Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2008, 08:31
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Mal ein kleiner Einblick in ein gestern geführtes Telefonat. Vorweg – habe seinerzeit meine Ausbildung in der gleichen Firma gemacht, in der auch meine Mama arbeitet. Infolgedessen kenne ich einige Arbeitskollegen von ihr.

Telefon schellt:“Ja, hallo hier ist xxx. Na Annika, wie ist die Lage?!“
„Och ja, muss muss.“ (Kurzes Schweigen in der Leitung- das Gegenüber grübelt) „Sag mal, stimmt das was über deine Mama geredet wird?“ (soso….über Mama wird geredet) „Was meinst Du? Dass sie krank ist?“ „Ja. Genau. Ich hab erst gerade davon erfahren. Ich wusste das gar nicht. Sonst hätte ich mich schon längst gemeldet.“ (Komisch…du hast dich das letzte Mal gemeldet, da konnte die Kleine noch nicht mal laufen. Unterdessen läuft das Baby ja schon fast…tztztz – es ist ruhig in der Leitung). „Sag mal, was hat sie denn genau?“ (Ich merk, ich muss schlucken – nicht vor Kummer irgendwie werd ich ärgerlich) „Krebs!“
„Oh man (man streicht mir glaub ich gerad in Gedanken vor lauter Mitleid über den Kopf).
Aber man kann doch hoffentlich noch was machen, oder?!“(Jau, Termin mit Harry Potter steht ABARAKADABRA) „Ja, Mama bekommt jetzt Chemo.“ „Ach, dann kann man das heilen? (das Gegenüber staunt erfreut) „Nein, dieser Krebs an sich ist in diesem Stadium nicht heilbar, aber man kann eine wesentliche Verbesserung erreichen und das Leben halt dadurch verlängern.“ „Wie (bohr), dann kann man da gar nichts mehr machen um das zu heilen?“ (Meine Halsschlagader schwillt) „Wie gesagt, das sind palliative Maßnahmen!“ „Ja und dann, wie lange kann man dann damit Leben?“ „Wenn ich das wüsste säße ich nicht hier…sondern auf den Malediven und würd den lieben Gott nen guten Mann sein lassen, weil ich eine Wahnsinnskohle mit Hellsehen verdienen würd!“ (Das hat gesessen…das Gegenüber denkt nach *applaudier*) „Sorry, ich wollt Dir nicht zu nahe treten. Wäre schön, wenn ich Dich demnächst mal besuchen könnte blablabla…und was machen denn überhaupt die Kids…wie heißt der Kleinste gleich noch mal…..“

Meine Mutter meint, dass viele Leute nicht wissen wie sie damit umgehen müssen. Ob das „Sensationsgeilheit“ ist oder dümmliche Betroffenheit. Sie hatte zu Beginn etliche Anrufe dieser Sorte am Tag. Zum Kotzen , oder?! Hallo…?!...ich suche Tag für Tag ebenfalls nach dem richtigen Weg damit umzugehen. Aber so was trägt doch sicher nicht positiv dazu bei!!!
Vielleicht bin ich auch zu empfindlich im Moment.


Eine nachdenkliche Annika wünscht Euch an diesem sonnigen Morgen alles Gute für den Tag!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2008, 09:21
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Annika,

gute Beschreibung eines überflüssigen Gesprächs!

Gute Antwort von dir!

Wobei...es haben ja nun mal wirklich die wenigsten Ahnung von Behandlung etc. ... und da wirkt vielleicht die eine oder andere Frage "blöd", weil wir ganz anders in der Materie stecken...?

Ärgere dich nicht zu sehr, und würg sie nächstes Mal einfach flott ab!!


alles liebe
vom Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2008, 10:23
Benutzerbild von Biba
Biba Biba ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 334
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Annika ,

im Brustkrebsforum gibt es einen Tread
"Dumme Sprüche zum Dranhängen"
Kannst Du ja mal bei Gelegenheit lesen .
Da laufen einem die Augen über , was
manchmal so verzapft wird .

Ich glaube , da könnten wir alle ein Buch schreiben !

Übrigens trennt sich mit dieser Krankheit
die Spreu vom Weizen .
Gute/beste Freunde sind keine mehr .
Dafür gibt es aber andere Menschen ,
von denen man nie gedacht hätte , sie
mal als Freund zu haben .

Liebe Grüsse
Biba
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2008, 11:04
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hi Blümchen, hallo Biba ,

prima, dass ich Euren Zuspruch bekomme. Ich werde Gespräche in der Form in Zukunft auch gar nicht mehr führen. Investier meine Zeit lieber sinnvoll. Abgesehen davon ist meine Mutter zwar krank, aber nicht taubstumm und kann selber für sich sprechen. Wenn es jemanden doch sooo brennend interessiert wie es ihr geht, kann er sie selbst bzw. ihren Mann anrufen.

