Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 26.03.2008, 19:12
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Viele Fragen

Hallo Shafner

Pfeif auf die Statistiken...
Laut dieser Statistiken hätte ich nie Brustkrebs bekommen können,
da 5 Kinder voll gestillt, nicht geraucht, gesunde Ernährung ....
Deshalb werde ich auch laut meiner Statistik nie an Brustkrebs sterben!

Nehmt eurer Leben in die Hand und schlagt dem Krebs ein Schnippchen,
wir Frauen sind stark!!!

Margit
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.03.2008, 20:06
Benutzerbild von anthierry
anthierry anthierry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 170
Standard AW: Viele Fragen

megjaboot,
genau du triffst es. auch ich falle normalerweise aus dem raster: 4 kinder voll gestillt, regel vor 14, alle 4 kinder bis ende 20 bekommen. ich habe keine ahnung, wie die manchmal zu diesen statistiken kommen.

lg anja
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 25.04.2008, 19:09
shafner shafner ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Viele Fragen

Hallo,

erstmal vielen Dank für die vielen aufmunternden Antworten, auch wenn ich eine Weile jetzt nicht akitv war. ich weis jetzt mehr wegen meiner Mama, aber so positiv ist es leider nicht....
Vorab meinten die Ärtze, dass sie sich einer Strahlenbehandlung unterziehen muss und wie Sie heute mitteilten ist eine Chemotherapie, eine Strahlenbehandlung, Antihormnon- und Hormonbehandlung notwendig.
Die Operation ist aber gut verlaufen und der Krebs wurde sofort entdeckt ist gesagt worden, d.h. unmittelbar nach Ausbruch.
Was könnt ihr mir zu den Behandlungsmethoden sagen, wird damit die Lebenserwartung geringer usw..?
Jedenfalls zieht einen das sehr runter, wenn erst "nur" von Strahlen die Rede ist und urplötzlich wird das dann alles korrigiert....

Viele Grüße.

Stefan
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.04.2008, 20:23
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Viele Fragen

Hallo Stefan,

ich kenne das ein bißchen. Nach der Stanze hieß es zunächst: leichte Chemo. Nach der OP sah es leider anders aus: Volle Dröhnung empfohlen

Aber mit guten Vorbedingungen kann man da gut durchkommen. Risiken gibts natürlich und man muß gut abwägen. Evtl. mit einer zweiten Meinung.

Du schreibst wenig Genaues. Dein Mutter ist über 50, die Lymphknoten waren frei, der Tumor gut differenziert und die OP brusterhaltend? Dann weiß ich nicht, ob das volle Programm nötig ist, zumal der Tumor wohl hormonabhängig ist.
Klären kann das aber nur ein Arzt, der alle Faktoren beisammen sieht und dann eine passende Therapie empfiehlt.

Viele Grüße,
Eleve (die mit ihrer "Jugend" und der gestillten Kinderschar auch völlig aus der Statistik fällt, sich aber trotzdem von Prognosen faszinieren läßt *seufz*)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.04.2008, 22:23
Morag Morag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Viele Fragen

Hallo Shafner,

falls niemand es geschrieben hat: der Link zum Arzt

http://www.plastische-chirurgie-landshut.de/

zeigt, dass es ein zertifiziertes Brustzentrum ist. Das ist genau das, was immer empfohlen wird. "Zertifiziert" ist wichtig. Dort arbeiten auf einem Gelände Ärzte für alle Stadien der Behandlung, und sie können leicht Kontakt miteinander aufnehmen. Eine Google-Suche nach Zertifiziertes Brustzentrum erklärt es sicher besser.

Gruß
Morag
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 27.04.2008, 13:10
shafner shafner ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Viele Fragen

die OP fand letztlich nicht bei dem Link statt, sondern im Krankenhaus.
Die Chemotheraphie findet in deiner Arztpraxis statt, die Ärztin ist auf diese Art der Behandlung spezialisiert und muss dort wohl täglich 80 Patienten behandeln...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55