Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2003, 10:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Aggressiv bei Krebs

Hallo Nadja,

Ja es ist Normal das Krebskranke meistens Agressiev sind.
Ich bin das beste Beispiel dafür und seit Tagen reagiere ich Agressiev auf gewisse Dinge.
So regt es mich auf wenn jemand mich Bemuttern will, oder mich auch mal wieder nicht Bemuttert usw.
Die Facetten dieser Erkrankung sind sehr weit gestreut und es ist das schlimmste für uns das wir mit kaum einem Menschen über unsere Probleme reden können als mit Betroffenen und dies auch nicht immer.
Das schlimmste ist das Du dich nach der Diagnose und während und auch nach den Behandlungen seien sie noch so gut Alleine gelassen fühlst. Alleine Gelassen mit Deiner Angst, deinen Schmerzen und das Du von heute auf gestern dein altes Leben Abhaken kannst. Du wirst nie wieder der alte Mensch der du vor der Diagnose gewesen bist werden.

Das allerschlimmste was uns Passieren kann ist es wenn Ärzte dich nicht richtig Aufklähren und wenn ich höre das sie sagen "holen sie sich im Internet Info" wie es mir geschehen ist, dann knackst es in Dir und Du wirst entweder Devot oder Agressiev.
Ich habe nachdem ich mich von fast allen Ärzten alleine gelassen gefühlt habe, eine mehr oder weniger Agressieve Überlebensstrategie aufgebaut und ich tue dies auch heute noch weil ich ansonsten Glaube das ich den Verstand verliere und Verrückt werde.
Permanent höre ich in mich hinein und wenn es irgendwo zwickt oder zwackt könnte ich vor Angst (da isser wieder der Scheiss Krebs und der nagt an dir) Schreien und weglaufen. Dieses können Angehörige, Freunde und andere Menschen nie Verstehen.

Während den Behandlungen bemerkte ich sehr viele Veränderungen an und in meinem Körper, auch konnte ich keinen klaren Gedanken mehr fassen, ein Buch lesen ist mir heute noch Unmöglich da die Chemo im Hirn einigen weg gelöcht hat. Ich weiss nicht wie ich es Ausdrücken soll, alle Sinne waren anders geworden, Süsses schmeckt mir nicht mehr, der Geruchssin ist so stark geworden das es mich manchesmal Ekelt andere Menschen zu rieschen. Auch der Geruch von Kantinenessen Ekelt mich heute noch an.
Auch nach den Behandlungen (ende war mitte Februar 2003 + anschliessend war ich in REHA) hat es sich nicht gebessert eher Glaube ich ist es in vielem schlimmer Geworden.

Im Thread lungenkrebs haben mehrere Betroffen so auch ich den Versuch unternommen die Angehörigen sowie alle anderen Interessierten über unsere Probleme zu Unterrichten. Ich für mein Teil musste schnell feststellen das es Umsonst war was wir Versucht haben diesen Menschen näher zu bringen.

Allen einen schönen Tag Fredi.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TV: ARD Themenwoche Krebs Leben, was sonst? Jutta Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 8 09.04.2006 17:15
Woran merkt man diesen Krebs? grka Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom 15 09.04.2006 07:52
Tagebuch von Peter.F. peter feldkamp Hodenkrebs 0 28.08.2004 12:51
Aktion Lucia 2003 Brustkrebs 2 15.09.2003 00:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55