Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #706  
Alt 26.08.2003, 20:53
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Biba, freu mich für dich!!
aber sorry, ich bin ja noch nicht so sehr lange dabei, was bedeutet M0 und MX? Ich oute mich mal als total unwissend.

Ansonsten: meine Mutter ist heute abend fit wie ein Turnschuh, trotz der Chemo heute mittag! Und ich hab mir so Gedanken gemacht. Wir haben auch schon ein Sektchen geschlürft. Es hat ihr wohl einfach gut getan, daß ihr von dem Onkologen wieder bestätigt wurde, daß es eben gut aussieht.

Liebe Grüße an alle

Christa
Mit Zitat antworten
  #707  
Alt 26.08.2003, 21:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo biba,

TOI TOI TOI und weiterhin alles Liebe.

Was meinst Du mit " statt M0 habe ich MX " ?.
Auch ich muss mich jetzt selber Outen und dies tue ich Gerne.:-)

CU Fredi

PS. Ich lasse mir meine gute Laune nicht nehmen und ich sage was immer ich zu sagen habe.
Schade ist nur das wir hier jedem nach dem Mund schreiben sollen;-). Dies werde ich aber nicht tun.

Fredi
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 27.08.2003, 08:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Biba,

freuet mich, dass du die Untersuchung gut hinter dich gebracht hast und soweit alles in Ordnung ist. Es wird auch weiter so bleiben.
Aber was ist die Begründung dafürl, das du jetzt anstelle von Mo Mx bist?
Gruss Chris

Hallo Fredi,
nach dem Tumorstadium bedeutet Mo, das nirgends Fernmetastasen gefunden worden sind. Mx bedeutet, man hat keine Fernmetastasen gefunden, weis aber auch nicht, ob welche da sind. Bei der Bezeichnung M1 ist gewiss, dass Fernmetastasen im Körper sind.
Übrigens bin ich nur Angehöriger und nicht Betroffener, aber durch die LK-Erkrankung meiner Lebensgefährtin habe ich mich mit der Materie sehr beschäfftigt. Übrigens habe ich im Forum mitbekommen, dass du in Köln wohnst. Wir sind nicht weit weg, kommen aus Pulheim.
Gruss Chris.
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 27.08.2003, 09:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hall Chris,
Danke für Deine schnelle Hilfe;-).
Im Ernst, ich wusste dies nicht.
Ich Wohne in Köln Merkenich und ich bin Froh daß wir aus Weidenpesch weggezogen sind. Die Luft wurde seit dem die MVA in Betrieb ist immer schlimmer. Nach Niehl und Weidenpesch sowie Nippes konnte man fast nur noch mit Schwerem Atemschutz reinfahren. Hier haben wir so ein Glück mit dem Wind der aus SW bläst und dieser bringt ziemlich gute Luft mit. Die Sache mit der Luft erklährt sich nicht aus meiner Erkrankung, ich bemerkte schon vorher das die Luft dort sehr schlecht war, dies bemerkte meine Frau auch und sie hatte fast immer Kroniches Hüsteln und Kopfschmerzen. Was ich in diesem Zusammenhang nicht Verstehen kann ist daß die Komunalpolitiker es Zugelassen haben das sich in den letzten 10 Jahren immer mehr Chemiche Industrie Direkt am Rand Ansiedeln durfte. Die Fa. Akzo ist das beste beispiel dafür, je nach dem wie der Wind steht Stinkt es Gewaltig in Niehl und WP.
Heute Abend werde ich in Pulheim essen und zwar Am Kamin, lecker Griechisch. Dort Wohnt auch eine Freundin meiner Frau und wir Knobeln 1x im Monat und wollen mit dem eingezahlten Geld essen gehen. Du siehst ich bin auch oft in Deiner Nähe.
Wie geht es denn Deiner Lebensgefährtin ?.
Kann es sein das ich sie aus Merheim kenne ?.
Ich war von Oktober 2002 - Februar des öfteren dort in Behandlung, Chemo und Bestrahlungen.

