![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo und guten abend !
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal von vorne--muß mich erst dran gewöhnen, bin das erste mal in einem FORUM unterwegs
![]() Ich hoffe das mir jemand helfen kann von euch, habe einen kranken Pappa der an einem Zungenkarzinom operiert wurde. Anschließend wurde eine Neck disektion durchgeführt weil eine Lympfe befallen war. Dies war im September 2007 Anschließend wurde er 33 mal bestraht und er bekam eine Peg. Danach konnte er wieder essen und auch die Sprache war gut verständlich. Im März diesen Jahres bildeten sich Knötchen im Mundboden und auf der Zunge. Es wurde eine Probeentnahme und ein CT gemacht. Befund war negativ. Seit dieser Zeit aber schwillt seine Zunge täglich an. Man kann ihn kaum noch verstehen und das essen kann er ganz vergessen. Hat von euch jemand eine Ahnung warum die Zunge ständig anschwillt ? Über eine Antwor würde ich mich sehr freuen. Gruß Mrs.L ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
war gestern mal wieder etliche Stunden in der Uniklinik Mainz/HNO. Diese Uni-Kliniken sind einfach schrecklich, wenn die nicht so gute Ärzte hätten.....Der Grund meines Aufenthaltes war oder ist immer noch die unklare Sache mit dem Rezidiv. Die Klinik in Wiesbaden konnte mir nicht weiterhelfen, hatten MRT, 3 x Sono und eine Gastroendoskopie gemacht und konnten mir nicht sagen, ob ich nun ein Rezidiv habe oder auch nicht. Also folgte eine Überweisung in meine geliebte Uniklinik. Mit dem Ergebnis, daß die mir auch nichts genaues sagen konnten. Haben sich die Aufnahmen vom Wiesbadener MRT angeschaut und 2 x Sono gemacht. Jetzt habe ich einen Termin für den 4.Juni bekommen, es soll nun endlich eine Panendoskopie mit tieferer Probenentnahme gemacht werden. Also wieder einmal abwarten.....Die Geschichte mit meiner Reha (mit Kind) ist auch noch nicht vom Tisch, habe natürlich gegen die vorgeschlagene Klinik Widerspruch eingelegt und leider noch nichts gehört. Also auch hier wieder einmal abwarten.... @Niklas: Habe eine zeitlang auch mit der Klinik Sonneneck geliebäugelt und dann gelesen, daß die auf Patienten mit einer PEG nicht eingestellt sind und Schluckbeschwerden auch nicht wirklich behandelt werden. Kannst Du was dazu schreiben, vielleicht hast Du Dich ja mit anderen ausgetauscht ? Wenn Du vom Buffet essen kannst hast Du selber diese Probleme nicht, oder? @Christin: Wie geht es denn Deiner Oma? Hoffe besser. Berichte doch mal, wenn sich was tut ![]() @Mrs.L:Kann nur von mir berrichten und weiß, daß meine Zunge dick wird, wenn ich zu wenig Übungen mache (Logopäde oder auch zuhause) und mit der Lymphdrainage mal aussetzte. Meine Zunge reagiert auch auf manche Speisen mit Schwellungen, Obst oder Obstsäfte gehen gar nicht. In Bezug auf Knötchen kann ich nichts berichten, weil ich davon keine Ahnung habe. Vielleicht kann Atlan was dazu beitragen, ist schon sehr lange hier dabei und hat sicher schon mal was darüber gelesen. ![]() Wünsche allen ein schönes bevorstehendes Wochenende und Gesundheit Liebe Grüße Davina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |