Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2008, 10:48
Sanne72 Sanne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: irgendwo in Niedersachsen
Beiträge: 112
Standard AW: BK und Kinderwunsch

Liebe Ursula (und ihr anderen, die den Kinderwunsch auch noch haben),

bei mir liegt die Diagnose im September vier Jahre zurück, damals bekam ich wie Sandra während der Chemos Zoladex als Eierstockschutz.
Was soll ich sagen, es scheint gewirkt zu haben, ich bin jetzt in der 13. Woche schwanger.
Über mögliche Fehlbildungen durch Schädigung der Eizellen hab ich mir weniger Gedanken gemacht (nach dem, was ich rausgefunden hatte, scheint da kaum ein Risiko zu bestehen, wenn man nicht gerade mitten in der Chemo schwanger wird - es bekommen ja auch Frauen Chemos während des zweiten und dritten Drittels der Schwangerschaft, da gibt es ein paar Studien zu), als wie ich mit der Belastung klarkomme, die eine Schwangerschaft und Mutterschaft eben mit sich bringt.
Bis jetzt geht es alles ganz gut, da wir bisher keine Kinder haben fehlt mir der Vergleich zu einer "normalen" Schwangerschaft, aber die leichte Übelkeit, Abgeschlagenheit, Geruchsempfindlichkeit und Gefühlschwankunkungen kenn ich noch von den Chemos - bloss die Haare fallen nicht aus sondern werden eher mehr.

Zum Thema Stillen habe ich jetzt folgende Infos bekommen:
Ob eine brustoperierte Frau (egal ob Krebs oder Implantate/Verkleinerung) mit der betroffenen Brust stillen kann, liegt vor allem daran, wo, wie und wieviel operiert wurde. Sind zu viele Milchgänge entfernt oder zertrennt oder auch gewisse Nervenverbindungen gekappt, wird es wohl schwierig. Vorher kann es aber keiner so genau wissen, deshalb gilt die Devise: ausprobieren.
Die Hebamme sollte sehr genau auf Anzeichen von Milchstau achten. Sollte es mit der betroffenen Brust nicht klappen, wird sie dem Kind einfach nicht mehr angeboten und die Milchproduktion wird von der Brustdrüse mangels Nachfrage wieder eingestellt.
Die "gesunde" Seite ist aber trotzdem in der Lage, Milch zu produzieren, angeblich auch ausreichend genug, um das Kind ausschließlich zu stillen - ist die Nachfrage groß, produziert sie halt mehr Milch. (Beispiel: Zwillingskinder).

Mich ermutigen diese Auskünfte, es mit dem Stillen zumindest zu probieren, wenn es denn soweit ist, wenn ihr Interesse habt, berichte ich dann gerne!

(Übrigens Sandra, bei mir war das auch so, alle um mich rum bekamen ihr erstes Kind und mein Mann schrieb einem Freund irgendwann mal: "Wir würden ja jetzt auch gerne mal schreiben 'wir bekommen ein Kind', aber wir haben halt nur einen Tumor bekommen ...".
Ich bin jetzt 35, dachte, ob das jetzt dann so noch klappt - und bin auf Anhieb schwanger geworden. Auch wenn's also noch dauert - es kann werden!)

Liebe Grüße und alles Gute für eure Nachwuchspläne

Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2008, 15:58
Sandra1977 Sandra1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 20
Standard AW: BK und Kinderwunsch

Hallo Susanne,

vielen Dank für deine Worte. Ich hoffe, dass es später auch mal so klappt bei uns...

Zum Thema Stillen hat mir meine Ärztin ähnliches gesagt, dass man später schauen muss, ob es mit der operierten Brust geht oder nicht. Eine Assistenzärtzin, die mit anwesend war, sagte mir gleich hinter vorgehaltener Hand "Ich bin auch ein Flaschenkind". So als Mutmacher. Mußte auch direkt lachen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2008, 20:53
Franziska_67 Franziska_67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 74
Standard AW: BK und Kinderwunsch

Hallo,

ich habe vor 3 Jahren meine Diagnose bekommen. 4 Monate vorher hatte ich eine Fehlgeburt - wir waren gerade beim neuen Versuch. Da war ich 37 Jahre.

Nun haben wir es wieder gewagt - im Herbst letzten Jahres habe ich, nachdem ich ein PET ohne Befund und super Blutergebnisse hatte, die AHT abgebrochen und nach Rücksprache mit meiner FÄ alles abgesetzt. Ich bin jetzt in der 20. Woche. Bei uns hat es auch auf Anhieb wieder funktioniert. Es ist auch unser erstes Kind. Die Schwangerschaft ist bisher auch problemlos. Ich werde auf jeden Fall versuchen mit der gesunden Brust zu stillen.

Eine Bekannte von mit hat vor 3 Jahren mit 39 Jahren ein Kind bekommen - sie hatte 5 Jahre zuvor BK mit Chemo und Ablatio. Sie konnte mit ihre gesunden Brust problemlos stillen.

LG
Franziska

Geändert von Franziska_67 (02.06.2008 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55