Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2003, 03:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Medienberichte

moin, zu dem was chris über EGFR anmerkt, habe ich folgene originale ergänzung der herstellerfirma, die von meinem sohn kontaktiert wurde

_______________________________________

Sehr geehrter Herr Schaefer,

nach heutigem Wissensstand würde man den EGFR-Blocker Iressa (ZD1839) nach Chemotherapie bei einem Fortschreiten der Erkrankung (NSCLC = nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom) einsetzen. Hier konnten in Studien bei fortgeschrittenen Stadien (IIIb und IV) Ansprechraten (Schrumpfen und Stabilisierung der Tumore mit Symptomverbesserungen) von 40-50% erzielt werden. Der gleichzeitige Einsatz zur Chemotherapie kann momentan nicht angeraten werden. Falls die behandelnden Ärzte eine Iressa-Therapie befürworten, sollten Sie sicherheitshalber vorab bei Ihrer Krankenkasse einen Kostenübernahmeantrag
stellen; aus unserer Erfahrung werden die Kosten meistens übernommen. Iressa ist noch nicht in Europa zugelassen und darf deshalb nicht vom Hersteller AstraZeneca vertrieben werden; die Zulassung ist eingereicht und wird für Mitte nächsten Jahres erwartet. Iressa kann per Rezept bei Importeuren wie die Komtur Apotheke in Freiburg, Tel: 0761-50 423-10 od -24 Fax: -15, bezogen werden. Das zu Ihrem Wohnort nächstgelegene Studienzentrum ist die Lungenklinik in Großhansdorf unter der Leitung von Dr. Gatzemeier.

Mit freundlichen Grüßen
________________________________

Dr. Frank Gotzhein
AstraZeneca
Produktmanagement / Med. wiss. Information
Onkologie / Gynäkologie
Tel. 04103/7083929
Fax. 04103/70873929
mailto:Frank.Gotzhein@astrazeneca.com




> ----- Original Message -----
> From: "Andreas Schaefer" <Andreas.Schaefer@Informatik.Uni-Oldenburg.DE>
> To: <info@lungenkarzinom-info.de>
> Sent: Monday, August 04, 2003 5:43 PM
> Subject: Verfuegbarkeit von ZD1839
>
>
> > Sehr geehrte Damen und Herren,
> >
> > da bei meinem Vater ein nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom
> > festgestellt wurde, bin ich durch einen Artikel in der Zeitschrift
> > Scientific America auf das Medikament Iressa
> > aufmerksam geworden und habe mich dann weiter
> > informiert.
> >
> > Einige Fragen dazu habe ich jedoch noch.
> >
> > In welchen Faellen halten Sie als Hersteller, die
> > Therapie mit diesem Mittel fuer sinnvoll?
> >
> > In welchem Zeitraum ist eine Zulassung in
> > Deutschland geplant?
> >
> > Da ich gelesen habe, dass zur Zeit Studien
> > zu Iressa in Deutschland durchgefuehrt werden,
> > wuerde mich interessieren, an welchen Haeusern
> > diese Studien durchgefuehrt werden.
> >
> > Ich wuerde mich sehr freuen, wenn Sie mir bei
> > diesen Fragen weiterhelfen koennten.
> >
> > Gruss Andreas Schaefer
> >
> > --
> > Dipl.-Inform. Andreas Schaefer,
> > University of Oldenburg,
> > 26111 Oldenburg, Germany
> > Email: andreas.schaefer@informatik.uni-oldenburg.de
_________________________________________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55