Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2008, 23:18
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hallo liebes Krabbentier!!!

welcome back!!

na, da wird sich die Lissi aber freuen!!

(äh - ICH natürlich auch, muß ich ergänzen!!)

Und Lissi: nix für ungut! Ich mein´s doch nur gut...

gute Nacht an alle, es wird höchste Zeit...

Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (15.05.2008 um 23:22 Uhr)
  #2  
Alt 16.05.2008, 08:14
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hallo geliebte Krabbe,
Du liebe Nachteule,schön das Du wieder da bist und das es Dir gut geht.
Habe heute morgen leider keine Zeit mehr,werde aber so schnell als möglich Deine und alle anderen Postings beantworten.

Also bis später,ich wünsche Euch allen einen guten,beschwerdefreien Tag.

LG Lissi

PS:Regina,hab ich richtig gelesen,Umzug steht an?Dann hat es geklappt mit der Wohnung im Grünen?Herzlichen Glückwunsch.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #3  
Alt 16.05.2008, 16:45
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Krabbe,
wie schön, dass Du wieder da bist Hoffe Du hast ein paar schöne Tage verbracht und konntest über alles, was Dir im Moment so Sorgen bereitet, nachdenken. Dem berühmten Spruch: die Zeit heilt alle Wunden, kann ich zwar nicht zustimmen, aber man lernt, damit umzugehen, weil man es muss. Das war jetzt bestimmt nicht sehr tröstlich, aber trotzdem gut gemeint
Ein wunderschönes Wochenende und herzliche Grüße
Mapa (Eigentlich wollte ich den Winke-Smiley nehmen, aber er ist im Moment einfach verschwunden)
  #4  
Alt 16.05.2008, 18:17
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hallo Ihr Lieben,
da ich ja nun heute morgen keine Zeit mehr hatte Euch zu antworten,versuche ich es mal jetzt.
Liebe Regina und liebe Krabbe,
Ihr beide habt ja recht mit Sauerstoff und Morphin,hatte auch schon liebe Post diesbezüglich bekommen und sie wie auch Eure Postings dazu Peter zum lesen gegeben.Soweit so gut,Göga war auch davon angetan und wollte mit dem Arzt darüber sprechen,aber wie mein Göga so ist,beim Arzt ist dann alles wieder noch nicht so schlimm und er will es noch so versuchen,weil man wüsste ja nie was noch alles so kommt.Dazu kommt das wir in unserem Bekanntenkreis drei Männer mit Sauerstoffversorgung haben und für Peter stellt sich das als schrecklich da.Was soll ich dazu sagen?Manchmal weiß ich wirklich nicht gegen was ich hier so alles kämpfen muss.Es sind seine Entscheidungen,ich muss sie respektieren ob ich will oder nicht.Komme mir schon irgendwie blöd vor wenn wir vorher über seine Beschwerden geredet haben und beim Arzt sagt er dann es wäre alles nicht so schlimm.Die Schwestern im KH haben letztes Mal auch ganz erstaunt getan als er endlich mal was gesagt hat in Richtung Beschwerden(da ging es um die Neuropathie),die Stationsschwester sagte zu mir sie hätten ja nicht gewusst das es ihm so schlecht geht,weil er ja nie etwas sagt.Tja,nur hier zuhause sieht es halt ganz anders aus,hier kann(und soll er auch nicht,dann würde ich aber auch fuchsteufelwütend werden) er keine Fassade über 24 Stunden aufrecht halten.Gestern morgen hatte ich das Gespräch bei seiner Hausärztin noch mal darauf gebracht(Peter hatte einen Termin bei ihr),das man so nicht von Lebensqualität sprechen könnte,da er die Atemnot ja nicht nur bei Bewegung hat sondern auch im sitzen und liegen und ich der Meinung wäre das man dagegen mit Morphin etwas tun sollte,Göga wiegelt ab und kriegt darauf hin das wer weiß ich wie vielte Spray. Was soll ich tun??

