Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2008, 16:09
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Frannie,

erst mal Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, weil Du im Stress bist. Ich kann das durchaus nachvollziehen. Auch wenn ich hier als online angezeigt werde, bin ich nicht pausenlos vor dem PC.

Deine Erklärung beruhigt mich doch sehr und wirr hast Du absolut nicht geschrieben. War doch zuerst sehr erschrocken, als ich das Wörtchen "palliativ" gelesen hatte. Zumal dieser Krankenhausbericht für mich reines Fachchinesisch war

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2008, 21:54
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Ihr Lieben,

die Depriphase ist wieder vorbei und meiner Ma geht es nach wie vor ganz gut. Nur nach den Bestrahlungen schwächelt sie ein wenig, ansonsten läuft es ganz gut. Die Chemo verträgt sie ganz gut.


LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.05.2008, 17:45
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mal wieder eine Frage. Meine Ma klagt über Juckreiz an sämtlichen Körperöffnungen (Augen, Nase etc.). Auch Sonne kann sie wohl nicht richtig vertragen. Sie saß wohl drin und meinte, ihre Hände fingen an zu jucken. Ich vermute, dass das ne Nebenwirkung von der Chemo ist. Bin mir aber nicht sicher. Kennt sich da jemand von Euch aus?

LG Nicky

Geändert von Nicky72 (05.05.2008 um 07:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2008, 17:47
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Noch eine Frage:

Bei meiner Ma sind die Bestrahlungen bald zu Ende und ihre Chemo bekommt sie ja in Tablettenform. Wir sind am überlegen, ob wir schon die Reha beantragen können. Wie lief das bei Euch bzw. Euren Lieben? Habt ihr die Chemo abgewartet oder habt ihr die Reha schon während der Chemo gemacht?

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2008, 12:16
Stella333 Stella333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Nicky,

freut mich, dass die Depriphase vorbei ist, jetzt ist Platz für etwas mehr Freude

Zu dem Juckreiz: Mein Vater hatte auch den totalen Juckreiz am Körper, das ist sicher eine Nebenwirkung. Er hat dann Tabletten bekommen und ein paar Tage später war es auch schon vorbei. Hier im Forum wurde auch oft von dieser Nebenwirkung mit dem Jucken berichtet - sprecht doch einfach mal den Arzt darauf an, der wird ihr sicher was geben.

Also mein Vater hat seine Chemo während der Reha gemacht. Er war 3 Wochen in der Reha und 5 Tage davon musste er Temodal nehmen. Ich würde es nicht unbedingt empfehlen, denn mein Vater war total müde und benommen und wollte nur in Ruhe gelassen werden um zu schlafen. Aber eine Reha ist ja dafür da, um Therapien zu machen (körperlich wie auch psychisch)und das geht dann ganz schön auf die Substanz. Er war immer total kaputt. Eigentlich konnte er seinen Reha-Aufenthalt erst nach dieser einwöchigen Temodaltherapie genießen bzw. richtig durchführen.

Hoffe, ich konnte dir einigermaßen weiter helfen.

Viele Grüße
Stella
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2008, 13:36
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Angst um meine Mutter

Hallo Stella,

danke für Deine Antwort.

Ja das mit dem Juckreiz habe ich jetzt schon viel gelesen. Er ist auch nicht besonders schlimm. Meiner Ma fiel das nur auf, dass er sich verstärkte, wenn sie in der Sonne saß.

Die Therapie meiner Ma sieht anscheinend ein wenig anders aus als bei Deinem Dad. Sie fing vor drei Wochen mit der Bestrahlung bzw. der Chemo an. Es wurden 30 Bestrahlungen angesetzt, von denen sie jetzt knapp die Hälfte geschafft hat, dabei findet auch die Chemo statt (alles ohne Pausen). Wenn die Bestrahlungen vorbei sind, soll sie trotzdem noch die Chemo weiter erhalten. Keine Ahnung wie lange die dauern soll. Die Chemo verträgt sie eigentlich sehr gut, abgesehen von dem Juckreiz und natürlich dem Haarausfall. Müde ist sie eigentlich mehr nach den Bestrahlungen. Danach muss sie sich immer erst ne Stunde aufs Ohr legen, aber danach geht es ihr wieder gut.

Danke für Deine Hilfe. Hat mir sehr weiter geholfen.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2008, 21:17
Fahrradklingel Fahrradklingel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Kassel / Darmstadt
Beiträge: 81
Standard AW: Angst um meine Mutter

Liebe Nicky,

eigentlich klingt das doch alles prima, wie Deine Mutter die Bestrahlungen verkraftet. Wegen der Chemo - wenn das Temodal ist, was ich jetzt mal vermute - kann sie das im Grunde so lange nehmen, wie sie es verträgt und wie der Tumor darauf anspricht. Mein Vater hat es ja 9 Monate genommen und es gibt durchaus Patienten die Glück haben und jahrelang keine Resistenzen dagegen entwickeln. Es geht ja darum, den Tumor in Schach zu halten, damit die Zahl der übriggebliebenen Tumorzellen möglichst niedrig bleibt und das Risiko einer Resistenz auch möglichst niedrig gehalten wird.

Ich wünsche euch weiter alles Gute, und hoffe, dass das mit dem Jucken nicht so schlimm ist und ihr das wunderbare Wetter genießen könnt (mein Vater kümmert sich ständig um Kürbis, Mangold, Tomaten, Salat... und das tut ihm sehr gut

Franziska
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55