Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2008, 20:31
Ela4811 Ela4811 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 2.030
Standard AW: Die Zeit heilt alle Wunden?

Hallo Sandra,

ich kann dich verstehen. Ich muss immer daran denken, vor einem Jahr war unsere Welt noch in Ordnung...

Aber wir müssen nach vorne schauen auch wenn es schwer fällt...

Ich drück dich ganz fest

Ela
__________________
Mam
* 18.06.1949 + 08.01.2008

Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen,
ist voller Trauer unser Herz;
Dich leiden sehen und nicht helfen können,
das war unser größter Schmerz.

Ich werde Dich ewig lieben!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2008, 21:54
Mae-Geri Mae-Geri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: bei BS
Beiträge: 389
Standard AW: Die Zeit heilt alle Wunden?

Hallo Ihr Lieben,

es tut mir leid, dass ich zur Zeit nicht so oft hier schreibe.
Es fällt mir momentan nur so unheimlich schwer meinen Gefühlen Worten zu geben.
Ich lasse die Tage ziehen und versuche irgendwie mein Leben wieder in die richtige Bahn zu lenken. Das fällt mir so unglaublich schwer. Es fällt mir schwer zu akzeptieren, dass mein Leben sich verändert hat und es so nicht mehr sein wird. Es fällt mir schwer die Zukunft ohne meinen Papa zu akzeptieren. Und dabei gehen mir die wildesten Theorien durch den Kopf. Angefangen bei Papa würde nicht wollen, dass... über unglaubliche Wut die ich empfinde, der Schmerz den ich spüre wenn ich alte Menschen Hand in Hand durch die Straßen spazieren sehe. Ich frage mich warum ich so selten das Gefühl von o.k. oder toll empfinde. Momentan bin ich doch die meiste Zeit angespannt und gestresst und wenn ich zum Nachdenken komme eher traurig...

Und doch spüre ich manchmal klitzekleine Veränderungen im Alltag die vielleicht auch intensiv wahr genommen werden sollten. Ich lese wieder etwas öfter zum Bsp. und ich habe gestern mein Bad richtig doll geputzt(also ohne, dass ich mir stundenlang zureden musste) und freue mich jetzt, dass es dort so glänzt. Ist es das? Ist es das was wieder Leben lernen heißt? Sind das vielleicht nach außen kleine sichtbare Veränderungen denen ich aber mehr Gewicht bei messen sollte? Ich weiß es nicht...

Ich wollte vorhin noch mal zum Friedhof... Zu... Da stand ich dann wie ein kleines Mädchen vor dem geschlossenen Friedshoftor mit Tränen in den Augen... Ja so ist das, wenn man da liegt. Dann sind Spontanbesuche nicht mehr drin...

Die Kur meiner Mutter. Wenn "wir" sie nicht so dringen brauchen würden würde ich lachen. Erinnert Ihr Euch. Es lief ja unter Eilantrag. Der Arzt hatte sich ja sogar die Mühe gemacht die medizinischen Unterlagen vorab zu schicken. Ergebnis war, dass die Unterlagen von der Kasse und von dem Arzt auf zwei verschieden Schreibtischen gelandet sind und man sie jetzt suchen muss. Kann noch 14 Tage dauern. Meine Mutter -die ja so wirklich gar nicht weg viel- kümmert es wenig (ausserdem hat sie großen Respekt vor Ärzten, Krankenkasse und BFA) und ich denke mir: O.K. tief Luft holen. Irgenwie schaffen wir die Zeit jetzt auch noch - wenn ich mich auch immer wieder frage wie nur? Habe ich doch das Bild vom Donnerstag noch zu gut vor Augen, wie sie weinte und weinte und sich GAR NICHT beruhigen lies. Schade, dass man Kraft und Durchhaltevermögen nicht irgendwo tanken kann. Aber wenn Benzin schon so viel kostet...

Ein großes Dankeschön an Euch alle! Wenigstens hier kann ich offener reden, als mit den meisten Leuten in meiner Umgebung.

Ich wünsche Euch einen schönen Start in die Arbeitswoche ohne traurigen Ereignisse.

Eure nachdenkliche Sandra
__________________
Danke!!!
PeLo 13.04.1948 - 09.10.2007
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2008, 22:04
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.618
Standard AW: Die Zeit heilt alle Wunden?

Hallo liebe Sandra!
Schön mal wieder von dir zu lesen. Der Weg "zurück ins normale Leben" ist glaube ich ein langer und sehr steiniger Weg. Am Anfang liegen die dicksten Brocken. Wenn man die erstmal überwunden hat, kommen die kleineren Steine. Dann wird es glaube ich ein wenig leichter. Ganz ohne Steine wird man glaube ich nachdem was wir erlebt haben wohl nie mehr laufen können, aber wie gesagt sie werden kleiner.
Das wünsche ich auch dir von ganzem Herzen.
Ich wünsche euch auch das die Kur für deine Mum jetzt recht schnell bewilligt wird.
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2008, 22:48
Potere Potere ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2007
Beiträge: 25
Standard AW: Die Zeit heilt alle Wunden?