CU Fredi.
Mit Zitat antworten
  #710  
Alt 27.08.2003, 13:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Fredi,
wollte dir nur noch schnell mitteilen, dass meine Lebensgefährtin nicht in Merheim war. Sie wurde in der Ruhrlandklinik in Essen operiert. Ich hatte von dieser Klinik nur Gutes gehört. Denn täglichen Weg dorthin habe ich gerne in Kauf genommen. So konnte ich sie wenigstens etwas moralisch unterstützen. Übrigens mit der MVA hast du vollkommen recht. Aus dieser Gegend wäre ich auch weggezogen. Da haben wir es hier in der Nähe vom Wald etwas besser. Meine Lebensgefährtin will jedoch wieder auf die andere Rheinseite zurück. So Richtung Opladen, wo sie herkommt. Zur Zeit ist sie in einer psychosomatischen Klinik zur Behandlung. Sie hat die ganze Sache immer noch nicht verarbeitet und eine panische Angst davor, dass die Krankheit wiederkommt. Aber das kann man ja verstehen. Ein Lungenfacharzt hat ihr gesagt, das sie eine Überlebenschance für die nächsten 5 Jahre von 60 % hat. Sie war überhaupt nicht begeistert. Außerdem ist sie erst 50 Jahre alt. Ich finde, dies ist noch ein wenig jung.
Bis bald
Chris
Mit Zitat antworten
  #711  
Alt 27.08.2003, 17:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa,

schön das deine mutter die chemo so gut überstanden hat und ich drück euch die daumen das es so weiter geht.

Liebe Pedi,

habe dir grad gemailt hoffe du kannst sie lesen drück euch ganz doll die daumen für morgen.

Liebe Grüße auch an alle anderen hier, die ich vom lesen kenne die mich aber nicht so sehr kennen.

Beate
Mit Zitat antworten
  #712  
Alt 28.08.2003, 16:51
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi,

was haben die Untersuchungen bei deinem Vater ergeben? Wißt ihr schon was??

Ganz liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #713  
Alt 05.09.2003, 11:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Nach der Entnahme wurde bei meiner Mutter nun ein Adenokarzinom festgestellt. Alle 3 Lungenlappen der rechten Seite sind befallen. Sie ist fürchterlich kurzatmig und hat auch noch eine Bronchitis bekommen. Sie hat aufgehört zu rauchen von 30 auf 0. Die Leber ist frei, Skelett, Schilddrüse und Gehirn sollen nun getestet werden. Meine Mutter wird am 26.9.03 70. Ich denke, das war´s dann wohl. So wie ich vom behandelnden Arzt verstanden habe, soll eine Kombi aus Strahlen u. Chemo-Therapie gemacht werden, um den Tumor zurückzudrängen. Operation nicht möglich da das verbleibene Lungenvolumen nicht ausreicht. Bine
Mit Zitat antworten
  #714  
Alt 05.09.2003, 11:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

so, jeden den es interessiert,(pedi du wartest ja brennend darauf) marcus hat sich im thread "für fredi" jetzt geäußert über das viel umstrittene bauchtuch.
wer hatte jetzt unrecht?olivia jetzt kannst du aufhören darauf herum zu reiten.es stimmt doch was ich geschrieben habe!!!
gruß
kerstin
Mit Zitat antworten
  #715  
Alt 05.09.2003, 12:13
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Mann, wo ist denn mein Posting geblieben?????????

also noch mal von vorn. Bine, deine Einstellung finde ich völlig falsch. Man darf sich nicht einreden, das war´s dann!!! Sicher, mir hat es auch den Boden unter den Füßen weggezogen, als wir im April die knallharte Diagnose erfahren haben. Aber Bine, zuerst wollte man nichts unternehmen, dann doch Chemo, Navelbine 1 x die Woche, über 9 Wochen weg. Aber trotz all der schlechten Prognosen hat die Chemo was gebracht. Die Unterlagen hab ich leider noch nicht, eben Urlaubszeit. Aber der Doc hat Mutter gratuliert, ist das nichts? Mutter hat ein großzelliges Adeno im rechten Oberlappen, Metastase im rechten Unterlappen, eine im linken Unterlappen, evtl. Metastase in der rechten unteren Rippe.

Bine, man darf die Hoffnung nicht aufgeben!!!

Meine Mutter wurde am 7.7. 80 Jahre alt. Und bei älteren Menschen soll der Tumor angeblich langsamer wachsen.

