Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2008, 19:22
Travel79 Travel79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Auch bei uns kommt das Rezidiv

Liebe Petra,
ich wünsche Euch ganz viel Kraft und hoffe sehr, dass die Chemo gut anspricht!!! Bei meiner Mutter ging es ähnlich, 3,5 Jahre nach Whipple OP jetzt Metastasen in der Lunge, wenn es Dich interessiert, lies den Thead "Pancreascarciom streut in Lunge nach 3,5 Jahren" von mir.

Ganz, ganz ganz viel Kraft und gute Wünsche
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2008, 14:23
dienisy dienisy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Auch bei uns kommt das Rezidiv

leider habe ich eine traurige nachricht,mein mann ist am 5. mai verstorben,dank der ärzte der uniklinik köln durfte er in meinen armen sterben,seid ganz lieb gegrüsst,lasst euch dadurch nicht runterziehen und kämpft weiter.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2008, 14:34
gela47 gela47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2008
Ort: bayern
Beiträge: 71
Standard AW: Auch bei uns kommt das Rezidiv

stille und traurige grüsse, und viel kraft , füühl dich umarmt


gela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2008, 15:01
Benutzerbild von BirgitF
BirgitF BirgitF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 198
Standard AW: Auch bei uns kommt das Rezidiv

... ein stiller Gruß....

Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2008, 16:12
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Auch bei uns kommt das Rezidiv

Liebe dienisy,

ich habe dir in deinem Thread ein paar liebe Zeilen geschrieben.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2008, 19:53
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 317
Standard AW: Auch bei uns kommt das Rezidiv

Hallo Petra,

ich hatte immer so Eckpunkte/Menschen im Forum, die so viel Kraft vermittelt haben. Das war einmal, ganz vorne, Kerstin mit ihrer Mutter und dem Mut ohne Chemo im weitestens Sinne gesund zu bleiben. Jörg, von dem ich dachte, er würde in zehn Jahren hier noch schreiben. Maaries Vater, der sich in einigen Jahren den zehnten Urlaub gönnt und eigentlich keine Verschlechterung kennt. Tja, und bei den Operierten war es Dein Mann. Nach Deinem Alarm mit den erhöhten Werten vor einigen Monaten dachte ich kommt nichts mehr. Vielleicht ein paar Mal schlechte Werte, aber nichts handfestes.

So fährt mein kleines schönes Weltbild mit diesen vier "Eckmenschen", die mir und den vielen anderen hier ganz offensichtlich unbekannterweise ziemlich ans Herz gewachsen sind, innerhalb weniger Wochen voll gegen die Wand. Diese verfluchte, heimtückische Krankheit.

Es tut mir riesig leid für Euch. Zwei Jahre sind super, und viele würden sich das wünschen. Aber natürlich macht es Eure Sache nicht einen Deut erträglicher für Dich oder Deinen Mann. Ich hoffe, Ihr kämpft nach dem ersten Schock weiter und Dein Mann schafft das ganze wieder. Irgendwie, guterhalten.

Scheißkrankheit.
KL
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2008, 08:44
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Auch bei uns kommt das Rezidiv

Hallo KL,

das hast du wirklich so geschrieben, wie ich es auch gefühlt habe.
Für mich kam es nicht so plötzlich und doch ist es schwer auszuhalten, wenn man es schwarz auf weiß hat.
Für meinen Mann war es garnicht so ein Riesenschock wie ich befürchtet habe. Durch die immer wieder stärkeren Schmerzen war ihm schon bewusst, dass da was sein muss.
Aber entgegen meinen Befürchtungen, macht er einfach so weiter wie bisher.
Er lebt sein Leben und das fast normal. Einen Tag nach dem Gespräch über das Ergebnis und die weitere Vorgehensweise war er mit Freunden für 3 Tage in Monza und kam gutgelaunt wieder nach Hause.
Gestern war er morgens zur Chemo und abends auf einer Vereinssitzung. Lecker gegessen und gut geschlafen. Mit den Schmerzmitteln kommt er jetzt ganz gut klar.
Heute ist er arbeiten und morgen fährt er bis Sonntag zum Nürburgring.
Das kann der Stinkekerl garnicht ab und ich hoffe, wir können ihm noch lange Einhalt gebieten.
Wir haben seit fast 3 Wochen einen 5 Monate alten Labrador, der uns allen viel Freude macht und die Krankheit in die Ecke stellt.

Wir haben dem Mistkerl erneut den Kampf angesagt und werden nicht aufgeben bis zur letzten Sekunde.

Also, liebe Forscher, gebt Gas und findet was, was uns allen wirklich helfen kann!!!!!

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55