Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2008, 18:08
cor78 cor78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Cup-Syndrom

Ich bin neu hier und möchte erst einmal ein Hallo an alle loswerden. Mein Vater (59) hat im April die Diagnose CUP bekommen.

Ich hoffe ich dringe nicht in eine private Runde ein.

Da es immer schwer ist in einem bestehenden Kreis mitzudiskutieren, stelle ich erst einmal eine allgemeine Frage um folgen zu können: Kann mir jemand sagen was steigende/sinkende Tumormarker sind? Was sagen die aus?

Viele liebe Grüße
Corinna
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2008, 12:15
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Gloria,
erst einmal ganz feste gedrückt und schön, daß die Marker sinken YEAAAHH ))). Mit Deiner Mutter ist natürlich nicht so schön, hoffe, die Ärzte kommen das in den Griff.

Elke, es kann auch das Futter sein, oder.. es jemand bei euch eingezogen, eine Familiensituation hat sich geändert oder ähnliches .... weiß ein Lied zu singen... wir haben 5 Kater hier im Haus.. .und Männer..sag ich da nur *g*.

Corrinna, dann erst einmal willkommen in unserer Runde. Wir haben ja schon im separaten Thread miteinander gesprochen, schön, daß Du jetzt den Weg hierher gefunden hast und NEIN.. hier stört niemand eine private Runde. Sie ist nur so privat, weil eben zur Zeit (Gott sei Dank) wenig Neue hinzukommen oder sich vielleicht auch nicht trauen, weil wir uns hier schon so lange kennen *wie schön, daß wir uns schon SO LANGE kennen* das heißt doch, wir haben einen guten Kampf geliefert *g*.

Tumormarker sagen etwas über einen "zerstörend wachsenden Vorgang" aus. Heißt, wenn er steigt, KANN es sein, daß ein Tumor oder eine Meta wächst und wenn er sinkt, daß der Prozeß rückläufig ist. Ich sage bewußt KANN, denn bei meiner Erkrankung waren alle Tumormarker wunderbar - und mein Carcinom in der Brust war 4 x 5 x 7 cm groß!!!! Und genauso gut kann ein Marker erhöht sein, aber es liegt keine Krebserkrankung vor.
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2008, 13:37
Benutzerbild von elkes203
elkes203 elkes203 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2007
Ort: elmshorn
Beiträge: 93
Standard AW: Cup-Syndrom

hi zusammen

ja barbara, ich glaub es stimmt, ich hatte für eine woche den kleinen hund meiner tochter und da hat sie angefangen(sie ist jetzt 18Jalt),dann fing jan an mit ihr zu mekern und dann war schluß und sie macht weiter,obwohl jan nun schon netter zu ihr ist! naja jan mag keine katzen ausser unsere kleine katze(7J).übrigens bei meiner mutter haben sie nichts schlimmes gefunden

=ich war letzte woche zum ct,da hat man eine metastase in der leber im bauchfell,in der rechten lunge und im brustknochen gefunden,ich bekomm seit gestern eine stärkere chemo, im moment geht es mir gut,habe aber viel geweint dachte die letzte chemo und die bestrahlung haben etwas gebracht ich habe jetzt so eine angst,jan ist auch fix und fertig! so meine lieben ich will jetzt los zu meiner mutter in den garten.habt ein schönes pfingstfest!

=hi corinna sei lieb gegrüßt hier;-))

seit alle ganz lieb gegrüßt

glg elke

Geändert von elkes203 (10.05.2008 um 13:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2008, 22:32
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: Cup-Syndrom

Manno Elke,

ich drücke Dich mal feste und hoffe, daß DU die Chemo gut verträgst und sie den Biestern den Garaus macht.

Gut, daß wenigstens Deine Mama nichts besorgniserregendes hat.

Liebe Grüße

Gloria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2008, 22:36
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: Cup-Syndrom

Hallo Corinna,

willkommen hier im Forum. Leider ist der Anlass ja nie ein schöner. Selbstverständlich bist Du hier willkommen, auch wenn die meisten sich schon länger hier kennen. Ich bin ja schnell vom CUP zum BK mutiert, lese und schreibe hier aber gerne weiter, da mir bei meiner CUP-Diagnose hier sehr schnell und gut geholfen wurde und ich die erste große ANgst besser ertragen konnte.

Liebe Grüße und alles alles Gute für Deinen Papa

Gloria
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2008, 17:22
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Elke,
das tut mir leid, daß Du keine gute Nachricht bekommen hast. Ich drück Dich einmal fest. Das Du geweint hast, kann ich mir gut vorstellen - nach solch einer Nachricht fällt man erst einmal wieder in das tiefe schwarze Loch und auch die Angehörigen haben mit so einer Info immer zu kämpfen. Ich hoffe, daß ihr alle schnell wieder an Kraft und Stärke gewinnt und euch nicht unterkriegen laßt.

Liebe Grüße
Barbara


An alle anderen ganz liebe Grüße und schöne, sonnige, schmerz- und streßfreie Tage!
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2008, 14:37
Petra0405 Petra0405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 63
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,
liebe Gloria, super, dass deine Marker sinken..... drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bei deiner Magenspiegelung im Juli auch positive Ergebnisse hörst! Meine Marker sind bei der letzten Kontrolle auch wieder gesunken - Anfang Juni gibt´s das nächste CT - bin schon gespannt, ob sich an den Metatstasen auch endlich mal was tut. Die wollten sich die letzten Monate trotz der immer weiter sinkenenden Tumormarker nicht bewegen. Erklären konnte mein Onkologe mir das nicht, nimmt´s einfach mal so hin, macht mir aber wenig Hoffnung, dass wir die Metas noch weg bekommen. Habe aber schon vor das auch noch hinzukriegen!
Wie geht´s deiner Mama? Was macht Ihre Sprache? Und wie geht´s Anna? Ist sie noch in der Lungenklinik? Weißt du was neues? Richte ihr doch bitte viele Grüße und ganz viel Kraft aus!
Liebe Corinna, herzlich willkommen auch von mir im Forum...... bin selbst noch nicht sehr lange dabei und echt froh einen so "freundlichen" Platz gefunden zu haben um Erfahrungen auszutauschen und Fragen loszuwerden!
Liebe Elke, fühl dich ganz fest gedrückt!!!!! Bevor ich krank wurde hatte ich keine Ahnung, wie sehr man Angst haben kann und wie schrecklich sich das anfühlen kann......... da ist es das Mindeste und Geringste, dass man weinen muß. Ich hoffe ganz fest, dass die neue Chemo wirkt!!! Und dass du sie einigermaßen gut verträgst...... lass dich nicht unterkriegen!!!!!
An alle Anderen, ganz liebe Grüße aus der Oberpfalz und hoffentlich schnell wieder sonnige Tage (in jeder Hinsicht!)...... Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55