hab gar nichts mehr gegessen, war vollgepumpt mit allem was es gab, nach Rücksprache mit der Uniklinik habe ich noch andere Medikamente bekommen, sodass es halbwegs auszuhalten war. Dann wieder eine Horrornacht auf Montag mit denselben Beschwerden, nur das Montagfrüh noch Durchfall dazukam und meine Mutter dann endgültig meinte, es reicht, wir fahren in die Klinik. Gesagt, getan, die nehmen Blut ab, soetwas hatte ich noch nie in den drei Jahren, die ich jetzt gegen den Krebs kämpfe. Meine gesamte Abwehr war kaputt, nicht mehr messbar. Zudem, und das war der Hammer, kam, dass mein Entzündungswert (normal ist bis 1,2) bei 50,6 war. FÜNFZIG!! Der Arzt hat mich nur angeschaut und meinte, soetwas hätte er noch nie gehabt. Also hieß es, du musst sofort stationär bleiben, Antibiotika in Massen, Morphin über 24 Stunden mit 40 mg und Hoffen und Bangen, schaff ichs oder nicht. Das ganze entwickelte sich wohl so (mal wieder ein Ärztefehler ) die Chemo war viel zu stark für meinen, noch angeschlagenen Körper und hat dadurch die Magen -und Darmschleimhäute angegriffen. Dadurch die starken Bauchkrämpfe. Dann hat sich obendrauf ein Magen-Darm-Virus gehockt und die Schleimhäute vollends zerstört und dann sind die ganz normalen Darmbakterien, die jeder hat, in die Blutbahn geraten und haben dort eine schwere Blutvergiftung ausgelöst. 12 Stunden hätte ich noch gehabt, tolle Prognose oder. Also war ich zehn Tage stationär und es ging mir einfach nur schrecklich, ich wollte nur noch sterben. Aber seit gestern Abend bin ich nun wieder zu Hause und ganz ehrlich, ich bin froh, es geschafft zu haben. Jetzt habe ich erstemal zwei Wochen Pause, in denen ich gar nichts bekomme. (hoffen wirs) Danach wird man sehen, ob die nächste Chemo gestartet werden kann, diese wird dann deutlich schwächer dosiert sein. Hätten sie das nicht mal von Anfang an bedenken können. Dieser Scheiß Professor meinte auch noch so, na sowas hatten wir ja gar nicht auf dem Plan stehen, ganz toll. Ach was solls.
Jedenfalls versuche ich jetzt wieder öfter reinzuschaun, auch wenns mich sehr anstrengt so am Laptop zu sitzen, aber es war mir wichtig mich mal wieder zu melden.
Ich wünsche euch Lieben noch einen schönen Feiertag und immer schön weitermachen.
Ganz liebe Grüße
eure Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2008, 18:16
habija habija ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 93
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Hallo Patty,

wir kennen uns zwar noch nicht, aber ích habe deine Geschichte in der letzten Zeit immer mitverfolgt. Auch meine Mama hatte ein T-Zell-Lymphom allerdings "ein kutanes".


Es ist schön wieder von dir zu lesen, man fällt mir ein Stein vom Herzen. (plumps ...... hast du es gehört?)

Ich habe jeden Tag geschaut, ob es Neuigkeiten von dir gibt aber nun endlich heute.

Man du hast ja wirklich alles mitgenommen, was es zu bieten gab. Aber ich glaube auch, du bist eine Kämpferin, und das ist auch gut so. Du darfst den Mut und die Kraft nicht verlieren. (ich weiss, es ist leichter gesagt, als getan.......meine Mama hat immer gemeckert wenn ich ihr diesen Satz gesagt habe)

Jetzt kann es nur noch aufwärts gehen. ich wünsche dir alles erdenklich Gute für die kommende Zeit.
__________________
__________________________
Liebe Grüsse
Birgit


Begrenzt ist das Leben,
doch unendlich ist die Erinnerung

Meine Mama
*26.06.1941 +16.06.2007
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2008, 19:05
dutzelchen dutzelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 81
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

ach wie schön, meine liebe!!!!!!!!!!!!!
endlich bist du wieder da!!!!!!!!!!!!!
wir haben uns alle sorgen gemacht!
viel kraft weiterhin!!!!!!!!!!!!!
alles liebe
andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55