![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Rückmeldung aus dem CK Zentrum München
"Mehrere Lymphknoten sind schwierig mit dem Cyberknife zu behandeln." Scheinbar gibt es keine wirklichen alternativen zur OP... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silversurfer,
ich hatte eine laparoskopische RLA an der Charité in Berlin. Wenn du Fragen dazu hast, gebe ich dir gerne Auskunft. Grüße von Andi |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() hab meine kommenden donnerstag, allerdings ist noch nicht sicher wieviel weggenommen wird.
__________________
LG Peter (eineiiger Zwilling) Humor statt Tumor ![]() FORUM HODENKREBS Österreich (VFHÖ) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wann ist denn eine laparoskopische RLA möglich?
Welche Ausgangssituation hattest du? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo macq,
es war erträglich. Insgesamt war ich wohl eine Woche im Krankenhaus, zwei Tage mit Schmerzpumpe, am dritten Tag Aufstehen mit Krankengymnastin - wenn ich mich recht erinnere. Zum Zwecke der OP wird dir CO2 in den Bauch geblasen, das in den folgenden Tagen dann auf natürlichem Wege wieder entweicht ![]() Die OP-Schnitte wurden nicht genäht, sondern verklebt, alles ist problemlos verheilt. Deine ersten Spaziergänge nach der OP werden recht kurz ausfallen, aber nach zwei bis drei Wochen ist man schon wieder ganz gut beieinander. Letztlich habe ich keinerlei negative Folgen durch die OP davongetragen. Alles Gute für nächsten Donnerstag. Grüße von Andi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silversurfer,
ob eine lap. OP möglich ist, hängt m.W. auch von der Lage der Metastasen ab. Die Gefahr ist ja immer, dass die großen Blutgefäße im Bauchraum verletzt werden. Den Rest hab ich per PN geschrieben. Grüße von Andi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
danke mal für die info
![]()
__________________
LG Peter (eineiiger Zwilling) Humor statt Tumor ![]() FORUM HODENKREBS Österreich (VFHÖ) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|