@ Biba...dass sich Spreu und Weizen voneinander trennen, habe ich auch schon lernen müssen/dürfen. Ich glaub da kristallisiert sich dann wirklich raus auf wen man zählen kann. Werd mir auf jeden Fall mal die Dummen Sprüche zum Dranhängen auf den Zahn tun.

Meine Tochter hat soeben festgestellt, dass man mit Fruchtsaft auf Laminat schreiben kann *kreisch* Werd die Sauerei mal eben beseitigen.

Bis später

Annika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2008, 21:56
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallöchen Annika,

ich häng immer noch unterm Tisch, Du hast eine GEILE Art, Deinen Humor zu zeigen "Lächeln ist die feine Art, die Zähne zu zeigen" You know?

Ich bin inzwischen dazu übergegangen zu sagen, dass sich ihre Rufnummer nicht geändert hat. Und wenn jemand fragt wie es mir geht mache ich nicht mehr den leichtfertigen Fehler ehrlich zu antworten.

Als ich auf der Krebsstation gearbeitet habe habe ich allen Ernstes Partner gesehen, die raus gegangen sind als Ihre Frau eine Blutabnahme bekam. Die Argumentation war, dass er das nicht sehen könne. Dass seine Frau aber eine irre Panik vor diesen immer präsenten Nadeln entwickelt hatte schien nicht viel zu wiegen.

So sind wir Menschen wohl. Selten gerade. Aber Du wirst ganz sicher auch Leute an Deiner Seite finden, die ganz ganz anders sind. Davon ab hat Blümchen schon recht, manche Fragen klingen auch dumm weil man der Situation fremd gegenüber steht. Man ist verunsichert und will nichts falsches sagen oder verletzende Fragen stellen. Noch dazu fehlt ja der Hintergrund den Du Dir in Windeseile verschafft hast.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2008, 10:13
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Bibi ,

aber mal ehrlich... so Anrufe sind ja der Oberhammer. Ich werd da gar nicht mehr drauf eingehen. Werd das so händeln wie Du und auf die Rufnummer meiner Mutter verweisen.

Der Partner meiner Mutter ist im Hinblick auf die Unterstützung während der Erkrankung sehr mitfühlend und geht auch immer brav mit zur Chemo (die Alternative wär ja auch auf 3 Kinder aufzupassen, da ich sonst mitfahren würd *g*). Ne, aber ich bin schon froh, dass meine Mama ihn hat und er ihr eine so große Stütze ist. Wobei...ist schon recht witzig. Hat so ein bisschen was von Sklaventreiberei was meine Ma momentan mit ihm macht. "Ich hab sooooon Hunger auf ein Eis von der Eisdiele...und dann hätt ich gern noch ne Calzone vom Italiener." Und Uwe muss loslatschen. Am schärfsten war die Story mit den Pfefferminzplättchen. Nach der 1. Chemo hab ich gedacht - sie ist nicht krebskrank - sie ist schwanger. Telefon schellt..."Ich hab sooooon Appetit auf die Pfefferminzplättchen (SA abends 20.30 Uhr)" "Was´n für Pfefferminzplättchen?!" "Na die, die´s früher immer gab. Sehen aus wie Palmin [würg], aber auf einer Seite rosa und der anderen weiß. Also Uwe war jetzt schon an 4 Trinkhallen, aber die haben die nicht." Ich also los (dem Herrgott sei Dank, dass es Kaufland gibt - bis 22 Uhr geöffnet und Pfefferminzplättchen führend). Hab ihr die Dinger gebracht und sie hat sich bei DSDS die Dinger reingeschmergelt. 22 Uhr...Telefon schellt.."Mir ist soooo schlecht...ich musste die MCP AL nehmen." "Och menno Mama, von der Chemo?" "Quatsch, von den Pfefferminzplättchen!!!"

Jaja, so sind sie. Bin mal gespannt was ich heute wieder zu hören kriege. Warte wie jeden Morgen, dass sie anruft. Wie geht es denn eigentlich zur Zeit Deiner Mama??? Würde mich freuen, bald wieder was von Dir zu lesen.

Bis nachher mal

Annika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2008, 12:00
Olli_EU Olli_EU ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Euskirchen
Beiträge: 159
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo ,
man muss auch bei einigen Fragen nachsehen haben. Die meisten wissen nicht wie sie mit so schweren Krankheiten umgehen sollen. Auch wissen sie nicht dass es verschiedene Arten von Lungenkrebs gibt. Manche ziehen sich ganz zurück und andere trauen sic nicht die/den Erkrankte/n selber anzurufen und rufen bei Angehörigen an. Aber immerhin zeigen sie Interesse.
Annika als ich die Story mit den Pfefferminzplättchen gelesen habe musste ich so lachen dass mir die Tränen kamen.

Liebe sonnige Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55