So das war es fürs erste,hier hat es gerade aufgehört zuregnen und ich werde mal meine Therapiestunde mit Hund im Wald nehmen.Lesen uns sicher heute noch,ich schick mal ne Runde
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #5  
Alt 16.05.2008, 21:23
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Krabbe,
Ungefähr so läuft es ja zur Zeit ab:
Du kümmerst Dich um seine Beschwerden an seiner Statt...? Weiß nicht, wie ich das finde. Was würde passieren, wenn DU diese anstrengende Rolle einmal auf den Küchentisch legen würdest und Peter sagst, das diese Rolle jetzt ihm gehört? (Naja, er würde ganz schön gucken, was?? )
Und Du? Könntest Du zugucken?

Ich kümmer mich nicht seiner Statt,sondern suche und gebe ihm Informationen, nach denen er ja auch bei mir nachfragt und mit denen er dann bei den Ärzten nachfragen will ,was er aber nicht immer macht,weil dann alles noch nicht so schlimm ist.Das Leiden sehe ich aber täglich und das macht mich fertig.Vor der Erkrankung waren wir ein super eingespieltes Team,wenn auch immer mit Überraschungen,gehörte mit dazu und gab die Würze,aber jetzt suchen wir anscheinend nach"Teamregeln".Du fragst ob ich zugucken könnte,viel anderes mache ich im Augenblick ja gar nicht,bleibt mir auch nichts anderes übrig.Obwohl mir diese Rolle wirklich schwer fällt,weil ich einfach glaube das vieles von seinen Beschwerden gelindert werden könnte,wenn er es denn nur zulassen könnte.Aber das liegt höchst wahrscheinlich auch daran das er sich einfach mit der Diagnose und dem Stand der Dinge nicht befassen kann,folglich kann man sich auch seinen Beschwerden nicht stellen.Als ich letztens mal ganz vorsichtig von der Möglichkeit einen Pyschoonkologen mit ins Boot zunehmen,gesprochen habe,war das ganz verkehrt.Ich halte vieles aus und bin belastbar,aber ich weiß auch das vor uns eine verdammt lange Strecke liegt,ich für meinen Teil werde mir jetzt in dieser Richtung Hilfe suchen,auch wenn es Peter nicht versteht.

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #6  
Alt 16.05.2008, 21:45
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Lissi...

hmm....ich verstehe DICH, ich glaube aber auch zu verstehen, was Krabbe meint...
Du bildest einen Puffer, der ihn schützt. Das ist gut, einerseits, aber es kostet DICH ungemein viel Kraft. Eben - er fragt dich nach den Infos, um selbst bei den Ärzten nachzufragen - um es dann darzustellen, als sei es doch gar nicht sooo schlimm. Das erinnert mich stark an...egal jetzt. Situationen und Menschen soll man nicht vergleichen - aber ich kenne das gut. (bitte: ich kann mich gut einfühlen, WARUM er so handelt! Ich möchte trotzdem mal kurz auf DEINE Rolle eingehen...ja?)

Du schreibst:
"...suchen wir anscheinend nach"Teamregeln".Du fragst ob ich zugucken könnte,viel anderes mache ich im Augenblick ja gar nicht,bleibt mir auch nichts anderes übrig."

Doch, Lissi, du kannst ihm einen Teil der "Rolle" zurückgeben. Und genau das könnt ihr in eurer Situation neu festlegen - die "Teamregeln".

"...das vieles von seinen Beschwerden gelindert werden könnte,wenn er es denn nur zulassen könnte.Aber das liegt höchst wahrscheinlich auch daran das er sich einfach mit der Diagnose und dem Stand der Dinge nicht befassen kann..."

Kann - oder möchte, Lissi?

Bitte, versteh das nicht falsch!!! Ich hadere mit genau den gleichen Gedanken und Zweifeln wie du - aber vielleicht ist dieses Forum eben darum so nützlich - daß man über andere sich selbst reflektiert. Ein bischen. Ab und zu. Ich weiß, deinem Peter geht´s gesundheitlich sehr schlecht - wenn ich das so lese. Und wenn du, aus organisatorischen Gründen, vieles an Infos für ihn zusammenholen kannst, bist du ein Teil des Teams, das ihm alle Möglichkeiten bietet. Natürlich können wir als Angehörige erstmal uns nur mit dem arrangieren, was der Betroffene für sich entscheidet, damit zu tun. Soweit, so verständlich, und so schwierig.

