Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 28.04.2008, 13:01
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo an Alle,

mensch hier ist ja was los, wenn man mal 4 Tage zur Fortbildung ist und nicht reinschaut ! Super, dass das so rege ist - hilft ja auch echt.

Ich war also 4 tage in Berlin zur Fortbildung. Anfangs ein flaues Gefühl, weil Mama alleine und man weiß ja nie. Aber sie hat durchgehalten und war recht gut drauf. Und ich hab richtig durchgeatmet. Ich sag Euch, das tut soooooooo gut. Ein kleiner Spaziergang in Berlin, bummeln und shoppen, Spree-Bootsfahrt, viel Sonne. Hach ich habe druchgeatmet. Hoffentlich hälts so.

Also an Alle: Jede Stunde der Ruhe (nichts mit dem Kranken) irgendwie für Euch nutzen. Eine Bank und ein Buch tuns schon !! Sonne ist das absolute Auflademittel für gestresste Akku`s, die wir alle haben !!!

@ Annika + Bibi: das mit den Blutwerten stabilisiert sich wieder und das Fachkrankenhaus sagte mir, dass bei Leukos um die 1,0 Alarm bei denen wäre. Also sind die Werte noch im Rahmen. Ich weiß aber welche Unruhe gemeint ist, wenn die Werte absacken und man kann nichts tun. Wieder ein Feind den man nicht sieht und eine Sache, wo man nicht helfen kann, wie man will.

@ Blume: naja, Müdigkeit kennen wir alle von unseren Kranken. Meine Mama schläft auch viel. Ihr gehts aber auch im Liegen am Besten, weil sie starke Gleichgewichtsprobleme hat. Liegen ist schön wird verkündet und sich irgendwo fallen lassen
Aber ich finde wir solltens mal so sehen: wenn sie liegen fühlen sie sich wenigstens als könnten sie was tun. Wenn wir krank sind legen wir uns auch hin, damits besser wird. Also können sie sich ausruhen und sich gleichzeitig selbst helfen. Der Energiehaushalt ist nicht wie normal bei Chemo. Die können nicht liegen und dann gefordert werden, um die Energie nicht zu verlieren, sondern das geht erst nach der ganzen Behandlung. Während der Chemozyklen fließt alles in den Körper zu Erhaltung und den Kampf. Erst danach und vorzugsweise bei ner Reha, kann man an Energieaufbau denken.

Ich würd mich wahnsinnig freuen, wenns mit meiner Mama und der Ostsee Reha klappen würde. Da fahr ich aber mit und genieß meine Ostsee. Mama hat sich schon 2 T-Shirts im Katalog bestellt obwohl das ja nicht mehr lohnt wie sie noch vor Kurzem tönte.

Naja, ich les wieder soviel von Euch, was ich alle live erlebe, das tut gut.
Wer mal sowas wie wir mitgemacht hat, denkt anders übers Leben und schätzt es mehr und weiß was er an einem lieben Menschen hat oder dann auch hatte - das ist was ganz anderes -> diese Verbundenheit nimmt uns keiner mehr.

LG Claudi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55