Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2008, 19:49
matze01 matze01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 132
Standard AW: Hodenimplantate

Hallo Chris,
ich wünsche Dir viel Glück für die OP. Wie ich andeinem Namen sehe, kommst du wohl aus dem Raum Hamburg...In welchem Krankenhaus wirst du behandelt? Ich war im AK Altona.
__________________
Gruß Matze

Alles wird gut!

Meine Story auf: https://sites.google.com/site/matzesseite
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2008, 18:13
Chris_HH Chris_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Standard AW: Hodenimplantate

So bin wieder da

OP ist prima gelaufen, die Implantate wurden nun doch über den Hodensack eingesetzt. Ich hatte absolut keine Beschwerden.
Die Implantate wurden in den Hodensack eingelegt, nicht vernäht.
Sie sind zwar, wie einige ja schon bestätigten, etwas härter jedoch finde ich nicht das das störend ist. Weder drücken sie beim sitzen noch beim gehen oder ähnliches.
Ich für mich kann sagen das es eine sehr gute Entscheidung war. Fühle mich sehr wohl und das ist ja das wichtigste!
Euch ein Dankeschön (!) für die lieben grüße


Hey Matze, ja ich komm aus Hamburg. Ich wurde für alle OPs und die Chemo im AK Barmbek behandelt. HAb mich da sehr wohl gefühlt...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2008, 18:38
matze01 matze01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 132
Standard AW: Hodenimplantate

Hallo Chris,

schön, daß die OP gut gelaufen ist. Ich war mal zu besuch im AK Barmbek. da war ich auch positiv überrascht, sah alles sehr modern aus.
__________________
Gruß Matze

Alles wird gut!

Meine Story auf: https://sites.google.com/site/matzesseite
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2008, 05:19
Chris_HH Chris_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Standard AW: Hodenimplantate

Zitat:
Zitat von matze01 Beitrag anzeigen
Hallo Chris,

schön, daß die OP gut gelaufen ist. Ich war mal zu besuch im AK Barmbek. da war ich auch positiv überrascht, sah alles sehr modern aus.

Hi Matze,

ja ist ganz in Ordnung da. Man hat seinen eigenen kleinen Fernseher an einem Arm montiert direkt überm Bett, bekommt dazu Kopfhörer kostenfrei, auch die Nutzung ist kostenfrei. Es gibt maximal 2-Bett Zimmer. Hatte das Glück trotz Kassenpatient bei der zweiten OP und während der gesamten Chemo ein Einzelzimmer zu haben. Hab ich wenigstens niemanden mit meinem Laptop genervt
Am Essen könnten sie aber noch arbeiten...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2008, 13:28
Setsuna Setsuna ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Hodenimplantate

Also ich hatte als ich 6 Tage alt war,eine schwere Hoden Torsion gehabt und einen Hoden verloren, jetzt bin ich 17 jahre alt,bald 18 und wollte fragen,ob so eine Prothese nachträglich von der Krankenkasse übernommen wird.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2008, 15:39
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Hodenimplantate

Diese Frage kann Dir wohl nur Deine Krankenkasse beantworten, da der Unfall ja doch schon sehr lange her ist. Ausschlaggebend dürfte für die Entscheidung sein, dass Du Dich entstellt fühlst und darunter leidest.
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2010, 02:00
Matias102 Matias102 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
Standard AW: Hodenimplantate

Hallo ,

Ich bin 21,habe das Klinefelter Syndrom und zusätzlich noch ADHS...
Naja ich hab zwar 2 hoden , nur sind die so scheiße klein das ich mich nicht traue mit mädels mehr was anzufangen jedenmal bevor es zum sex kommen soll block ich ab
ich habe angst schwimmen zu gehen, und überhaupt ständig mit dieser angst leben zu müssen , das andere mich als walluch bezeichnen , über mich lästern und lachen und und und...

ich denke seit ca. 4 jahren nach mir eine beidseitige hodenprothese einbauen zulassen. da ich eh keine kinder zeugen kann, is es ya egal ob die rauskommen und durch silikoneier ersetzt werden, außerdem würrde ich bestimmt durch größere "eier" mehr selbstwertgefühl bekommen... und würde mein leben in griff bekommen.

ich hab vor 3 wochen ein "dreizeiler" von meinem Urologen bekommen. und zur
aok geschickt... nun schreiben die mir, die bräuchten gutachten , um die kostenübernahme zu übernehmen.

ps. komme aus Hamburg

nun hab ich paar fragen.

1. stören die prothese beim laufen ,also gibs ein gefühl, das die dinger irgendwie aus dem sack rausfallen oder ähnliches
2. falls meine krankenkasse nicht zahlt, wieviel müsste ich ca. blechen ?
3. wie ist es mit dem Testosteron ???
4. wenn ich mich dazu entscheide, z.b. nur eine prothese einzufügen, müsste ich dann trotzdem testosteron nehmen
5. wo in Hamburg ist es am besten die op durchzuführen ?
6. wie lange nach der op , kann man sich normal bewegen bzw- sport machen ?

wäre sehr dankbar über eine schnelle antwort, hab am dienstag ein sprechtermin mit meinem urologen .

mfg Matias
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55