Ein Teil der neuen Teamregeln ist sicher auch, daß du für dich entscheidest, dich seelisch vom Psychoonkologen unterstützen zu lassen - das finde ich GUT!!

Ich habe mich so manches Mal (TROTZ Therapie-Erfahrung) dagegen gewehrt, und bin doch inzwischen sehr froh, daß es diese Art von Unterstützung gibt.

Ich will nun gar nicht viel mehr Worte machen - dein Antwort galt ja auch eher der lieben Krabbe - aber bei den Worten "Küchenrolle" mußte ich mich mal einklinken...verzeih.

Sieh es mir nach, und sieh es als vielleich hilfreiches Gedankenspiel...
und bitte sei nicht böse, wenn nicht jedes Wort richtig passt.

ein liebes
vom Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #7  
Alt 16.05.2008, 21:51
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Lissi, schade dass Peter sich selbst so viele Erleichterungen verbaut, ich glaube, dass es Männertypisch ist. Lies doch mal wer sich hier die Finger durchtippt. Männer haben wir hier kaum, Die sind bekannterweise alle gesund.
Aber es ist sicher nicht der Zeitpunkt diese Dinge mit ihm zu erörtern. ich denke, es ist noch nicht schlimm genug, versuchs doch mal paradox. Ihr seid ja zusammen beim Arzt? Erzähl Du doch mal dass es Peter eigentlich ganz gut geht...wenn ihr Lagebericht macht. Oder vielleicht wird er etwas aktiver wenn Du Dich zurücknimmst?
Es ist ganz schwer etwas zu raten. Aber wichtig sind die Therapiestunden mit dem Hund und ein Psychonkologe ist bestimmt auch nicht falsch. Psychologen gibts ja auch noch. ich wünsche Dir erst mal ein schönes Wochenende und dass ihr wieder ein wenig mehr zueinander findet und vielleicht einige schöne Stunden habt. Das Du sagen kannst, es hat sich soooo gelohnt. LG Regina
  #8  
Alt 16.05.2008, 22:57
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebes Blümchen,
du musst Dich für gar nichts entschuldigen,ich verstehe Dich und Deine Denkanregungen.Worüber sollte ich böse sein,mir ist jede Meinung willkommen,nur so kann ich lernen,vergleiche anstellen und mir eine eigene Meinung bilden.Und zu der Frage ob er kann oder möchte,gibt es nur ein klares beides.Peter und ich sind eines der berühmt,berüchtigten Paare die sich nur mit Blickkontakt verständigen können,man weiß in ganz vielen Situationen was der andere denkt und fühlt.Das liegt vielleicht daran das wir schon durch sehr viel Schlimmes gemeinsam gehen mussten.
Sei ganz lieb

Liebe Regina,
vielleicht bringe ich das alles nicht richtig rüber,aber sei gewiss,es lohnt sich zu jeder Minute.Es ist nicht so das wir hier beide nun todtraurig miteinander umgehen,es tut nur weh ihn so leiden zusehen,er will so tapfer sein und das kostet ihm noch das letzte bisschen Kraft das er hat.Aber das ist wohl wirklich Männertypisch. Auch das paradoxe habe ich schon versucht,ohne Erfolg.Bei Arztgesprächen(er will mich immer dabei haben) sage ich schon immer im voraus:Peter das Gespräch führst du ,ich höre zu,vier Ohren hören mehr,
soweit so gut,dann kommt der erste hilflose Blick von ihm in meine Richtung und wenn ich nicht reagiere sagt er:nun sag du doch mal,zum Arzt gewendet:meine Frau kann das ihnen beschreiben.Ja und dann sitz ich da mit meinem Talent,was soll ich machen,ihn im Regen stehen lassen,geht nicht,kann ich nicht.Zurück nehmen ist in solchen Situationen schwer,würde er auch nicht verstehen.
Er ist und bleibt mein geliebter Querkopf,wir schaffen das schon irgendwie.

Du hast noch gar nichts von Euren Umzugsplänen berichtet,ist es noch nicht spruchreif?
Liebe Grüße an die alte Heimat,die mir oft so fehlt.
Wünsche Euch auch ein schönes WE ,vor allem schmerz-und beschwerdefrei,schick doch bitte ein paar Sonnenstrahlen nach hier
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55