Liebe Grüße

Christa

Falls mein anderes Posting doch noch auftauchen sollte, was soll´s ;-)
Mit Zitat antworten
  #716  
Alt 05.09.2003, 12:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

@ Kerstin...

hihi...ICH war brennend daran interessiert? Lese Dir doch meine Postings doch bitte noch mal richtig durch....ja?
Weiter dazu....Du hast recht...und wir jetzt hoffentlich unsere Ruhe!...könnte jetzt noch mehr schreiben...aber das führt eh zu nichts....also so long.......

Pedi
Mit Zitat antworten
  #717  
Alt 05.09.2003, 13:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Bine...

tja Christa hat es mir jetzt schon vorweggenommen...ähnliches hätte ich Dir jetzt auch geschrieben...

Als ich damals die Diagnose meines Vater erfuhr habe ich auch gedacht...Ende, Aus, Vorbei...jetzt kann ich mich auf einen Abschied vorbereiten...das hat mir ganz schön den Boden unter den Füßen weggerissen....vor allen Dingen, wenn man sich, so wie ich, gleich ins Internet stürzt um alle möglichen Infos zu bekommen...Tu die dies bitte nicht so kopflos, wie ich...sonst zieht es Dich ganz runter!
Aber dann habe ich gedacht....okay...ist nun mal so, jetzt mal sehen, was wird...nur nicht aufgeben, ruhiger daran gehen...und dann stellt man auf einmal fest, es gibt sie...die Möglichkeiten etwas zu tun...

Also wenn Du wieder einen einigermaßen klaren Kopf bekommst versuche positiver zu denken...solange die Ärzte was machen, gibt es doch Hoffnung...gut...ich habe dabei nie die Realität aus den Augen verloren...es ist nun mal Krebs...heimtückisch und fies...keiner weiß was kommen kann....wohlgemerkt "kommen kann!"...also lebe das Leben mit Deiner Mutter, so gut wie geht, helfe ihr, zeige es ihr, daß Du sie liebst...und vor allen Dingen versuche etwas zuversichtlicher nach vorne zu schauen, denn ändern kann man es nicht...man muß da durch...und hier gilt es nun so gut wie möglich!

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #718  
Alt 06.09.2003, 19:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi, hallo Christa,
vielleicht habt Ihr Recht und man soll die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen.
Auf den Abschluss - Bericht der CT warten wir nun schon 8 Tage. Ich finde das eigentlich ein bisschen zu lang. Heute Nacht ist meine Mutter zur Toilette gegangen. Den Rückweg konnte sie alleine nicht bewältigen. Absolut keine Luft mehr. Nun Sauerstoffgerät. Das hat mich erst mal richtig umgehauen. Mama hat ca. 50 Jahre geraucht ! Nach der Diagnose sofort aufgehört, der Arzt meinte, die Bronchien würden jetzt erst mal richtig abrotzen. Lungenentzündung hatte sie ja auch noch. Ich hoffe, dass die hohen Herren bald mal zu Potte kommen. Möchte mit meinem Vater nächste Woche einen Gesprächstermin mit dem behandelnden Arzt haben. Meine Mutter ist immer schon eine sehr stille Frau gewesen, und ich habe den Eindruck, dass sie sich einfach keine Stimme verschafft. Ich möchte mich nochmals bei Euch für den Zuspruch bedanken. Gruss Bine (schreibe etwas wirr und bin es auch)
Mit Zitat antworten
  #719  
Alt 07.09.2003, 18:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Ach Bine...

Deine "wirres Geschreibsel" ist gar nicht so wirr....und außerdem kriegen wir das schon auseinanderklamüstert...

Ich wünsche Euch jetzt erstmal viel Glück, daß die restlichen Ergebnisse befundlos sind (Knochen u.s.w.), dann denke ich, bringt Euch das Gespräch mit dem behandelnden Arzt auch sicherlich weiter.

Melde Dich wieder...ja?

Viele Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #720  
Alt 08.09.2003, 10:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Danke Pedi, leider ist der behandelnde Arzt jetzt erst mal eine Woche nicht da. Ich werde jetzt versuchen mit seiner Vertretung Kontakt aufzunehmen. Gruss Bine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
STADIEN BEI LUNGENKREBS Lungenkrebs 37 08.08.2012 20:57
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 15:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 11:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55