Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.05.2008, 20:38
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: Ich werde SIEGEN !!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo,

mir geht es weiterhin gut.

Starker Gewichtsverlust verschlechtert Prognose bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

Wissenschaftler des Klinikums rechts der Isar konnten zeigen, dass Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, die bereits vor der Operation von Kachexie betroffen sind, signifikant schlechtere Überlebenschancen haben als andere Patienten. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden aktuell im Journal of Gastrointestinal Surgery veröffentlicht. Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört in den westlichen Ländern zu den Krebserkrankungen, die die meisten Todesopfer fordern.


Typisch für die Erkrankung sind die frühe Entstehung von Metastasen und die schlechte Behandelbarkeit mit adjuvanten Therapien. Die chirurgische Entfernung der Bachspeicheldrüse stellt für die meisten Patienten die einzige Hoffnung auf Heilung dar. Viele Patienten mit Pankreaskarzinom leiden bereits vor einer solchen Operation unter starkem Gewichtsverlust.

Wie Wissenschaftler der Chirurgischen Klinik des Klinikums rechts der Isar nun in einer aktuellen Veröffentlichung darstellen, ist diese krankhafte Abmagerung eng mit einer deutlich verschlechterten Prognose verknüpft. Der Chirurg PD Dr. Marc Martignoni erläutert: „Wir konnten zwischen Patienten mit starkem Gewichtsverlust und anderen Patienten keine Unterschiede bei Größe oder Bösartigkeit des Tumors feststellen. Allerdings sind bei kachektischen Patienten häufiger Metastasen zu beobachten. Der beginnende Gewichtsverlust könnte daher ein Hinweis darauf sein, dass sich der zunächst auf die Bauchspeicheldrüse begrenzte Krebs nun zu einer umfassenderen Erkrankung entwickelt.“

Die Schlussfolgerung der Forscher ist eindeutig: „Bei der Behandlung der Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs muss verstärkt darauf geachtet werden, Gewichtsverlust zu vermeiden“, so Martignoni. „Aus unserer Sicht sollte hier neben der Ernährung insbesondere Bewegung eine wichtige Rolle spielen, die dem gefährlichen Abbau der Muskulatur entgegenwirkt. Deshalb sind wir gerade dabei, gemeinsam mit der Sportmedizin ein Cancer-Trainingszentrum aufzubauen."


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55