Hallo Desi und Martina,

jeden Tag bin ich stille Leserin und in meinem Kopf (besonders in meinem Herzen) ist so viel wirrwarr, dass es mir wie immer sehr schwer fällt, die passenden Worte zu schreiben.
Es gibt Tage, wenn ich meine Mama richtig richtig live vor mir sehe, dann könnte ich platzen. Platzen vor Wut auf alle und meiner Naivität.
Ich sehe meine Mutter vor mir wie sie da lag in ihrem!?! Pflegebett und sich riesig auf meinen Besuch freute. Wenn ich alleine hinging (also ohne seelische Unterstützung für mich) empfand ich diese Besuche schrecklich. Ich fühlte mich komplett überfordert. Da wir mit meiner Mutter nie direkt über ihre Krankheit und deren Folgen sprechen konnten, musste ich schauspielern. Es fiel mir immer immer schwerer, wenn ich hörte wie andere Familienangehörige meine Mutter anlogen (Unter den Deckmantel der Liebe, um ihre Hoffnung etc. nicht zu nehmen)Mir drehte sich der Magen um, wenn ich hörte: Warte ab, wenn Du jeden Tag brav isst, dann kommst Du zu kräften und dann.............
Ich habe meinen Mund gehalten und die Augen gesenkt. Wenn meine Mutter und ich alleine waren, und sie unter starken Schmerzen sagte sie könne nicht mehr, antwortete ich: Mama dann lass los. Wir sind groß wir schaffen das schon. Im Himmel ist Dein Vater mit meiner Tochter (geb. und gest. 12.03.2001), die Dich empfangen werden. Du wirst nicht alleine sein.

Wenn ich jetzt rückblickend darüber nachdenke, dann könnte ich mich selbst ohrfeigen ach verprügeln könnt ich mich. Jetzt würde ich sagen: Nein Mama lass mich nicht allein, ich brauche Dich doch. Wir/ich müsen noch so viel klären. Vor lauter Totschweigen haben wir uns nicht einmal verabschiedet.
Meine Mutter wollte auch nie richtig darüber reden. Ab und zu kamen so ganz nebenbei Sätze wie z.B.: Ich will hier und nicht in meiner Heimat Italien beerdigt werden, weil hier meine Kinder sind. Unter Garantie hat meine Mutter viel geweint, wenn sie alleine war. Sie war eine verdammt starke Frau. Sicherlich hatte sie auch ihre Schwächen. Ihre größte Schwäche war, uns Kinder nicht loslassen zu können uns nicht zu vertrauen.

Ich sehe meine Mutter wie sie die Treppen runterkommt, wie sie meine Kinder umarmt und zu Ihnen mit ital. Akzent sagt: Ich liebe Dich mein Schatz.

Ihr Leben war nicht leicht und ihr Tod ebenso. Sie hat bis zum Schluss gelitten. Sie ist wirklich dahingesicht. Als sie dann so Tot auf dem Bett lag, sah sie aus wie ein Engel mit gebrochenen Flügel. Ich habe nicht geweint weder an diesem Tag noch an ihrer Beerdigung Ich weine jetzt

Ich weiß, dass ich nicht alleine diesen tiefen Schmerz verspüre. Auch dies macht mich traurig. Ich leide mit jedem hier in diesem Forum mit.

Ich bete zu Gott, dass wir alle unseren Frieden finden werden.

Liebe Grüße
Angela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2008, 19:32
Martina R. Martina R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Solingen
Beiträge: 203
Standard AW: Die Zeit heilt alle Wunden?

Liebe Angela,
es tut mir so leid, daß du dich so quälst und da ich in meiner Trauerverarbeitung wohl schon ein Stück weiter bin als du, möchte ich immer sagen: Aber so wie du es interpretierst muss es doch gar nicht gewesen sein.
Wenn du z.B. schreibst, deine Mutter hätte kein Vertrauen zu euch Kindern gehabt und konnte nicht loslassen. Ich sehe das ganz anders: Gerade weil sie euch so geliebt hat, wollte sie euch nicht belasten. Das hat gar nichts mit Vertrauen zu tun, sondern mit einer tiefen Liebe zu dir...
Und auch du hast geschwiegen aus LIEBE! Wenn sie nicht bereit war über die Krankheit zu besprechen, wenn sie bis zum Ende Normalität wollte, was hättest du tun sollen? Hättest du sie zwingen können, die Wahrheit zu ertragen? Wärd ihr beide dann glücklicher geworden? Nein, denn es hätte an ihrem traurigen Ende nichts geändert, absolut gar nichts.
Liebe Angela, schau nicht nur zurück und rede alles düster und traurig, es war ihr Weg und ihr Leben und den seid ihr gemeinsam gegangen, wie schön.
Schau nach vorn und versuche an die schönen Zeiten zu denken und bitte vergiss es nicht: Es gibt Dinge die Böse bleiben! Lass das Böse nicht dein ganzes Leben beherrschen.
Sei umarmt und sorry, daß es so lang geworden ist
Martina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2008, 22:27
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Die Zeit heilt alle Wunden?

Liebe Sandra,

lass dich mal in den Arm nehmen. Es tut mir leid, dass du grad eine Talfahrt durchmachst.

Du bist so stark und hast es schon oft gepackt, und du wirst es wieder packen. Solche Phasen müssen auch sein, es tut der Seele gut, putzen übrigens auch, sagen Psychologen.

Ich schick dir ein Kraftpaket und ganz viel liebe Trostknuddelgrüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.05.2008, 12:36
Mae-Geri Mae-Geri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: bei BS
Beiträge: 389
Standard AW: Die Zeit heilt alle Wunden?

Die Kur wurde abgelehnt... Der Bescheid kam gestern. Und der Arzt ist zu faul einen Widerspruch zu machen. Der kümmert sich einen Sch***dreck um meine Mutter! Das sowas als Arzt gilt - einfach furchtbar.
Eigentlich sollte man doch davon ausgehen, dass er sich mehr Mühe gibt - ich bin noch heute der Überzeugung, dass der Krebs bei Papa hätte eher diagnostiziert werden können. Aber er hat ja so lange rumgedoktort bis es zu spät war. Und nun lässt er meine Mutter auch noch hängen!
Mein Vertrauen in die Ärzte ist gestern -mal wieder- ein Stück mehr gestorben!

Sandra
__________________
Danke!!!
PeLo 13.04.1948 - 09.10.2007
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55